UFA-Wochenschau 235/1961 24.01.1961

Sacherschließung

01. Ausstellung "Die Vergangenheit mahnt" in Hamburg
Der Bericht zeigt eine Ausstellung über den Leidensweg der Juden während der Nazidiktatur, durch Filmdokumente dieser Zeit ergänzt. Das Ausstellungsplakat, Totale der Ausstellung, Besucher, Zeitungen und Hetzüberschriften, junge Besucher hören über Telefon Tondokumente, O-Ton Hitler: "Das deutsche Volk ist wieder stark geworden in seinem Geiste. - Sieg Heil! Sieg Heil!" Fotos von Hitler und Göring, Schild "Juden sind hier nicht erwünscht.", Film: Ein SA-Trupp skandiert auf einem LKW "... kauft nicht bei Juden!", Schaufenster beschmiert mit "Jude" und Davidstern, dazwischen immer wieder Besucher der Ausstellung, O-Ton Goebbels: "Deutsche Männer und Frauen, das Zeitalter eines überspitzten jüdischen Intellektualismus ist nun zu Ende. Der Durchbruch der deutschen Revolution hat auch dem deutschen Weg wieder die Gasse freigemacht." Bücherverbrennung, Foto von Hitler, Fotowand jüdischer Männer und Frauen, darunter Freud und Einstein, viele Fotos aus Konzentrationslagern, abwechselnd mit Gesichtern betroffener Besucher.
(10:00:16 - 10:02:19)

02. Eisenhower-Rückblick
Vom General zum Präsidenten. Invasion der Alliierten in der Normandie - Ike im Jeep bei Siegesparade in Paris - nach Wahl zum Präsidenten - Krisen während seiner Amtszeit: Ungarnaufstand - Suezkrise - Quemoy und Formosa - Eisenhower auf Konferenzen: In Genf - mit Chruschtschow - redend - Wettlauf in der Raumfahrt: Auf Cape Canaveral - Start einer Rakete - Staatsbesuche: In Südamerika - in Deutschland mit Adenauer - in New York im offenen Wagen mit Nixon bei Konfettiparade.
(10:02:19 - 10:03:40)

03. Kennedy leistet den Amtseid
Autokolonne auf dem Weg zum Capitol, Zuschauertotalen, O-Ton vom Amtseid, Kuppel des Capitols, weitere Zuschauer, O-Ton-Ausschnitt seiner Antrittsrede, betritt mit Jaqueline einen Ballsaal, Totale, Tanzende, Feuerwerk.
(10:03:40 - 10:04:49)

04. Winter in St. Moritz
Impressionen eines feudalen Wintersportortes. Nächtliche Schlittenfahrt und Ladenzeile, Blick von einer großen Terrasse, Pistenwegweiser, Totale von St. Moritz, das Palace-Hotel, Barkeeper, Frauen in der Bar und auf dem Eis, Eisbar, Eisbär real und als Schneeskulptur, Pferdesport vor der Kulisse von St. Moritz: Hindernis- und Flachrennen, Bobfahrer, Curling mit Ruth Leuwerik als Zuschauerin, kleines Mädchen lernt Schlittschuhlaufen.
(10:04:49 - 10:05:52)

05. Deutsche Eiskunstlaufmeisterschaften in Oberstdorf
Kür der Sieger im Paarlauf Margret Göbl und Franz Ningel.
(10:05:52 - 10:06:55)

06. Eishockey: SC Riessersee gegen EV Füssen
Die Torleute beider Mannschaften in der Kabine beim Ankleiden: Schlittschuhe, Brust-, Bein-und Ellenbogenschützer und Gesichtsmaske. Spielszenen, Füssen führt nach zwei Dritteln mit 2:0 durch Treffer von Köpf und Trautwein, aber im letzten Drittel erzielt Neuber den Ausgleich zum 2:2. (Die Tore sind bis auf das letzte nicht klar ersichtlich)
(10:06:55 - 10:08:12)

07. Skirennen der Herren in Kitzbühel
Slalom: Zwei Läufer im Slalom, Lauf von Guy Périllat, Frankreich, Lauf des Siegers, Gerhard Nenning, Österreich, Sieger groß. Abfahrt: Start, Strecke, Toni Sailer und Horst Buchholz schauen zu, Lauf von Périllat, der Kombinationssieger wird, er wird im Ziel beglückwünscht.
(10:08:12 - 10:09:14)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Buchholz, Horst ; Kennedy, Jacqueline ; Kennedy, John F. ; Leuwerik, Ruth ; Göbel, Margret ; Nenning, Gerhard ; Ningel, Franz ; Périllat, Guy ; Sailer, Toni ; Wagnerberger, Fritz

Orte

Hamburg ; Frankreich ; USA ; St. Moritz ; Oberstdorf ; Kitzbühel ; Washington ; Garmisch-Partenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Curling ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Rassen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Reklame ; Rückblicke ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Krieg, Kriegsgefangene ; Menschen ; Winterbilder ; Hockey ; Ausstellungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 235/1961

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.01.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

"Die Vergangenheit mahnt"
Kamera: Rieck
Herkunft: Pathe News, Archiv

Eisenhower, Rückblick auf s. Amtszeit
Herkunft: Eclair, Archiv

Kennedy leistet den Amtseid
Herkunft: Metro

Winter in den Bergen
Kamera: Vlasdeck, Oelsner
Herkunft: Archiv

Dt. Eiskunstlf.-Meisterschaft im Paarlauf, Oberstdorf
Kamera: Vlasdeck, Oelsner

Eishockey Garmisch: SC Riessersee/EV Füssen
Kamera: Hafner

Hahnenkamm-Ski-Rennen, Kitzbühel
Herkunft: Austria

Schlußmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Wie bei Verwandten
    1964

  • Welt im Film 288/1950
    08.12.1950

  • El Mundo al Instante 1012/1982
    02.12.1982

  • UFA-Dabei 635/1968
    24.09.1968

  • Phoebus-Opel-Woche 28 (seit 1926)
    1926

  • UFA-Dabei 767/1971
    06.04.1971

  • Neue Deutsche Wochenschau 41/1950
    07.11.1950

  • Deutschlandspiegel 486/1995
    1995

  • UFA-Dabei 1000/1975
    23.09.1975

  • Die Zeit unter der Lupe 911/1967
    11.07.1967