UFA-Wochenschau 236/1961 31.01.1961
Sacherschließung
01. Handstreich gegen Passagierschiff "Santa Maria"
Vorwiegend aus Archiv-Material zusammengeschnittene Story über die Kaperung der "Santa Maria" durch Anhänger des portugiesischen Exilpolitikers Delgado. Reisebüro: Schwenk von einem Modell der "Hanseatic" auf Verkaufsgespräch, Ausschnitte aus Beförderungsbedingungen. Piratenausstellung: Zwei gepfählte Totenköpfe, Piratenkogge total und Details, Stich von Klaus Störtebeker. "Santa Maria": Anker wird gelichtet, winkende Passagiere, Winkende am Kai, die "Santa Maria" beim Auslaufen total. Die beiden Kontrahenten: Soldaten präsentieren das Gewehr, Delgado geht winkend an der Kamera vorbei, der portugiesische Ministerpräsident Antonio Salazar geht auf die Kamera zu. Schiffsschornstein, Ankerkette, Seeräuberzeichnungen im Wechselschnitt mit Detailaufnahmen eines Kreuzfahrtschiffes.
(10:00:16 - 10:01:31)
02. Eröffnungsflug der LH-Fernost-Route
Verkehrsminister Hans-Christoph Seebohm auf dem 1. LH-Flug nach Tokio, mit Zwischenstopps in Rom, Kalkutta und Bangkok. Flugzeug rollt zum Start, Seebohm wird auf dem Frankfurter Flughafen von einer LH-Stewardess begrüßt, japanische Stewardess groß, Seebohm geht Gangway hinauf, Pilot im Cockpit, Überflug einer Boeing 707, Pilotenhand am "Steuerknüppel", LH-Maschine auf dem Flughafen von Rom im Regen.
(10:01:31 - 10:01:58)
03. Italienische Moden
Die Mannequins posieren vor antiken Statuen, darunter u.a. ein weißer Anzug mit Troddeln an den Ärmeln, ein anderer mit Stola, Cocktailkleider mit Spitzen und Schlaufen und ein Strandanzug mit Hut und viel Bast.
(10:01:58 - 10:02:39)
04. Queen Elizabeth in Indien
Düsen im Flug groß, die LH-Maschine auf dem Flughafen von Kalkutta. Das englische Königspaar wird von Inderinnen in Landestracht begrüßt, Elizabeth Kopf groß, Philip mit einer Kuh, Elizabeth und Philip auf Prunkelefanten, Elizabeth bekommt ein Glückszeichen auf die Stirn gemalt, Elefantenkopf, Parade vor Elizabeth und Präsident Prasad mit Militär und Folklore, darunter tanzende und marschierende Inderinnen, Soldaten, ein Reiterkorps, ein Kamelreiterkorps und Panzer.
(10:02:39 - 10:03:42)
05. Thailändisches Königspaar auf dem Basar in Bangkok
Düse groß, Thailändische Tempeltänzerin groß vor der LH-Maschine. Zwei Totalen des Basars, lachende Thailänderinnen, Schwenk auf das Königspaar, Fotografen, ein Thai kniet vor Bhumibol und Sirikit die auf Sesseln sitzend einer Vorführung thailändischer Tempeltänzerinnen zuschauen.
(10:03:42 - 10:04:21)
06. Landung der LH und Leben in Tokio
Armaturenbrett, japanische Stewardess mixt ein Getränk, Fluggast und Stewardess groß, das Getränk wird in ein LH-Glas eingefüllt, Leuchtschrift "Tokyo", Seebohm kommt die Gangway herunter, wird auf dem nächtlichen Flughafen von Botschafter Haas begrüßt. Szenen auf einem Tokioter Bahnhof: Bahnhofsuhr, überfüllter Bahnsteig, die Menschen werden von Schaffnern förmlich in die Züge gestopft, (sehr gute Szenen!), die Türen schließen sich, wobei die Fahrgäste fast eingeklemmt werden, der Schaffner gibt das Signal zur Abfahrt. Montage verschiedener Leuchtreklamen.
(10:04:21 - 10:05:24)
07. Duke Ellington und Louis Armstrong in Paris
Leuchtreklame "Harlem à Paris", Schwenk auf einen Hinterhof, eine farbige Studentin hört auf ihrem Bett eine Jazz-Platte, Montage vieler Jazz-Musiker (Pianisten, Cellist und Drummer), Zuhörer, O-Ton vom gemeinsamen Musizieren von Duke Ellington und Louis Armstrong, Köpfe beider groß.
(10:05:24 - 10:06:35)
08. Hutmoden aus Paris
Es werden ziemlich verrückte Hüte gezeigt: Mit Blütenblättern, einem bis über die Augen reichendem Gitterwerk, mit aufsetzbarer Krempe, in Form von Südwestern, oder einem Feuerwehrhelm nachempfunden.
(10:06:35 - 10:07:11)
09. Prix d'Amérique in Paris
Zuschauerinnen, Szenen vom Rennen, total und halbtotal, Zieleinlauf mit der Siegerin "Masina", Zuschauer, Großaufnahmen von "Masina"und ihrem Fahrer nach dem Rennen.
(10:07:11 - 10:07:54)
10. Europameisterschaften im Eiskunstlauf
Trotz eines Sturzes wurde die HolländerinSjoukje Dijkstra Europameisterin, ihre Kür. Zum dritten Mal wurden Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler Europameister bei den Paaren, beim Showlaufen zeigen sie einen Rock'n Roll.
(10:07:54 - 10:09:04)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bäumler, Hans Jürgen ; Armstrong, Louis ; Delgado ; Elisabeth II. von England ; Ellington, Duke ; Haas de, Heinrich ; Pumiphol von Thailand ; Salazar, Antonio de Oliviera ; Seebohm ; Sirikit ; Dijkstra, Sjoukje ; Kilius, Marika
Orte
Frankfurt ; Tokio ; Paris ; Rom ; Indien ; Algerien ; Bangkok ; Berlin ; Kalkutta
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Jazz ; Musikalische Veranstaltungen ; Paraden ; Plakate, Schriften, Transparente ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Reklame ; Schiffahrt ; Schiffe ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tanz ; Trabrennen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Verkehrsfragen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Berufe ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 236/1961
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 31.01.1961
- Produktionsjahr:
- 1961
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke: 7, 6 m
Handstreich gg. d. Luxuspassagierschiff "Santa Maria"
Kamera: Rieck
Herkunft: Vis News, Triunfo
Eröffnungsflug d. neu. LH-Fernost-Route
Ital. Moden
Herkunft: Incom
Queen in Indien (Am Tage d. Republik)
Kamera: Parkash
Maild. Königspaar auf d. Bazar in Bangkok
Landung in Tokio
Leben in Tokio
Duke Ellington + Louis Armstrong i/Paris
Herkunft: Gaumont
Hutmoden
Herkunft: Pathé Journal
Trabrennen in Paris(Prix d'Amérique)
Herkunft: Pathé Journal
Eislauf-Europameistersch. (Djikstra) Kilius/Bäumler
Kamera: Pahl, Jürgens
Schlußmarke 3, 1 m