UFA-Wochenschau 233/1961 10.01.1961

Sacherschließung

01. Beisetzung von Kardinal Wendel in München
Der Trauerzug vor der Frauenkirche, Sarg groß, im Trauerzug OB Jochen Vogel, Franz-Josef Strauss, Fritz Schäffer, Totale von oben, Priester, Nonnen, Schwenk in der Frauenkirche, Sarg groß, Kardinal Frings bei der Aussegnung.
(10:00:16 - 10:00:57)

02. Referendum in Algier und Paris
Französische Kriegsschiffe im Hafen von Algier, fanzösisches Militär mit Panzern, LKW's und Jeeps patrouillieren in den Straßen, Wahlplakat, aufgemalteas "Non" auf Hauswand, Stimmzettel, Durchsuchung der Wähler vor den Wahllokalen durch französische Soldaten, Schlangen von Männern und Frauen vor den Wahllokalen, verschleierte Frauen bei der Stimmabgabe, Gruppe verschleierter Frauen, Ergebnistafeln, Reporter, de Gaulle bei seiner Stimmabgabe in Frankreich.
(10:00:57 - 10:01:50)

03. Kuba: Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu USA
Parade in Kuba mit Soldaten und Panzern, Castro auf der Tribüne, total und groß, über Kuba abgestürzte amerikanische Rakete, O-Ton Castro, jubelnde Zuschauer. Aufnahmen vor und im Sicherheitsrat der UNO, Kubas Außenminister Roa, aufgebrachte Demonstranten werden aus dem Saal gewiesen.
(10:01:50 - 10:02:47)

04. Streik in Belgien
Industrietotale mit Häusern im Vordergrund, leere Gleise, Müllberge am Straßenrand, ein Müllwagen wird beladen, Polizeikette, Polizisten zu Fuß und zu Pferde gehen gegen Demonstranten vor, nächtliche Attacken gegen eine Straßenbahn und einen Bus, Rollgitter werden heruntergelassen.
(10:02:47 - 10:03:32)

05. Adenauers 85. Geburtstag
Rhöndorf: Adenauers Haus, Adenauer mit seinem Sohn Paul beim Frühstück, beide zusammen und einzeln, Wanduhr, Silbertablett mit brennenden Kerzen, eine 85 bildend, Palais Schaumburg: Aufmarsch der Kinder und Enkel, Adenauer im Kreise seiner großen Familie und mit einem Enkel auf dem Schoß, Lübke kommt zur Gratulationscour, Fotografen, Lübke und Adenauer stoßen mit Sekt an, Zeichnerin zeichnet Adenauers Kopf, Glückwunsch von Willy Brandt, ein Enkel sitzt vor zwei Putten, dem Geschenk der Bundesregierung, anstoßen mit Erhard und von Brentano, Wilhelm Luppa mit Kamera groß, das diplomatische Korps gratuliert, nächtlicher Großer Zapfenstreich der Bundeswehr im Garten des Palais Schaumburg, Adenauer am Fenster.
(10:03:32 - 10:04:42)

06. Baby-Wettbewerbe in Australien, Baby-Messe in Köln
Australien: Wettkampf im Baby-Krabbeln mit teilweise schreienden und streikenden Babys und anfeuernden Müttern, 3 Väter beim Wettwindeln Vater hält Baby ohne Windel auf dem Arm.
Köln: Kleinem Mädchen wird ein Anorak angezogen, Puppe in einem Laufgestell, Korbkinderwagen von 1650, Demonstration eines modernen "Kofferkinderwagens": ein Mann stellt einen Koffer hin, nimmt den Bezug ab und entfaltet den Wagen.
(10:04:42 - 10:05:32)

07. Faschingsprinzenpaar von München
Einzug des Prinzenpaares auf einem Prunkwagen in das Deutsche Theater, Groß aufnahmen der Tänzerinnen der Prinzengarde bei der Parade, "Krönung" von Prinzessin Susanne und Prinz Rudi, Thomas Wimmer übergibt einen großen Schlüssel und erhält einen Orden, dessen Band an seinem Ohr hängenbleibt. Das Paar im Zirkus mit Seehunden, Wimmer schaut zu, die Prinzessin entledigt sich ihres Rockes und tanzt mit dem Prinzen in der Manege einen Boogie.
(10:05:32 - 10:06:27)

