UFA-Wochenschau 221/1960 18.10.1960

Sacherschließung

01. Nixon und Kennedy vor der Präsidentenwahl
Trafofahrt auf das Weiße Haus, Nixon zwischen Reportern, Kennedy redet (stumm).
(5 m = 0:11 min)

02. Parade in Taipeh
Tschiang Kai Schek und Frau gehen durch das Bild, Parade anläßlich des 49. Jahrestages der chinesischen Revolution: Totale, Soldaten und Marinekadetten im Stechschritt, Frauen in Uniform, Tschiang Kai Schek und Frau auf der Tribüne, Soldaten laufen in 60er-Reihe, halbtotal und total.
(10 m = 0:21 min)

03. Attentat auf den japanischen Oppositionsführer Asamura
Demo auf Straße anläßlich des Attentats auf den japanischen Oppositionsführers Asamura. Asamura am Rednerpult, wird vor laufenden Kameras von einem 17jährigen mit einem langen Messer erstochen, Überwältigung des Attentäters, das Attentat in Zeitlupe und Photo.
(13 m = 0:28 min)

04. UNO-Vollversammlung
UNO-Gebäude außen, Fahnen. Chruschtschow wütet am Rednerpult (stumm), Präsidium, Plenum Totale.
(10 m = 0:20 min)

05. Heimkehr Chruschtschows nach Moskau
Flugzeug rollt aus, Jubler mit Blumensträußen, Chruschtschow schwenkt auf der Gangway seinen Hut, wird von Koslow mit Kuß begrüßt, bekommt Blumensträuße, beugt sich zu Kleinkind, fährt im Wagen durch jubelnde Menge.
(13 m = 0:27 min)

06. Rückschau auf den ungarischen Volksaufstand 1956
Verbrennung von Fahnen, Panzer mit Freiheitskämpfern besetzt, Straßenkämpfe, Panzer schießt, zerstörte Häuser und Straßen mit Kanonen-Wracks, durchlöcherter Sowjetstern.
(10 m = 0:20 min)

07. Budapest heute
Schwenk von Buda nach Pest (oder umgekehrt), Straßenbilder, Fußgänger, Marktstände, Frauen bieten Stickereien feil, Brezel Verkäuferin, Fassaden mit Einschüssen, eingerüstete Häuser, Straße und Totale im Nebel.
(18 m = 0:37 min)

08. Haus der Zukunft in England
Haus außen, das Besondere: Viele Fenster, Schwenk von Wohnraum in Küche, Küchenzeile, Heizung, Waschmaschine, Schlafzimmer.
(16 m = 0:34 min)

09. Antiquitäten-Messe München
Totale, Sekretär, Sessel, Gobelin, Uhr, Rokoko-Kommode, Besucher, Service, das für DM 4000 verkauft wurde, griechische Kanne (DM 6000), religiöse Holzschnitzereien: Heiliger Michael, Madonnen, Gemälde, Gobelin zum Schluß ein Affenbild.
(29 m = 1:02 min)

10. Hobby Tankstelle in Bremen
Schild der Tankstelle, verschiedene Einstellungen von Autowäsche, kleiner Junge ölt sein Kinderfahrrad, DKW fährt auf Grube, Mann in der Grube, eine Katze unter einem Auto, Mann beugt sich unter die Motorhaube, Plattfuß wird aufgepumpt, Mann qualmt mit Auspuff um die Wette.
(21 m = 0:40 min)

11. Rollschuh-Bedienung an Tankstelle
Um langes Warten zu ersparen, kam eine Tankstelle in Eastham in England auf die Idee, ihre weiblichen Tankstellen-Bedienungen mit Rollschuhen auszustatten. Beispiele, wie es bisher war: Junge Frau füllt Öl nach, eine andere putzt Windschutzscheibe, Totale der Tankstelle, entnervter Autofahrer hupt, ein anderer gibt empört eine Anweisung. Ausstattung der Mädchen mit Rollschuhen und Glitzer-Trikots, 5 Mädchen rollen zu den wartenden (natürlich nur männlichen) Kunden, Mann klatscht Mädchen auf den Po, ein Mädchen stolpert mit einem vollen Wassereimer, eine andere wischt einem Kunden, der die Scheibe nicht hochgekurbelt hatte, mit Seifenschaum über das Gesicht.
(20 m = 0:44 min)

