UFA-Wochenschau 316/1962 14.08.1962

Sacherschließung

01. Portrait Gerhard Schröder
Schröder an Nordseestrand bei Kämpen, anschlagende Wellen, Möwen, groß, Schröder mit Frau und 3 Kindern am Strand spazierengehend, Schröder mit Familie beim Fensteranstreichen am Ferienhaus "Atterdag", Plattenspieler, groß, Familie beim Kaffeetrinken innen und Beethoven-Musik hörend, Schröder im Schaukelstuhl sitzend, lesend, total + groß, gibt, am Schreibtisch sitzend, Interview (O-Ton - siehe Sprechertext). -

02. Ein Jahr Mauer!
Informationsbüro West: Regale mit Ordnern, bildfüllend, Karteikästen, Hände füllen Karteikarten aus, nah, Karteikarten, groß (Willi Stoph, Otto Grotewohl, Walter Ulbricht), schreibender Angestellter, verschiedene östliche Zeitungen, groß, Männer tragen Eimer mit Würstchen, Gemüsekonserven, Arbeiter transportieren Konzertflügel, lebendes Geflügel in Kisten. - Freiheitsglocke, groß, bildf., Schweigeminute auf Kurfürstendamm, 12. 00 Uhr, groß, verschiedene Einst, stehenden Publikums und Autos, Glocke bildf., Schwenk von zugemauerten Fenstern auf Gedenkstätte für Maueropfer, Kränze und Wächter groß, Glocke bildf., Gedenkstätte am Spree-Ufer (Oberbaumbrücke?) und das Grabmal des "Unbekannten Flüchtlings", Glocke, groß. - Winkende Menschen, zurückwinkende Ostberliner, Stacheldraht mit Mauer (Archiv), Westberliner Polizisten beruhigen Passanten, total + groß, hupende Hände, groß, dazwischen Mauerbilder, hämisch grinsender Vopo-Offizier, groß, drohende Westberliner Bevölkerung, tot. und halbtotal, beobachtende Vopos, Vopos mit Scherenfernrohr hint. Mauer, entfernt total.

03. Rußland. Erdumkreisung der Sowjetoffiziere Nikolajew und Popowitsch. - Originalbilder von beiden bei Erdumkreisung (sehr verschwommen).

04. Grenzbericht: Verstärkung der Zonengrenze zwischen Ratzeburg und Lübeck. - Brandenburger Tor hinter Mauer, total, Schild "Auch drüben ist Deutschland", gesperrte Straßen, westdeutscher Zollbeamter mit Hund, Schanzarbeiten, Auto mit DDR-Fahne, groß, verschiedene Einstellungen von Stacheldraht-Ziehen.

05. Marilyn Monroe, - Div. Bilder aus dem Leben Marilyn Monroe's und aus dem Film "Misfits". - Beisetzung. -

Sport

06. Prag + Malmö
Ausscheidungskämpfe um die Europameisterschaft zwischen west- und mitteldeutschen Leichtathleten. - Eingangsmontage, Jutta Heine befestigt Startblöcke, Starter total, 100 m-Lauf der Damen, Siegerin Jutta Heine mit den 4 and. Läuferinnen geht groß aus dem Bild.

07. Dorstfeld bei Dortmund. Int. Go-Kart-Rennen
Versch. Einst. Go-Kart-Rennen, total, halbtotal und groß, in der 200-ccm-Klasse. Sieger: Mössner, Berlin. -
Versch. Einst. Rennen der 100-ccm-Klasse, Massenkarambolagen und Sturz von Edelgard Zimmermann. - Sieger: Werner Ihle. - Ihle mit Kranz.

08. Duisburg
Entscheidungsspiel der 42. dt. Wasserball-Meisterschaft: - Duisburger SC: Duisburg 98. - Div. Einstellungen, groß, total, in Zeitlupe, Ball allein im Wasser. -

09. Kerkrade/Holland. Weltfest der Blaskapellen. - Einstellungen von Musikern beim Einmarschieren, u.a. mit Fahnen, total, Beine groß auf pfützenreichem Weg, Zuschauer, total, mit Regenschirmen, amerikanische Mädchen-Schulkapelle mit Tambourmajor, Regenwasser wird aus einer Tuba gekippt. -

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Monroe, Marylin ; Nikolajew ; Popowitsch ; Schröder, Gerhard ; Heine, Jutta ; Ihle, Werner ; Mössner ; Zimmermann, Edelgard

Orte

Berlin ; Rußland ; London ; Kerkrade ; USA ; Kampen ; Düsseldorf ; Westberlin ; Algerien ; Paris ; Santiago ; Stuttgart ; Holland ; Dortsfeld bei Dortmund ; Duisburg ; Prag ; Malmö ; Dorstfeld b. Dortmund ; Russland

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Glocken ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Interviews ; Erdsateliten ; Fahnen ; Festspiele ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Polizei ; Porträts ; Raketen ; Regen ; Reklame ; Rückblicke ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Städte ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Turmspringen ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Landschaften ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Urlaub ; Wasser ; Wassernot ; Wissenschaft ; Zoll ; Berufe ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Zuschauer und Publikum ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 316/1962

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.08.1962
Produktionsjahr:
1962

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

Bu.aussenmin. Gerh. Schröder in Kampen, privat + Interview
Kamera: Jürgens, Rau

Informationsbüro West (I. W. E. )
Kamera: Jürgens

13. August in Berlin
Kamera: Jürgens, Pahl jun.
Herkunft: Archiv

Verstärkung d. Zonengrenze b. Ratzebg. + Lübeck
Kamera: Rieck

Marilyn Monroe + u. Klt. aus "Misfits"
Herkunft: Metro, Misfit

Gesdt. Leichtathletik-Ausscheidg. Prag
Herkunft: DEFA

Go-Kart-Rennen, Dortmund
Kamera: Grund

Dt. Wasserballmeisterschaft, Duisbg.
Kamera: Oelsner, Rau

Militärkapellen-Wettstreit, Kerkra[...]e
Herkunft: Polygoon

Schlussmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 201/1949
    01.04.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 436/1958
    06.06.1958

  • UFA-Wochenschau 379/1963
    01.11.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 399/1957
    20.09.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 987/1968
    24.12.1968

  • Die Zeit unter der Lupe 842/1966
    15.03.1966

  • Welt im Bild 112/1954
    18.08.1954

  • UFA-Wochenschau 462/1965
    01.06.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 384/1957
    07.06.1957

  • Laßt uns wieder Zeit haben
    1961