Sacherschließung
01. Hamburg. Dt. Leichtathletik -Meisterschaft (Sämtliche Aufnahmen in Zeitlupe außer 200-m-Lauf der Herren). Stabhochsprung: Dieter Möhring 4.50 m. -Jutta Heine. bäuchlings auf Rasen vor Publikum liegend, lächelnd, nah. - 3000-m-Hindernislauf: Sieger: Wolfgang Fricke vor Hans Widl. 80 m Hürden: Erika Fisch. -Hochsprung d. Damen: Ingrid Becker 1.67 m. - Diskus d. Damen: Krimhild Hausmann 51,91 m. -Diskus i. d. Luft (Zeitl. 110 m Hürden d. Herren: Start frontal v. vorn gesehen, Sieger: Klaus Nüske. - 200-m-Lauf: Germar, 21,0. - Jutta Heine zieht Pullover aus, nah, ein Herr gibt Startschuß aus Pistole ab, seitl. nah. 100-m-Lauf d. Damen: Jutta Heine siegt mit 11, 6, nimmt Gratulationen (Händeschütteln) entgegen, nah. - Einige Zuschauer-Aufnahmen.
02. Bad Kissingen. Turmspringen. 8. Int. Springer-Lehrgang. - Unterseite eines Trampolins, unter Springern nachgebend, Trampolin-Springen neb. dem Terrassen-Schwimmbad, u.a. in Zeitlupe. - Turmspringen in Zeitlupe, die Springer jeweils auch unter Wasser, bei einem Sprung das Bad total von außerhalb gesehen. - Ingeborg Busch beim Besteigen des Turms, springt in Zeitlupe. -Weitere Zeitl. -Sprünge, vornehml. der Herren. -Lehrer geben ihren Schützlingen (Herren) Korrektur-Anweisungen und demonstrieren ihnen Bewegungsablaufe, je nah. -Einige Zusch. -Aufnahmen.
03. Berlin. Deutsch-amerikanisches Volksfest (mit friedlichem "Wildwest"). - Jahrmarktstrubel, Cowboy- u. Indianer-Verkleidungen, Indianer trommelt, jg. Mädchen mit Sheriff-Hut fotografiert, nah, farbiger Koch wendet Kartoffelpuffer auf gr. Rost, nah, ein GI u. ält. Berliner trinken gemeinsam am Tisch Bier, nah, kleiner Yankee hält 2 Pistolen auf andere gerichtet, einer hält lächelnd Hände hoch. - Abbild von Laramie-Town mit Cowboy-Leben: Schießerei, Begräbnis des Revolverhelden, Schurke (Puppe) wird aufgehängt.
04. London. Englische "Nazis". - Versammlung mit u.a. jubelnden + winkenden Menschen auf Trafalgar Square, Faschistenführer Mosley, sprechend, groß, in Raum mit mehreren Herren, nah. -Wildes Gedränge auf dem Square, Polizisten tragen einen Demonstranten durch Öffnung i. d. Menge, Polizei-Ketten drägen Menge zurück, div. Aufn. wilde Schlägereien, von Fahnen flankiertes Monument mit Plakaten, u.a. nah ("Mosley Speaks - We Are National European" / "Our Party Is National European"), ein Mann (u.a.) auf Absatz des Monuments schwingt die Fahne, Festgenommene werden abgeführt.
05. Spanien. Stiertreiben - Unblutige Ufer-Siesta. - Neckereien und Herausforderungen zwischen einem Stier und einer Horde junger Leute an abgezäuntem Uferstück, Stier läuft eine gr. Runde, springt Männern ins Wasser nach, andere plumpsen hinterher, Zuschauer auf Booten und hinter Abzäunung.
06. Das Thema der Woche: Schnarchen. - Der engl. Arzt Dr. Harvey Flack fand ein Gegenmittel. -
Zeitungsausschnitte über Dr. Flack und seine Empfehlungen, liegender Mann kaut auf Holzröllchen, nah. - Unter Tafel mit Aufschrift "Snoar Death" hängende Holzrollen, nah. - Interviews mit Dr. Flack in seiner Praxisu. einem Stubenältesten b. d. Bu. -Wehr, der ein Gewehr reinigt (s. Sprechertext). Jg. Mann setzt seinem schlafenden Kameraden Klammer auf Nase, Klammer springt ab, ein Schläfer, nah, erwacht, reibt sich die Augen, stemmt Füße gegen Matratze des Bettes über ihm, der Kamerad oben erwacht und guckt über Bettrand herunter. - Montage: Schnarcher, groß - Frau in Bett klopft mit Faust gegen die Wand, nah. - Ehepaar in Ehebetten, sie drückt Kopfkissen heftig auf sein Gesicht u. sagt: "Jetzt lassen wir das aber!", steigt wütend aus dem Bett. -Gesichter von Männern, die auf Holzrollen beißen, gr., u.a. das Herrn Nölles er kaut und spuckt hinterher Späne aus, herabfallende Hobelspäne, nah. - Fortsetzung des Interviews mit Dr. Flack (s. Sprechertext).