08. Fußball 1.FC Nürnberg gegen Eintracht Frankfurt
Spieltotalen, Angriffe Nürnbergs auf das Frankfurter Tor mit Pfostenschuss und missglückter Torwartabwehr, Tor zum 1:0 durch Strehl, weitere Szenen an beiden Toren und das 2:0 durch Albrecht.
(10:06:27 - 10:07:42)

09. Ski-Slalom in Adelboden
Schistiefel werden geschlossen, Starts, Stürze, verschiedene Läufer auf der Strecke und im Ziel, Lauf des 2. Daniel Gerber, Schweiz und Lauf des Siegers Fritz Wagnerberger, Deutschland, Wagnerberger gibt Autogramm.
(10:07:42 - 10:08:46)

10. Rennrodeln am Königssee
Montage aus Starts, Strecke, vielen spektakulären Stürzen und akrobatische Kurvenszenen, der Sieger Josef Lenz am Start, auf der Strecke und im Ziel, Sieger groß.
(10:00:46 - 10:09:41)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Adenauer, Paul ; Brandt, Willy ; Castro, Fidel ; Gaulle de, Charles ; Gerstenmaier, Eugen ; Hassel von, Kai Uwe ; Lübke, Heinrich ; Luppa, Wilhelm ; Roa ; Schmid, Carlo ; Strauß, Franz Josef ; Wendel, Joseph ; Wimmer, Thomas ; Gerber, Daniel ; Lenz, Josef ; Wagnerberger, Fritz

Orte

Köln ; München ; Bonn ; Belgien ; Kuba ; Australien ; Algerien ; Königssee ; New York ; Nürnberg ; Adelboden ; Frankreich

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Bürgerkriege ; Demonstrationen ; Karneval ; Kinder ; Fasching ; Fußball ; Plakate, Schriften, Transparente ; Politische Veranstaltungen ; Reklame ; Religiöse Veranstaltungen ; Rodeln ; Schiffahrt ; Schiffe ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Staatliche Besuche (außen) ; Todesfälle, Beisetzungen ; UNO ; Unruhen ; Bauwerke ; Militärische Veranstaltungen ; Winterbilder ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 233/1961

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.01.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

Beisetzg. von Kardinal Wendel, München
Kamera: Vlasdeck

Referendum Alg. + Paris
Herkunft: Eclair, Gaumont, Gaumont

Kuba, Abbruch d. dipl. Beziehungen zwischen d. USA und Kuba
Herkunft: Metro, Sovkino

Streik in Belgien
Herkunft: Belgavox, Belgavox

Adenauers Geburtstag

Baby-Wettkriechen, Australien
Herkunft: Cine Sound

Baby-Fachmesse, Köln
Kamera: Eisemann

Faschingsprinzenpaar, München
Kamera: Vlasdeck, Oelsner

Fußball 1. FC Nürnbg. /Eintracht Frankft.
Kamera: Starke, Luppa, Grund

Int. Ski-Slalom, Adelboden
Kamera: Seib, Rieck

Rennrodeln am Königssee
Kamera: Hafner, Vlasdeck, Oelsner

Schlußmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Der Besuch des Tunku
    1960

  • Deutschlandspiegel 511/1997
    01.04.1997

  • Welt im Film 22/1945
    12.10.1945

  • UFA-Dabei 810/1972
    01.02.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 127/1952
    01.07.1952

  • Die Zeit unter der Lupe 797/1965
    04.05.1965

  • Deutschlandspiegel 348/1983
    1983

  • Welt im Bild 104/1954
    22.06.1954

  • UFA-Wochenschau 78/1958
    22.01.1958

  • Welt im Bild 103/1954
    15.06.1954