UFA-Wochenschau 292/1962 28.02.1962

Sacherschließung

01. Berlin. Besuch Robert Kennedy's. - (siehe NDW 631) Abweichend von NDW: Auf Flughafen angetretene Ehrengarden der Polizei, R. K. mit einer Dame Gangway herabkommend, halbnah, Ehrengarde nah, Abschreiten der Ehrengarde, Front-Gardisten halten Berliner u. US-Fahne, Ankunft R. K. und Brandt, in offenem Wagen stehend, auf Rudolph-Wilde-Platz und Ausstieg der beiden, nah, unübersehbare mit Hüten usw. winkende Menge, Ansprache R. K. (kein Ton). (Fortgang siehe NDW)

02. "Das Gesicht an der Grenze". Interview mit Manfred Roseneit
Archivaufnahmen aus UFA 283 (O-Ton). - Roseneit, vor Riesenplakat (Titelbild) stehend, beantwortet Fragen des nicht sichtbaren Interviewers (siehe Sprechertext). - Seitwärts-Schwenk über hohen Grenzwall aus Brettern.

Bunte Palette

03. Frankreich
Frühjahrs- und Sommermode 1962. - Innen-Vorführung langer schulterfreier Kleider mit Stolen, div. Teilaufnahmen und Schwenks, Mannequin in schulterfreier weißer Abendrobe in gr. Wohnzimmer, nimmt Teller von Seitentisch. -

04. Das Pelzauto
Pelzauto neben and. Sportwagen vor "Autohaus Zeisler" stehend, werden gewaschen, Hand mit Pelzüberzug wischt über Motorhaube, nah, Mann reinigt Pelzauto mit Saugapparat, nah, Dame setzt sich ans Steuer des Pelzautos, seitlich, von innen gesehen. - Festgebundenes Äffchen springt von Motorhaube, Dame liebkost Tierchen auf Motorhaube (im Hintergrd. Eisbären), der pelzbezogene Sportwagen durch Straße fahrend, außen und innen aufgenommen.

05. 0,8 Promille. Justizmin. Stammberger testet seine Kritiker
Rasch aufeinanderfolgende Verkehrsbilder, Mann am Steuer, frontal, nah, bremst erschreckt, Schröder läuft vor Wagen, droht dem Fahrer (Archiv), sich überschneidende Verkehrsbilder (Archiv;, Blick aus schlenkerndem Wagen auf verschneite Straße (Archiv), Alkoholtest auf der Straße, Mann bläst u.a. in Ballon (Archiv).
Stammberger mit Parlamentariern und Journalisten bei feucht-fröhlichem Alkoholtest, div. Naheinstellungen von Bier trinkenden Herren, Wein wird von Frauenhand in auf Tisch vor Stammberger stehend. Maßglas gefüllt, nah. - Luppa neben anderem Kameramann beim Filmen mit Stativkamera, seitlich nah. - Eine der Testpersonen pustet in Schlauch, nah (im Hintergrd. Laboranten), Testapparat, liegend, mit seitlich darauf liegd. Frauenhänden, Laborantin zapft einem Herrn Blut vom Arm ab, nah (Gesichter nicht sichtbar), Arm dabei nah, Frauenhand bedeckt Einstichstelle mit Tuch, nah, div. Reaktionstests, nah, u.a. am Justizmin. vorgenommen. -
Christel Kohfeldt als Laborantin, nah, die Kameramänner Rieck Jürgens, Zimpel Seib und Brandes ergreifen gleichzeitig bereit gestellte Schnapsgläser, Brandes frontal, gr., beim Trinken, das Bild dreht sich, Einblendung Akrobatin unter Zirkuskuppel (Arch.), Zimpel trinkt im Sitzen, blickt leicht angesäuselt in Kamera, wischt sich den Mund und hebt Kamera vor die Augen, Einblendung Stabhochsprung, normal u. im Rückwärtsgang, vordere Gesichtshälfte Seibs beim Trinken, seitlich groß, obere Gesichtspartie, groß, bei Blick durch Kamera, vervielfacht gesehene kreisende Gestalten u. Köpfe.