Schwach im Dunkel angestrahlte Gesicht steile von Schnarchern, groß, einige Aufnahmen Nasen-Rachenraum. -Teil eines Hauses stürzt ein, total. -
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke 7, 6 m
Deutsche Leichtathletikmeisterschaften in Hamburg
Kamera: Grund, Rieck, Brandes
Turmspringerlehrgang in Bad Kissingen
Kamera: Starke
Dt.-amerikan. Volksfest in Berlin
Kamera: Pahl jun.
Demonstr. geg. Faschist. Mosley, London
Herkunft: Pathe News
Stiere in Spanien (fallen ins Wasser)
Herkunft: No-Do
Schnarcher-Story
Kamera: Jürgens, Brandes, Rieck
Schlussmarke 3, 1 m
Sprechertext
Die Zeitlupe zeigt die:
Leichtathleten in Hamburg
Die Zeitlupen-Kamera der ufa-Wochenschau berichtet von den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Hamburger Volksparkstadion. Auch diesmal haben wir für Sie wieder die entscheidenden Momente festgehalten.
Eine bei Deutschen Meisterschaften noch niemals bewältigte Höhe wurde mit Hilfe des Glasfiberstabes erreicht. Mit 4 Meter 50 sichert sich Dieter Möhring den Meistertitel und ein anerkennendes Lächeln von Jutta Heine.
Die Besten von insgesamt 40 Teilnehmern starten zu der kräftezehrenden Konkurrenz im 3000-Meter-Hindernislauf. In dieser Disziplin entscheidet vor allem der rationelle Laufstil und die Sprungkraft am Wassergraben. Vor dem Münchner Hans Widl siegt der Hannoveraner Wolfgang Fricke in 8 Minuten 50,2.
Nicht so sehr ein Come-Back sondern mehr der Beweis einer unverändert anhaltenden Kondition waren die 80 Meter Hürden für die zierliche Erika Fisch.
Daß sich unsere Damen über die Vorzüge der wirkungsvollsten Sprungtechnik noch nicht einig sind, zeigte die Hochsprung-Konkurrenz. Ingrid Becker bevorzugte den Drehsprung und schaffte es mit 1 Meter 67.
Mit 51, 91 behauptet sich im Diskuswerfen Krimhild Hausmann.
Die 110 Meter Hürden haben mit Martin Lauer ihre Anziehungskraft und ihre Bedeutung verloren. Den Meistertitel holt sich diesmal Klaus Nüske in nicht sehr aufregenden 14, 3.
So stand Hamburg ganz im Zeichen der schon abgetretenen oder immer noch antretenden Stars von gestern. Die Neulinge auf der 200-Meter-Strecke konnten einem altbewährten Sprinter wie Manfred Germar nicht das Wasser reichen. Manni siegte souverän in 21, 0.
Drei Meistertitel und die Sympathien der Zuschauer fielen auf Jutta Heine. Sie wurde zum Liebling von Hamburg, was wohl daher rüht, daß ihre 100 Meter, die sie übrigens in 11, 6 lief, nicht nur die Leichtathleten begeistern.
Turmspringer in Bad Kissingen
Das Trockentraining auf dem Trampolin gehört zu den neuartigen Methoden, mit denen Kunst- und Turmspringer Köperhaltung und Sprungstil verbessern. Die Sekunden der Schwerelosigkeit zwischen nachlassender Sprungkraft und beginnender Schwerkraft müssen von den Springern ausgenutzt werden, um jene Haltung zu erreichen, die gleichsam mühelos und spielerisch erscheint. Im Terassen-Schwimmbad von Bad Kissingen begann der 8. Internationale Springer-Lehrgang mit Teilnehmern aus fünf Nationen.
Um zur Springklasse vorzudringen, bedarf es der städigen Korrektur durch erfahrene Lehrkräfte, die ein geübtes Auge haben, um den Ablauf eines Sprunges blitzschnell erfassen zu können.
Diese junge Dame, die so anmutig den Turm erklettert, ist die deutsche Meisterin Ingeborg Busch. Zusammen mit ihren männlichen Kollegen zeigt Sie Ihnen, was Kunstspringer heute zuwege bringen: dreifach verlangsamt durch den Zeitlupeneffekt.
Aktuelle Akzente
Berliner Cowboys
Selbst auf die Gefahr hin, der kommunistischen Propaganda neue Nahrung zu bieten, ging im Schatten der Berliner Mauer das deutsch-amerikanische Volksfest über die Bühne. Das Freigelände vor dem US-Hauptquartier erlebte eine Invasion verwegener Cowboys, die unter dem Patronat des regierenden Sheriffs Franz Amrehn einen Abglanz des schönen, freien Wilden Westens erleben wollten.
Die Kriegstrommeln der politisch völlig ungefährlichen Rothäute gaben die Begleitmusik, zu der alte Berliner mit ihren GI's auf jene Zeiten tranken, als sich der Kampf gegen die Roten noch nicht in Berlin abspielte.
