UFA-Wochenschau 229/1960 13.12.1960
Sacherschließung
01. Stockholm: Nobelpreisverleihung
Stadtbilder Stockholm: Straße, Mann streut Salz, Kinder rutschen von einem Schneehaufen, Schneeschippen, Marktszenen, Schiffe am Pier, Straßenkreuzung, kleine Gassen und Hochhausfassaden, Konzerthaus. Nobelpreisverleihung: Einzug der Nobelpreisträger, die königliche Familie, König Gustav VI. Adolf von Schweden überreicht die Nobelpreise an Donald A. Glaser (USA, Physik), Peter B. Medawar (England, Medizin) und Saint-John Perse (Frankreich, Literatur), Applaus, Nobelpreis groß.
(10:00:16 - 10:01:23)
02. Algerien
De Gaulle steigt aus seinem Flugzeug, wird von regierungstreuen Moslems begrüßt, jubelnde Kinder, französischfreundliche Demo mit Fahnen und Transparenten, de Gaulle in der Stadt, Rathaus mit Scharfschützen auf dem Dach, Gegendemo, de Gaulle in Menschenmenge. Dramatische Aufnahmen vom Aufstand: Zuerst eine noch ziemlich friedliche Demo, dann die Eskalation: Barrikaden werden errichtet, Polizei stürmt, Flüchtende, Straßensperre aus parkenden und umgestürzten Autos, steinewerfende Polizisten und Aufständische, LKW's fahren mit fahneschwingenden Demonstranten durch die Straßen, Aufständische werden von einem großen Polizeiaufgebot zurückgedrängt, Inventar wird aus einem Haus geworfen, Soldat wirft Tränengasgranaten, steineübersäte Straße, Explosionen, Fallschirmjäger rücken unter dem Schutz von Panzern vor (viele Einstellungen), verwundete Soldaten, Abführen Aufständischer, Mann und 4 Kinder mit erhobenen Händen an einer Hauswand, werden abgeführt, brennendes Haus, auf einen Haufen brennenden Mobiliars werden weitere Gegenstände geworfen, Fallschirmjäger mit umgeschnallten MG-Gurten, Abführen Aufständischer, brennende Autos, Motorräder und Häuser, de Gaulle verläßt Algier in einem Hubschrauber.
(10:01:23 - 10:04:45)
03. Hamburg: Zoohandel vor Weihnachten
In einer Tierhandlung: Totale mit vielen Kunden, Verkäufer mit Kanarienvogel, Junge vor Hamsterkäfig, Hamster auf Laufrad, Mädchen spielt mit jungen Hunden, Wellensittiche, junger Sittich wird aus seinem Nest genommen, Schleierschwänze im Aquarium, ein Zierfisch wird gefangen und verkauft, Affe im Käfig. Weihnachtsbescherung: Ein Elternpaar (Gerhard Seib und Frau Bujakowski von der DW) sitzen mit ihren zwei Kindern am Tisch, der Junge öffnet einen Karton mit 5 Mäusen, sie springt erschreckt hinters Sofa, die Mäuse krabbeln im Weihnachtsteller, eine am Bein der Mutter hoch, die sie dann erschreckt aus ihrem Ausschnitt holt.
(10:04:45 - 10:05:45)
04. Gifhorn: Bisamratten und Pelzverarbeitung
Bisamratten groß, sich putzend, schwimmend, Jäger steigt in ein Schlauchboot, Fahrt an Ufer mit vielen Bisambauten vorbei, Demonstration einer Falle, Falle wird vor einen Bau gestellt, gefangene Ratte wird aus der Falle geholt, Ratte groß, viele Felle in einer Kürschnerei, ein Fell wird verarbeitet, Vorführung von Pelzmänteln.
(10:05:45 - 10:06:47)
05. München: Botschafterin der Mode
In München bewarben sich 9 Mannequins um den Titel "Botschafterin der Mode". Sie führen Kleider aus Dralon vor, Siegerin wurde Regina Schwarz, sie bekommt einen merkwürdigen Hut aufgesetzt, ein Photograph photographiert das Ganze.
(10:06:47 - 10:07:18)
06. New York: Pferdeauktion
Verschiedene Traber werden vorgestellt, Zuschauer und Bieter, O-Ton des Auktionators, der stimmgewaltig und rasend schnell ein Pferd für 114.000 DM versteigert, Zuschlag.
(10:07:18 - 10:07:58)
07. Bonn: Sportler bei Lübke (Silberlorbeer)
Bundespräsident Heinrich Lübke zeichnet verdiente deutsche Olympioniken mit dem Silberlorbeer aus. Silberlorbeer groß, Gruppe der Sportler, Urkunde groß, Lübke überreicht Jutta Heine Silberlorbeer und Urkunde, Heine in Rom bei Stabwechsel und Zieleinlauf mit der 4 x 100 m Staffel (Silber), die Reitermannschaft mit Thiedemann, Winkler und Schockemöhle geht zu Lübke, Winkler auf Halla in Rom und Siegerehrung der Mannschaft (Gold), Wiltrud Urselmann bei Lübke und in Rom 200 m Brustschwimmen, auf der letzten Bahn und Anschlag (Silber), Wilfried Dietrich bei Lübke und in Rom beim Ringen (Gold und Silber), Urkunde für Georg Thoma, Thoma bei Lübke und in Squaw Valley beim Sprunglauf der Nordischen Kombination (Gold), Heidi Biebl bei Lübke und in Squaw Valley bei der Abfahrt (Gold), Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler bei Lübke und in Squaw Valley beim Paarlauf (Silber), Photographen, Gruppe der Sportler mit Heinrich Lübke in der Mitte.
(10:07:58 - 10:09:23)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bäumler, Hans Jürgen ; Biebl, Heidi ; Burnet, Mac Farlane ; Gaulle de, Charles ; Glaser, Donald A. ; Gustav Adolf VI. von Schweden ; Libby, Willard F. ; Lübke, Heinrich ; Medawar, Peter Brian ; Rehding ; Perse, Saint John ; Seib, Gerd ; Schwarz, Regina ; Dietrich, Wilfried ; Heine, Jutta ; Kilius, Marika ; Schockemöhle, Alwin ; Thiedemann, Fritz ; Thoma, Georg ; Urselmann, Wiltrud ; Winkler, Hans Günter
Orte
Hamburg ; Gifhorn ; München ; Stockholm ; Algerien ; Bonn
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Handel, Geldwesen ; Ereignisse besonderer Art ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Land- und Forstwirtschaft ; Mode ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 229/1960
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 13.12.1960
- Produktionsjahr:
- 1960
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6 m
Nobelpreisverteilg. in Stockholm
Kamera: Jürgens
Alarm in Algerien +(de Gaulle in Alg.) de Gaulle in Algerien
Herkunft: Eclair, Gaumont
Zoohandel vor Weihnachten
Kamera: Rieck
Bisamratten + Pelzverarbeitung
Kamera: Brandes
Herkunft: State
Botschafterin d. Mode
Kamera: Vlasdeck, Hafner
Pferdeauktion in New-York
Herkunft: Metro
Sportler bei Lübke (Silberlorbeer)
Kamera: Luppa, Grund
Schlußmarke 3, 1 m