UFA-Wochenschau 303/1962 16.05.1962
Sacherschließung
01. Cannes. Filmfestspiele - "Grand Prix" für UFA-Wochenschau. - Über Hafenbild von Cannes erscheint fernschriftlich Mitteilung vom Preiserhalt, Strand mit Hotel von fahrd. Boot aus gesehen, div. Filmstars am Strand und in Strandnähe, Sophia Loren. neb. Carlo Ponti. im Wagen fahrend, winkend, kurz, Romy Schneider. mit Begleiter an Tisch in Unterhaltung mit einem Kellner, nah, Abwärtsschwenk über Festhaus bei Nacht, total, Sophia, hinter ihr Ponti u. Romy Schneider, sich durch Menge drängend.
02. Karlsruhe. Bambi 1962. Jubelnde und fotografierende junge Mädchen, nah, Marianne Koch. neben Begleiter vor wagen stehend und winkend, nah, Rock Hudson. von Teenagern umringt, Autogramme gebend, nah, Herr hilft Sophia Loren. aus Wagen, Sophia. winkend, groß, Zuschauer, vornehml. junge Mädchen, hinter Barriere winkend u. jubelnd, nah, Aufsicht von Bühne aus auf vorderen Saal, Sophia neben Hudson im Publikum sitzend, schirmt mit Hand ihr Gesicht gg. den auf sie fallenden Lichtkegel ab, während sie Hudson etwas erzählt, beide lachen herzhaft, nah. Überreichung der Bambis: l. an einen Representanten der Constantin-Film-Ges. für den Film "Das Spukschloß im Spessart", 2. an Ruth Leuwerik, 3. an Hudson. je nah, (Zuschauer der ersten Reihen, halbseitich, nah, applaudierend) 4. an Sophia Loren.
03. Bonn. Diskussion über Hilfsmaßnahmen für den deutschen Film. - Dr. Martin. Spricht vor Filmschaffenden (O-Ton - s. Sprechertext), groß, div. Gäste, nah + groß, u.a. Bernhard Wicki, gr., Marianne Koch, gr., Wolfgang Neuß, nah.
04. Hamburg. Stapellauf der "Esso Spain". Div. Einst. Zuschauer, u.a. mit Regenschirmen, div. Teileinstellungen des Riesenschiffs, Vorarbeiter bläst in Trillerpfeife, groß, div. Einst. Lösen der Bremskeile mittels Ramm-Schlägen, Ingenieur blickt auf Krängungsmesser, Hand am Messer, nah, Arbeiter bindet Sektflasche an Seil, nah, fotografierender Arbeiter, seitlich vor Schiffsrumph, Taufakt, nah, zuschauende Offiziere, nah, Schnur an Sprengstoffkapsel wird entzündet, Startschuß (Explosion), div. Einst. Stapellauf, u.a. auch von sich entfernendem Schiff aus gesehen, Abschiedsgruß an das Schiff (O-Ton -... "hipp hipp hurrah"). Schiffsarbeiter auf Steg stehend, winken mit ihren Helmen, seitl. nah, schwenk auf Hafenbecken mit vielen kleinen Schuten, Schornstein und Signalpfeife, groß, kleine Schuten und Barkassen, fahrend, nah.
05. Sport
Berlin. Fußball-Endspiel l. FC Köln: l. FC Nürnberg (s. NDW 642) 4:0. - Menschen auf dem Weg zum Stadion, an den Eingängen zum Stadion, Stadion-Einblick von außen, Aufsicht auf großen Parkplatz, alle Spielgeräusche, wie Schiedsrichterpfiffe und Publikumsjubel und -Rufe O-Ton, alle Tore in Zeitlupe, u.a. das von Schäfer. geschoss. Führungstor, nah (hint. Tor aufgenommen), Aufsicht auf jubelnde Fahnen schwingende Zuschauer, bildf., Torwart hängt unglücklich im Netz und versucht, sich zu erheben (Zeitlupe), Spieler laufen zusammen, Schäfer wird auf Schultern gehoben, hält Teller-Trophäe hoch, Zuschauer schwenken große Fahnen, nah (l. FC Köln), Flugaufnahme Stadion und Umgebung.
Div. Einstellungen Mannschaft des l. FC Köln auf dem Heimflug in Passagierraum sitzend.
06. Köln. Empfang des dt. Meisters in Bonn-Wahn Jubelnde Menge. - Ziegenbock (Maskottchen) mit Umhang mit Vereinszeichen, nah, die Mannschaft steigt Gangway herab und hält Blumen hoch, Triumphfahrt mit u.a. Schäfer durch Straßen, über Autobahn, Fahraufnähme Menschenschwärme auf Brücken u. an. den. Seiten der Autobahn, dichte die Köpfe ausreckende jubelnde Menge, fahnenschwingend, bildfüllend, Hinteransicht Mannschaftsmitglieder mit hochgehaltenen Blumen vor Masse auf großem Platz, Schäfer hält Trophäe hoch, nah.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Hudson, Rock ; Koch, Marianne ; Leuwerik, Ruth ; Loren, Sophia ; Wagner, Martin ; Neuß, Wolfgang ; Ponti, Carlo ; Schneider, Magda ; Wicky, Bernhard ; Schäfer, Hans
Orte
Cannes ; Hamburg ; Karlsruhe ; Bonn ; Berlin ; Bremen ; Köln
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Großaufnahmen, Detail ; Festspiele ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Bauwerke ; Militär ; Urlaub ; Verkehrsfragen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 303/1962
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 16.05.1962
- Produktionsjahr:
- 1962
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6 m
"Grand Prix" f. d. UFA-Wochenschau Rolltitel
Herkunft: Pathé Journal
Filmfestspiele in Cannes
Herkunft: Gaumont
"Bambi"-Preisverleihung 1962, Karlsr. (Beuwerik, Loren, Rock, Hudson)
Kamera: Starke
CDU-Filmtagung in Bonn
Kamera: Starke, Grund
Stapellauf Frachter ESSO Spain, Hbg.
Kamera: Oelsner, Seib, Rieck, Brandes, Zimpel
Auftakt z. dt. Fussballmeisterschaft
Fussball 1. FC köln/1. FC Nürnberg, in Berlin
Kamera: Grund, Pahl, Jürgens
Empfang der Fussballer in Köln
Schlussmarke 3, 1 m