Für die Jugend, die das Cowboy-Leben nur aus Filmen kennt, war das Abbild von Laramie-Town, jener sagenumwobenen Pionierstadt, die Erfüllung abenteuerlicher Träume. Hier konnte man sich endlich einmal als John Wayne oder Gary Cooper fühlen.
Im Wilden Westen regiert das Prinzip der Gerechtigkeit. Nachdem das Requiem für die Revolverhelden vorüber war, erwartete den Schurken die strafende Gerechtigkeit.
Englische "Nazis"
Vor einem Strafgericht mit beinahe ähnlichen Konsequenzen sah sich in London der englische Faschistenführer Mosley verschont. Der ehemalige Hitler-Anhänger und Antisemit hatte auf dem Trafalgar-Square eine Versammlung einberufen. Britische Polizisten mußten den britischen Faschisten gegen britische Antifaschisten in Schutz nehmen.
Der offensichtliche Charme einer unbeschirmten Engländerin machte die Bobbies zu behutsamen Kavalieren. Ansonsten handelten sie - wer will's ihnen verargen - auch nicht viel anders als ihre Kollegen in München.
Der Kampf gegen Mosley wurde schließlich zu einen Kampf gegen die Polizei. 55 Personen wurden ohne Rücksicht auf ihr Parteibuch festgenommen. Wie weiland Horst Wessel hielt einer der Faschisten die Fahne hoch.
Spanische Toreros
Nun denn, wer sich zum Stier berufen fühlt, der soll sich auch wie ein Stier benehmen. Es gibt ja überall auf der Welt gewisse Dinge, die man blindlings auf die Hörner nehmen kann. Man muß sie nur suchen.
Bei dieser unblutigen Ufer-Siesta in Spanien allerdings geht es darum, den angriffslustigen Gegner leerlaufen zu lassen. Die Methode ist zwar etwas hinterhältig, aber - sie wirkt.
Das Thema der Woche: Schnarchen
Das Thema der Woche wird von der Meldung bestimmt, daß ein englischer Arzt ein Mittel gegen das Schnarchen gefunden hat. Er empfiehlt das Kauen auf Holz zur Ermüdung der Kiefernmuskulatur fünf Minuten vor dem Schlafengehen. Wir fragten dazu einen deutschen Spezialisten.
"Herr Doktor, gibt es Menschen, für die das Schnarchen ein Problem ist?"
"Schon, in der Ehe, im Gemeinschaftsleben der Kaserne und auch im Hotel wird es immer wieder vorkommen."
"Herr Stubensältester, wie wehren Sie sich gegen Schnarcher?"
"Ich setze ihnen eine Klammer auf die Nase."
Während man sich bei der Bundeswehr die Nachtruhe durch kameradschaftliche Hinweise sichern kann, gibt es in Hotelzimmern oder Neubauten kaum eine Möglichkeit, dem Übel abzuhelfen. Ein Schnarcher weiß nicht, daß er schnarcht.
Ebenso selten ist eine Ehe älteren Datums, die nicht unter dieser schlafstörenden Schlafkrankheit zu leiden hat. Nun, das Holz soll helfen, aber die Selbstdisziplin, jeden Abend auf Holz zu beißen, ist sicher nicht jedermanns Sache.
"Herr Doktor, wie beurteilen Sie die Fleck'sche Holzmethode?"
"Zwar helfend für eine Nacht, aber nicht heilend."
"Welches sind die typischen Schnarch-Erscheinungen?"
"Das Häufigste: Gewohnheitsschnarchen im Nasen/Rachenraum."
"Weiter Zusatzschnarchen mit Artikulationsgeräuschen bei nervösen Menschen."
"Das asthmatische Schnarchen im Bereich der gesamten oberen Luftwege."
"Dann gibt es das Hindernisschnarchen durch verlegte Nasenatmung. - Schließlich das - bei Kehlkopfkrankheiten medizinisch sogar als gemeinschaftsfeindliche bezeichnete Schnarchen so laut wie Trompeten-Blasen, das ganze Mietshäuser wecken kann."
Personen im Film
Becker, Ingrid ; Busch, Ingeborg ; Flack, Harvey ; Mosley ; Noelle, Hermann ; Fisch, Erika ; Germar, Manfred ; Fricke, Wolfgang ; Hausmann, Kriemhild ; Heine, Jutta ; Möhring, Dieter ; Nüske, Klaus ; Widl, Hans
Orte
Berlin ; Rendsburg ; London ; Algerien ; Herleshausen ; Afrika ; Bad Kissingen ; Spanien ; Hamburg
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Bürgerkriege ; Demonstrationen ; Großaufnahmen, Detail ; Interviews ; Fahnen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Reklame ; Rüstung ; Schulen, Schulungen ; Schwimmen ; Sonderberichte ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Stierkämpfe ; Trampolin, Trampolinspringen ; Turmspringen ; Unruhen ; Kunst ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Medizin ; Menschen ; Volksfeste ; Berufe ; Belustigungen, Volksfeste ; Gastronomie ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau