UFA-Wochenschau 290/1962 14.02.1962
Sacherschließung
01. Frankreich. Anti-OAS-Demonstrationen. - Div. Einstellungen Bombenzerstörungen an Fenstern, beschädigtes Auto. Autoräder rollen über Glasscherben, nah, Demonstrationszug anmarschierende Polizei mit Knüppeln, rennende Demonstranten und Polizisten. 2 Helfer des "Roten Kreuzes" ziehen an Kantstein sitzenden älteren Mann hoch und führen ihn, nah, Gruppe Menschen versucht. Mann auf die Beine zu bekommen. nah, sich geg. etwas wehrende Kann mit blutend. Kopfwunde, nah.
02. Berlin. Austausch Iwanowitsch Abel gegen Francis Gary Powers,- Zeitungsausschnitt mit entspr. Schlagzeile, bildf., div. Standkopien m. Aufnahmen von Abel, Schwenk von Zeitungsfoto Abels auf das von Powers, Bild v. Powers als Pilot, Bild von der U-2, Trick-Markierung der Flugroute auf Karte, Powers v Gericht (Arch)
03. Corbeil bei Paris. Nathalie Trotzky gestorben. - Div. Einst. Totenzimmer, die Tote im Bett, an Wand darüber Fahne" mit Kammer u. Sichel und Fotoportrait s. nah u. groß, div. Archivaufnahmen mit Lew Davidowitsch Trotzky.
04. Worms. Ikonenmaler Fürst Sergej Juriewicz - J. bei der Arbeit an fast vollendeter Ikone, nah, Blick durch Lupe auf Heiligenantlitz, J. groß, Schwenk über Ikone, bildfüllend, kl. Kruzifix mit davorhängender brennender Spritlampe, nah. Erinnerungsbilder und Heiligenbild an Wand, nah, Schwenk von Selbstportrait, groß, auf den in s. Arbeitsraum zur Gitarre singenden Fürst J. (O-Ton). Div. Großaufnahmen Ikonen an der Wand.
05. Völklingen. Grubenunglück
Flugaufnahme der Stadt, Schild "Stadt Völklingen - Stadtteil Luisenthal", nah, div. Ansichten der Straßen in Trauerflor (Fahnen), Männer beim Lesen der angeschlagenen Zeitungsmeldungen, nah, Schlagzeilen i. d. Bildzeitung, Esterer auf dem Zechengelände stehend, reportiert üb. das Geschehene (O-Ton), Heranfahrt an Schachtturm, Esterer vor Schachttor (O-Ton), Krankenwagen fortfahrend, div. Einstellungen wartende Menschenmenge, Tafel "Denke zuerst an Deine Sicherheit", nah + einige umherstehd. Polizisten, eine Anzahl Kumpels, gehend, frontal, nah, Menschen, nah, lesen angeschlagene Namenstafeln, nah, einige Kumpels in der Menge. nah, lassen sich Feuer für ihre Zigaretten geben, div. Einstellungen schmerzerfüllte Menschen werden von ihren Angehörigen durch die Menge geführt, nah, Esterer interviewt einen Geretteten (O-Ton), Zechengelände total.
Div. Einstellungen der in Park aufgestellten Särge und zahlreichen Trauergäste, Lübke hält Rede (O-Ton), Heranfahrt an div. geschlossene Fenster, Totenwagen fährt Straße hinunter, div. Einstellungen Kirchtürme, halbnah hinter Häusern und nah.
Trauer-Zeremonie an den Gemeinschaftsgräbern, hochgehaltenes Kruzifix in der Menschenmenge, nah, brennende Grubenlampe, groß, Lübke(O-Ton), Schachttürm, nah, total, einige Kumpels auf dem Weg zum und in den Schacht.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Abel, Iwanowitsch ; Esterer ; Juriewicz, Sergej ; Lübke, Heinrich ; Powers, Francis ; Trotzky, Nathalie
Orte
Völklingen ; Frankreich ; Berlin ; Worms ; Corbeil/Paris
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Demonstrationen ; Großaufnahmen, Detail ; Interviews ; Justiz ; Katastrophen ; Musikalische Veranstaltungen ; Naturereignisse ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Religiöse Veranstaltungen ; Städte ; Todesfälle, Beisetzungen ; Trümmer ; Unruhen ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Menschen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Bergbau ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 290/1962
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 14.02.1962
- Produktionsjahr:
- 1962
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6 m
OAS
Herkunft: Pathé Journal
Austausch d. "Spione" Abels/Powers
Herkunft: DPA, Archiv
Trotzki-Witwe in Frankr. Gestorben
Herkunft: Gaumont
Russ. Ikonenmaler Juriewiczm Worms
Kamera: Luppa
Grubenunglück an der Saar + Endetitel
Kamera: Luppa, Grund, Seib