12. Bochumer Bowling-Bahn
Einweihung der 1. vollautomatischen Bowlingbahn Deutschlands durch Kai Fischer und Willy Millowitsch. Leuchtschrift außen: Tattersall Bowling und Kegel groß. Kai Fischer schneidet Band durch, Willy Millowitsch mit goldener Kugel und Kegel, Kai Fischer schüttelt einen Kegel wie einen Cocktailshaker, "Appläuse", Millowitsch schiebt die erste Kugel - 9 von den 10 Kegeln fallen, freut sich mit Kai Fischer, diese macht einen "Pudel", Willy küßt Kai, Massenstart auf allen Bahnen, Kegel fallen, diverse Einstellungen der automatischen Aufstellmaschine, Kugel wird unter einer Glashaube gesäubert, Totale, Halbtotale und Großaufnahmen vom Bowlen, alle "Zehne" fallen.
(31 m = 1:06 min)

13. Amateur Tanzmeisterschaften in Berlin
Die Berliner Deutschlandhalle war Austragungsort der Tanzeuropameisterschaften. Viele Einstellungen vom Eröffnungswalzer von 40 Paaren, Applaus, ein Kinderpaar tanzt Boogie Woogie, Applaus und Verbeugung der Kinder, Sieger in den Standard-Tänzen wurde das englische Paar Houseman/Waite, hier mit einem Quickstepp.
(45 m = 1:33 min)

14. Handball in Oberhausen
Im Feldhandball spielt TUS Lintford gegen TSV Ansbach um die deutsche Meisterschaft. Anwurf, Spielszenen, Tore, Publikum, Torwart hält spektakulär. Weitere Szenen aus der zweiten Halbzeit, Torschuß-Montagen, Jubel, Spieler verabschieden sich. Ansbach siegt 10:9 und wird damit zum ersten Mal deutscher Meister.
(35 m = 1:13 min)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Asanuma ; Chruschtschow, Nikita ; Fischer, Kai ; Houseman ; Kennedy, John F. ; Koslow ; Millowitsch, Willy ; Nixon, Richard ; Tschiangkaischek ; Waite

Orte

Japan ; München ; New York ; England ; Formosa ; Bremen ; East Ham ; Ungarn ; Budapest ; Berlin ; Brüssel ; Moskau ; Washington ; Oberhausen ; Bochum

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Handball ; Hobby ; Kegeln, Bowling, Boule, Petanque ; Paraden ; Parlamente ; Rückblicke ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tanz ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; UNO ; Unruhen ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Kuriositäten ; Maschinen, Technik, Industrie ; Militärische Veranstaltungen ; Wissenschaft ; Attentate ; Ausstellungen ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 221/1960

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
18.10.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

Nixon/Kennedy v. d. Präsidentschaftswahl
Herkunft: Archiv

49. Jahrestag d. chines. Revolution (Paraden in Taipeh)
Kamera: Hamilton Wright

Attentat auf jap. Oppositionsführer Asanuma
Herkunft: Metro

UNO-Vollversammlung
Herkunft: Metro

Heimkehr Chruschtschows n. Moskau
Herkunft: Sovkino

Rückschau auf ungar. Volksaufstand 1956
Herkunft: Archiv

Budapest heute
Herkunft: Eclair

Haus d. Zukunft, Engld.
Herkunft: Pathe News

Münchner Antiquitätenmesse
Kamera: Oelsner

Hobby-Tankstelle, Bremen
Kamera: Rieck, Brandes

Rollschuh-Bedienung an Tankstelle
Herkunft: Pathe News

Bochumer Bowlingbahn
Kamera: Rieck, Brandes

Amateur-Tanzmeistersch., Berlin
Kamera: Pahl, Jürgens

Handball, Oberhausen
Kamera: Grund, Pahl, Luppa

Schlußmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 225/1973
    1973

  • Deutschlandspiegel 132/1965
    30.09.1965

  • Die Zeit unter der Lupe 719/1963
    08.11.1963

  • UFA-Dabei 700/1969
    23.12.1969

  • UFA-Dabei 1059/1976
    09.11.1976

  • Emelka-Woche 20er Jahre
    1920

  • UFA-Wochenschau 198/1960
    10.05.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 312/1956
    20.01.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 265/1955
    25.02.1955

  • Welt im Film 37/1946
    25.01.1946