UFA-Wochenschau 298/1962 11.04.1962
Sacherschließung
01. Schwarzmarkt 1946. - Aufnahmen aus dem WIF-Archiv von Schwarzmarkthandel und Razzien (O-Ton), u.a. Ankunft eines mit Polizisten beladenen LkWs und einer MOP-streife, im Freien umherliegende Dinge wie Zigarettenschachteln, ein Apparat unter Büschen (Radio?), Fahrrad. -
Die Bundesrepublik im Jahre 1962: - Dichter Autoverkehr, nah, Transfokator-Rückfahrt von Schaufenster eines Delikatessen-Geschäfts mit 2 Betrachterinnen davor, Schaufenster mit Pelzen, Schmuck, Möbeln und Menschen bzw. deren Spiegelbilder davor, Schwenk auf angezündete Kronleuchter, kurz.
"Haltet Maß im Überfluß". - Hinteransicht Minister Erhards auf Podium stehend, nah, vor Mikrofonen sprechend, groß (O-Ton - siehe Sprechertext), 2 Zuhörer, nah. Esterer interviewt Menschen aus versch. Bevölkerungskreisen, u.a. Arbeiter, 1 Gemüsehändler, Passanten bezüglich Erhards Aufruf zum Maßhalten in der Lohn-Preis-Politik (O-Ton - siehe Sprechertext) (Esterer meistens sichtbar).
02. Cadenabbia. Boccia-Lehrer Adenauer. - A. an Schreibtisch sitzend, Schriften durchblätternd und schreibend, groß + nah, Sekretär und Sekretärin je groß, Sekretärin bei Steno-Aufnahme an Tisch sitzend, seitlich (Kopf nicht sichtbar), Hände auf Schreibmaschine tippend, nah, Stenotypistin an Schreibmasch. arbeitend, frontal nah, Oberteil Standuhr mit Zifferblatt (12. 30 Uhr), groß, Adenauer geht mit 2 Sekretärinnen und Tochter Ria an Hausseite entlang zum Boccia-Platz, wirft Kugel. Adenauer tritt an auf Rasen aufgestelltes Mikrofon, Ad. groß, unter Palmenzweigen, spricht (O-Ton - s. Sprechertext), hält währd. des Redens Kugel i. d. Hand und wirft sie ab und zu spielerisch hoch, div. Einst. Adenauer + die 3 Damen b. spiel.
03. Berlin. Boxkampf: Bubi Scholz schlägt Jesse Bowdry durch techn. K.O. - Div. Zuschaueraufnahmen, nah Niederschlag, unter d. Zuschauern O. E. Hasse, nah, froh lächelnd, dickliches Mops-Gesicht (Fernseh-Star?), groß, die Ehrung, am Seil eng zusammenstehend, miteinand. sprechend, nah, Bubi groß bei Ehrung, geht durch den Ring und springt über Seil, nah.
04. Hamburg. Fußball-Länderspiel Deutschland: Uruguay 3:0 (Volkspark-Stadion) Zuschauermenge (von hinten gesehen; bildfüllend, Schwenk auf das Spielfeld, Torszenen sowie die 2 ersten Torschüsse in Zeitlupe, div. Aufnahmen Zuschauer nah und groß, jubelnde Menge, frontal, nah, bildfüllend, Flutlichtstrahler bei Dämmerung, groß, Abwärtsschwenk von dort auf Spielfeld, die Spieler verlassen das Feld, nach vorn ins Bild kommend, nah.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bowdry, Jesse ; Adenauer, Konrad ; Adenauer, Ria ; Erhard, Ludwig ; Esterer ; Hasse, Otto Ernst ; Scholz, Gustav
Orte
Cadenabbia ; Paris ; London ; Bundesrepublik Deutschland ; Deutschland ; Brüssel ; Hamburg ; Berlin ; Bundesrepublik
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Handel, Geldwesen ; Interviews ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Rückblicke ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Technik ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Urlaub ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; Berufe ; Zuschauer und Publikum ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 298/1962
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 11.04.1962
- Produktionsjahr:
- 1962
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6 m
Schwarzmarkt 1946
Herkunft: Welt im Film
Prof. Erhard-Rede: "Haltet Mass im Überfluss" + Interviews zum Erhard-Aufruf
Kamera: Grund, Jürgens, Seib, Oelsner
Adenauer-Interviews zum Boccia-Spiel
Kamera: Luppa, Starke
Boxen Gustav Scholz/Jesse Bowdry, Bln.
Kamera: Pahl
Fussball Deutschland/Uruguay, Hamburg
Kamera: Seib, Brandes, Jürgens, Oelsner
Schlussmarke 3, 1 m