UFA-Wochenschau 252/1961 23.05.1961

Sacherschließung

01. de Gaulle in Bonn
Ein überraschendes Statement de Gaulles auf dem Bonner Flughafen. Die Maschine de Gaulles rollt aus, Adenauer und Strauss und von Brentano auf dem Rollfeld, der rote Teppich wird ausgerollt, die Ehrenkompanie salutiert, de Gaulle kommt die Gangway herunter, wird von Adenauer begrüßt, Polizisten stellen Mikrofone auf, ein Reporter ruft de Gaulle eine Frage zu, dieser und Adenauer wenden sich dem Frager zu, de Gaulle geht zu den Mikrofonen und antwortet dem Reporter, er sei glücklich, seinen Freund, Bundeskanzler Adenauer, zu besuchen und er hoffe, diese Aussprache würde zur weiteren Verständigung zwischen den beiden Völkern und zur Einheit Europas beitragen. Pulk der Kameramänner. O-Ton Adenauer: "Der Herr, der da oben den Staatspräsidenten begrüßt hat, hat ganz gegen das Abkommen gehandelt. Aber ich freue mich, dass Sie die Worte gehört haben und es ist, glaube ich, für uns alle, insbesondere für unsere beiden Länder ausgezeichet, dass wir heute den Tag einer ruhigen Überlegung der gesamten Lage in Europa und in der Welt widmen können zum Segen für Frankreich und Deutschland, für Europa und für die Welt."
(10:00:18 - 10:01:55)

02. Franz.-algerische Waffenstillstandsverhandlungen
In Evian kamen algerische Widerstandskämpfer und französische Regierungsmitglieder zu Waffenstillstandverhandlungen zusammen. Hubschrauber der Algerier im Landeanflug, Reporter, der algerische Außenminister Krim Belkassem und Begleitung steigen aus, Polizisten, die Algerier vor dem Konferenzgebäude.
(10:01:55 - 10:02:12)

03. Laos-Konferenz in Genf
Eine Vorstellung der Teilnehmer an der Laos-Konferenz. Der britische Außenminister Lord Home auf der Gangway seines Flugzeuges, Home groß, Fotograf, Dean Rusk groß, Reporter, Andrei Gromyko (O-Ton), Adam Rapacki, Marschall Tschen Yi, China, kommt Gangway herunter, Aktentaschen der Chinesen, O-Ton Yi.
(10:02:12 - 10:02:39)

04. Seoul
Eine Militär-Junta hat in Südkorea die Macht übernommen, Demonstranten feiern die neuen Machthaber. Das Militär hat Plätze abgeriegelt, viele Demonstranten mit Transparenten, schreiender junger Mann, Demonstrationszug total.
(10:02:39 - 10:02:54)

05. 40 Jahre georgische Sowjet-Republik
Chruschtschow fährt in Tiflis im offenen Wagen durch jubelnde Menschenmenge, wird mit Bruderkuss begrüßt, mit einem 100jährigen, Sportpalast-Totale, Chruschtschow am Rednerpult groß mit O-Ton.
(10:02:54 - 10:03:25)

06. Kennedy in Ottawa
Kennedy redet vor dem kanadischen Parlament, O-Ton ohne Übersetzung, Kennedy und Jackie bei einem festlichen Empfang, Begrüßung der Gäste, Kennedy groß, Jackie groß.
(10:03:25 - 10:03:52)

07. Dr. hc für Erhard in Madrid
Erhard geht mit Professoren an der Kamera vorbei, er bekommt einen Umhang und den Ehrendoktorhut, zuschauende Professoren, Mandolinen- und Gitarrespieler und Erhard groß im Wechsel.
(10:03:52 - 10:04:14)

08. Stahlwerk San Nicolas in Argentinien
Argentiniens Präsident Arturo Frondizi besichtigt das von Deutschen erbaute Werk. Frondizi geht mit Begleitung durch das Werk, Schild "Suministrado por Didierferrostahl Essen Alemania", verschiedene Aufnahmen vom Gießen des flüssigen Stahls und Frondizi mit Schutzbrille, Hallentotale, Kran und Totalen vom Werk außen.
(10:04:14 - 10:04:57)

09. Der Kinoschreck
Eine Glosse über Unsitten von Kinobesuchern, von DW-Mitarbeitern dargestellt. Ein Paar kommt zu spät, drängelt sich durch die Reihe, wobei er einer Besucherin auf den Fuß tritt, dann zieht er im Stehen seinen Mantel aus, verdeckt dabei den hinter ihm Sitzenden die Sicht, die Hüte zweier Damen versperren ebenfalls die Sicht, zwei andere kämpfen um eine Armlehne, ein Mann verändert dauernd seine Kopfhaltung, so dass die hinter ihm Sitzende gezwungen ist, dieses ebenfalls zu tun, eine Frau isst ihr mitgebrachtes Brot, ein Mann knackt Nüsse, die Zuschauer verlassen das Kino und hinterlassen auf dem Boden jede Menge Müll.
(10:04:57 - 10:06:02)

