Sacherschließung
01. Kennedy's. Informationsreise durch die US-Raketenzentren. K. fährt im offenen Wagen durch Straßen. Transparent "Welcome President Kennedy", über die Straße gespannt. - Besichtigt in Cape Canaveral verschiedene Raketen und Kapseln in geschlossenem Raun, geht mit Wernher von Braun durch die Hallen und fährt mit kleinem Besichtigungswagen an Arbeiter-Spalieren vorbei Bei Demonstrationsflug der F-Four-H Phantom jet fighter, total in der. Luft, in St. Louis.
02. Ost-Pakistan. Regen-Katastrophe. - überschwemmte Dörfer und Häuser, Vater und Kind paddeln in Waschzuber durchs Wasser, groß, Hütten in Hochwasser, Leute waten durchs Wasser, Tiere werden gerettet, auf Flößen und schwimmend, schwimmender Hund, Menschen in überschwemmten Hütten, Lebensmittelverteilung.
03. Persien. Ein neuer Beginn Bulldozer und Eingeborene räumen Trümmer beiseite, Wasserschöpfen aus Brunnen mit Eimer, Eingeborene waschen sich aus Eimer, Frau wäscht in kleiner Schüssel Wäsche, Kinder spielen in kleinem Rinnsal und Hühnerkücken trinken aus Pfütze. - Versch. Einst, von Straßen, in denen sich das Leben langsam wieder normalisiert. Eingeborene stellen mit der Hand Lehmziegel her und legen sie zum Trocknen aus, total. - Schwerbeladene Esel auf der Straße und dito Kamele in der Wüste.
04. Algerien. Trügerischer Frieden?- Klatschende Jugendliche an der Straße, groß, Lastwagen mit Soldaten fahren durch Dörfer und kl. Orte an jubelnden Menschen vorbei. Jugendliche mit Fahnen auf der Straße, Soldaten winken von Lastwagen zurück, Ben Bella fährt in offenem Lastwagen durch jubelnde Menschenmenge, fährt, umgeben von mitlaufenden Jugendlichen in leere Arena ein, sitzt neben Offizieren auf Tribüne, total + groß, wischt sich mit gr. Taschentuch Gesicht ab.
05. Senlis/Frankreich. Auflösung des Reiterregiments der Spahis. - Spahis kommen mit . Sattelzeug aus der Tür, groß, steigen auf Pferde, Offizier gibt Zeichen zum Antraben, groß, ganzes Regiment paradiert im Trab, halbtotal + total, Soldaten machen auf einheimischen Instrumenten Musik, andere tanzen Gewehrtanz danach, groß und halbtotal, Hornist und Standartenträger, groß, Offizier gibt Befehl, groß, Standartenträger mit 5 ihn begleitenden Spahis reitet im Trab an mit gezücktem Degen Spalier stehendem Soldaten in stimmungsvoller Nachtaufnahme vorbei, total und halbtotal.
06. Berlin. Herbst- und Wintermoden, präsentiert von Heinz Oestergaard. -Oestergard zeichnet Modelle, halbtotal, und Hände groß, spricht, groß (O-Ton - s. Spr. -Text), Mannequins führen auf Straße Kostüme, Tages- u. Abendkleider vor, total u. en detail.
07. Öeynhausen. Eichhörnchen beim Zahnarzt. - Versch. Leute, Erwachsene und Kinder, im Kurpark füttern Eichhörnchen, Eichhörnchen vergräbt Nüsse, "groß. - Mann vor Zahnarzt-Schild, groß, Zahnarztpraxis, innen, Zahnarzt chloroformiert Eichhörnchen, groß, sägt zu langen Zahn ab, Eichhörnchen wird im Park wieder ausgesetzt.
08. Recklinghausen. Gebrauchshundeschau. Boxer wird gekämmt, groß. - Schäferhund geht bei Fuß, halbtotal u. total. - Boxer springt über Hindernis, Schäferhund apportiert, Punktrichter notiert, groß, Schäferhund und Boxer fallen Scheintäter an. Punktrichter, groß, Siegerehrung.
09. Belgrad. Leichtathletik-Europameisterschaften. Flugaufnahme Stadt und Stadion, Einmarsch Spanien + Deutschland, Totale des Stadions, Hissen der Fahne, Start von Brieftauben. - Schwenk von Beinen der 10000-m-Läufer am Start auf Köpfe derselben, Zeitnehmer total, Start zum 10000-m-Lauf bei Flutlicht, Lauf-Einstellungen, Siegerehrung für Bolotnikow. Rußland, Silbermedaille an Janke. Ostdeutschland. 400-m-Hürden: Start bei Flutlicht, Siegerehrung für Morale, Italien, der Berliner Neumann. ist zweiter. - Kugelstoßen der Frauen bei Flutlicht: -Zweite: Renate Garisch, Leipzig, Siegerin: Tamara Press Rußland. -
Start zum 200-m-Lauf der Frauen bei Sonnenschein; Zieleinlauf Jutta Heine Jutta spricht mit Dorothy Hyman. (2.) und geht erschöpft aus Bild, - groß.
Start zur 4 x 100 m-Staffel der Männer, total, von oben; Verfolgung durchs Stadion, unterbrochen, durch Zuschauer-Aufnahmen, die deutsche Sieger-Mannschaft mit Germar. und Bender winkend, groß.
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke 7. 6 m
Kennedy in US-Raketenzentren (mit v. Braun)
Herkunft: Metro
Überschwemmung in Pakistan
Herkunft: Pakistan
Nach d. Erdbeben in Persien
Kamera: Pahl jun.