06. Dortmund. Boxkampf. Dick Richardson schlägt Karl Mildenberger k.o.-Gongschlag, groß. Film läuft zurück und bringt den Niederschlag 2 x in Zeitlupe.

07. England. Schönheitssalon für Männer. - Oberkörper wird mit Paste bestrichen, getrocknete Paste entfernt, Massagebehandlungen an Bauch u. Beinen, dick eingekremtes Gesicht wird massiert, Schaumbad, Schwenk über Tisch mit Früchten und Saftgläsern, am Tisch sitzd. Männer trinken Obstsaft, Männer in Reihe sitzend, werden von Frauen manikürt, Handmassage (sein Gesicht m. geschlss. Augen nah, von der Masseuse nur Hände sichtbar). -Arzt mißt bauchumfang dicken Mannes, dicker Bauch nah, wann reibt sich den dicken Bauch.

08. Rom. Frauen-Demonstration (für 'gleiches Recht auf Ehebruch'). - Div. Einst. junge Damen mit Transparenten durch Straßen ziehend, belustigt beobachtende Männer, nah u.gr., u.a. aus Fenster winkend, eleg.jg.Mädchen hebt Hand (gegen den 'bösen Blick').

09. Köln. Ralph Bendix erhielt "Goldenen Hund" und "Gold. Schnuller" für Baby-Sitter-Boogie. - Die Preise währd. der Verleihg. jeweils nah, Bendix singt an Wiege sitzend (O-Ton). Dem Lied sind div. Kleinkind er-Aufnahmen untergelegt Scheliga wirkt mit als Ehemann (mit Schürze), u.a.mit frau beim Ausfahren des Babies und beim Reichen der Milchflasche. -

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bendix, Ralph ; Brandes, Klaus ; Brandt, Willy ; Jürgens, Curd ; Kennedy, Robert ; Kohfeldt, Christel ; Luppa, Wilhelm ; Rieck, Hans Jürgen ; Roseneit, Manfred ; Seib, Gerd ; Scheliga ; Schröder, Karl ; Stammberger ; Zimpel, Werner ; Mildenberger, Karl ; Richardson, Dick

Orte

Berlin ; USA ; England ; Rom ; Hamburg ; Krynica/Polen ; Düsseldorf ; Frankreich ; Bonn ; Köln ; Dortmund

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Demonstrationen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Flucht ; Flüchtlinge ; Musikalische Veranstaltungen ; Polizei ; Schönheitspflege ; Sport-Details, Fouls ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Medizin ; Menschen ; Wissenschaft ; Mode ; Berufe ; Gastronomie ; Zuschauer und Publikum ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 292/1962

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
28.02.1962
Produktionsjahr:
1962

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

Robert Kennedy in Berlin
Kamera: Pahl, Jürgens

Manfred Roseneit, "DAS GESICHT a. d. GRENZE"
Kamera: Seib

Pariser Mode
Herkunft: Eclair

Pelzauto
Kamera: Grund

Alkoholtest (m. Kameramännern d. DW)
Kamera: Rau, Grund

Boxen Mildenberger/Richardson, Dortmd.
Kamera: Luppa, Grund

Männerschönheitspflege
Herkunft: Pathe News

Italienerinnen demonstr. f. gl. Recht bei Ehebruch
Herkunft: Incom, Sedi

Babysitter-Boogie
Kamera: Jürgens

Verlëihg. d. Gold. Hundes" an Ralph Bendix
Kamera: Seib

Schlussmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 105/1963
    27.06.1963

  • Welt im Film 111/1947
    11.07.1947

  • UFA-Wochenschau 495/1966
    18.01.1966

  • Deutschlandspiegel 479/1994
    1994

  • Neue Deutsche Wochenschau 360/1956
    21.12.1956

  • UFA-Dabei 965/1975
    21.01.1975

  • UFA-Dabei 732/1970
    04.08.1970

  • UFA-Dabei 995/1975
    19.08.1975

  • Welt im Bild 61/1953
    25.08.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 619/1961
    08.12.1961