10. Tabak- und Rauchkultur-Ausstellung in Berlin
Zigarren rauchende Mitglieder eines "Tabak-Kollegiums", total und 2 Köpfe groß. Ein Plakat von 1723 über die Gefahr des Rauchens, ein Nachtwächter geht durch die Ausstellung, verschiedene Zigarettenschachteln, eine Inka-Pfeife, der Wächter probiert eine Friedenspfeife, Schattenriss zweier rauchender Indianer, Schwenk über Schnupftabakdosen, der Wächter nimmt eine Prise, Schattenriss und eine Karikatur von Schnupfern, verschiedene skurrile Pfeifenköpfe, z.B. als Soldaten- oder als Vogelkopf und eine Zigarettenspitze mit 3 Grazien aus Porzellan auf dem Stiel.
(10:06:02 - 10:07:18)

11. HSV gegen Borussia Dortmund (2:5)
Großaufnahmen von 3 Zuschauern. dann eine Montage der 7 Tore. Achtung! Das Spiel besteht nur aus der Montage der Tore! Ausführlicher Bericht in NDW 591. Zum Schluss verschluckt ein Raucher seine Zigarre.
(10:07:18 - 10:07:40)

12. Fußball-Lied der 3 Travellers
3 Totalen eines idyllischen Dorfes mit weidender Kuh. Eine Dorffußballmannschaft illustriert das Fußball-Lied der 3 Travellers mit sehr guten adäquaten Szenen zum Text: Hallo, hallo, hier Fußballplatz, wir schalten uns jetzt ein, heut spielt Rheumata BSC gegen Asthma Spielverein. Der Rasen fast wie immer grün, die Spieler bunt kariert, sogar die Feuerwehr ist da, damit auch nichts passiert. Und schon ein Pfiff, das Spiel beginnt, wir sind gespannt, wer heut gewinnt. Jetzt greifen sie an - hinein! am Ball ist Asthma Spielverein, wer könnte es schon anders sein? Man sieht sofort die große Form und auch das Tempo ist enorm. Doch plötzlich von der Seite her schießt ein Rheumate, welch Malheur, genau dem Stürmer Wüterich een Fußball ins Gesicht. Kein böses Wort, kein böses Wort, ein dreifach Hoch dem Fußballsport! Kein böses Wort ... Kurz der Einwurf, alle laufen, eener stolpert, großer Haufen, Publikum steigt auf die Stühle, Junge, is des een Gewühle! Rechter Angriff, vorgetragen, liegt Rheumata quer im Magen,- da, jetzt ein Schuss aufs Tor, Mensch, des war mein Ohr! Kein böses Wort ... Da, jetzt scheint es doch zu glücken, Torwart liegt schon auf dem Rücken, und drüber weg saust Stürmer Knatte mit dem Brägen an die Latte, ein Geschreie, ein Gezeter, wo bleibt nur der Sanitäter? Da, und jetzt ein Riesenknall, nun platzt auch noch der Ball! Ja, seh'n Sie, das gehört nun mal zum Fußballsport und darum auch kein böses Wort. Ein dreifach Hoch, es lebe der Verein, so muss ein richt'ges Fußballspiel doch sein! - Hinein!
(10:07:40 - 10:09:33)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Chruschtschow, Nikita ; Erhard, Ludwig ; Frondizi ; Gaulle de, Charles ; Gromyko, Andrej ; Home ; Kassem, Krim Bel ; Kennedy, Jacqueline ; Kennedy, John F. ; Pernice, Jutta ; Pohl, Gudrun ; Possehl, Inge ; Rapacki ; Rusk, Dean ; Schwetasch ; Stegemann, Gerd ; Strauß, Franz Josef ; 3 Travellers ; Yi, Tschen

Orte

Berlin ; Hamburg ; Seoul ; Hollywood ; Tiflis ; San Nicolas ; Alpen ; Madrid ; Bonn ; Evian ; Genf ; Ottawa ; Hamburg-Bahrenfeld ; Köln ; Washington ; Köln-Wahn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Industrie ; Filmschaffen ; Fußball ; Sport-Details, Fouls ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Kulturelle Veranstaltungen ; Landschaften ; Ausstellungen ; Belustigungen, Volksfeste ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Industrie ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 252/1961

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.05.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

de Gaulle bei Adenauer
Kamera: Luppa, Zimpel

Frz.-Alg. Waffenstillstandsverhandlg. Evian
Herkunft: Gaumont

Aussenmin. Konf. in Genf üb. Laos
Herkunft: Cine Journal

Seoul
Herkunft: Metro

Chruschtschow in Tiflis (40 Jahre georg. Republik)
Herkunft: Sovkino

Kennedy in Ottawa
Herkunft: Metro

Bumi. Erhard in Madrid (Doktor h. c. )
Herkunft: No-Do

Stahlwerk San Nicolas/Argentinien
Herkunft: Ferrostaal, Essen

Der Kinoschreck
Kamera: Brandes

Ausstellg. "Tabak u. Rauckhultur" Bln. Fussball
Kamera: Jürgens

HSV/Borussia Dortmd. in Hamburg
Kamera: Seib, Jürgens, Oelsner, Brandes

Fussball-Lied (3 Travellers)

Schlussmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 587/1967
    24.10.1967

  • Welt im Bild 210/1956
    04.07.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 389/1957
    12.07.1957

  • UFA-Dabei 794/1971
    12.10.1971

  • Welt im Film 318/1951
    06.07.1951

  • Welt im Film 251/1950
    21.03.1950

  • Welt im Bild 69/1953
    21.10.1953

  • UFA-Dabei 774/1971
    25.05.1971

  • Deutschlandspiegel 276/1977
    1977

  • UFA-Wochenschau 591/1967
    20.11.1967