Ben Bella/Algerien
Herkunft: Gaumont
Letzte Parade der Spahis
Herkunft: Gaumont
Moden von und mit Oestergaard
Kamera: Jürgens
Eichhörnchen beim Zahnarzt/Oeynhausen
Kamera: Rau
Gebrauchshunddressur
Kamera: Grund
Leichtathl. Europameisterschaft Belgrd.
Herkunft: Novosti
Schlussmarke 3. 1 m
Sprechertext
Weltraumoptimismus
Der Raketenwald von Cape Canaveral war eines der Ziele der Informationsreise John F. Kennedys durch die amerikanischen Zentren für Weltraumforschung. Der Präsident wünscht regelmässig zu sehen, welche Erfolge mit dem Weltraum-Budget von 21 1/2 Milliarden DM erreicht werden. Noch vor 3 Jahren wurden nur 7 Milliarden ausgegeben.
Präsident Kennedy kündigte während seiner Reise die Eroberung des Weltalls durch die USA an. Zum Abschluss sagte er: die Technik, die wir hier sehen, ist weder gut noch böse, die Macht, das zu bestimmen, liegt bei den Menschen.
Das Katastrophenjahr
Machtlos stehen die Menschen im Angesicht der grossen Naturkatastrophen, die den Ablauf des Jahres 1962 bestimmen. In Ost-Pakistan traten nach tropischen Regenfällen die Flüsse über die Ufer. Die Wassermassen richteten im ungeschützten Land unermessliche Schäden an.
Die Zahl der Toten steht noch nicht fest. Für die Überlebenden ist das grösste Problem der Hunger.
Ein neuer Beginn
Amerikanische Bulldozer mit iranischer Militärbesatzung sind in Persien dabei, die toten Städte und Dörfer des Erdbebengebietes einzuebnen. An einigen Stellen ist es gelungen, verschüttete Brunnen freizulegen. Überall wird zu verstärkter Hygiene aufgerufen, denn die Seuchengefahr ist noch nicht gebannt.
In die von der Erdbeben-Katastrophe einigermassen verschonten Orte kehrt langsam das Leben zurück. Doch noch immer lähmt die Erinnerung an das Unglück die orientalische Geschäftigkeit.
An den Plätzen, die für den Wiederaufbau bestimmt sind, werden wieder Lehmziegel für neue Hütten getrocknet. Doch noch lange wird es dauern, bis eines Tages wieder die Kamele die Produkte friedlicher Arbeit ans Meer tragen werden.
Algerische Tragödie
Der Frieden zwischen Frankreich und Algerien hat den Algeriern noch immer keinen Frieden gebracht. FLN- und ALN-Militärs beherrschen das Strassenbild und die Bevölkerung weiss immer noch nicht, ob sie dem Usurpator Ben Bella aus vollem Herzen zujubeln soll.
Ben Bella - ein Paradebeispiel für den Volksführer modernen Typs - kennt die wirtschaftliche Misere seines Landes. Er beschloss dennoch, eine algerische Marine aufzubauen.
Abschied der Spahis
Aufgelöst wurde jetzt im französischen Senlis das berühmte französische Reiterregiment der Spahis. Diese traditionsreiche Elitetruppe war nicht nur eine Zierde französischer Jubiläumsparaden. Die Spahis, für die jetzt die letzten Befehle gegeben wurden, hatten im zweiter, Weltkrieg und später in Algerien eine gewichtige Rolle gespielt.
Modetips aus erster Hand
Von Saison zu Saison werden Sie, meine Damen, künftig durch Heinz Oestergaard über die wichtigsten Nebensächlichkeiten der Welt unterrichtet werden. Als erstes stellt er Ihnen die Linie für Herbst und Winter vor: "Bei meiner Herbst- und winter-Kollektion werden die Röcke 1 bis 2 Zentimeter länger, oft ausgestellt in Falten gelegt oder leicht ausschwingend. Die Taillen variieren, durch Gürtel betont. Die kurzen Jacken der Kostüme sind vorn und im Rücken modelliert. Hier betonen Bieseneffekte sichtbar die Figur.
Dieses Modell demonstriert auch die kleinen Halsblenden, die immer noch etwas vom Hals abgerückt sind. Das Tageskleid, meist mit Jacke, zeigt die figurbetonte Silhouette am deutlichsten.
Prinzesskleider haben sich endlich voll durchgesetzt, werden im Winter sogar ärmellos getragen. Das Jumperkleid behauptet weiter seine Stellung. Dieses wird immer von einem Mantel begleitet, der in mässiger Weite gehalten ist.
Überhaupt liebt man es, von aussen nicht zu zeigen, was sich innen tut, hier zum Beispiel haben wir einen Mantel. Niemand vermutet, dass darunter ein Cocktailkleid getragen wird mit sehr tiefem Rücken-Decolleté. Zu den grossen offiziellen Festen werden die sehr kostbaren Abendkleider wieder bodenlang getragen."
Eichhörnchen beim Zahnarzt
Zuerst dachten wir an Bettler, dann dachten wir an Regen, bis wir feststellten, dass diese ausgestreckten Hände das besondere Merkmal des Kurparks von Oeynhausen sind. Das Auftauchen zahmerEichhörnchen belehrte uns, dass die Stunde der Fütterung gekommen war, die hier übrigens von morgens bis abends dauert.
Durch ein Übermass an Schokolade, Keksen und Nüssen werden die "Hansis" verwöhnt und so paradox es klingt, infolge allzuvielen Futters droht ihnen der Hungertod. Immer häufiger geschieht es, dass in die Praxis eines Oeynhausener Zahnarztes einer der langgeschwänzten Kurparkbewohner als Patient eingeliefert wird. Da die natürliche Nahrungssuche fehlt, sind seine Zähne lebensgefährlich lang geworden. Vor der Behandlung wird der nervösa Patient leicht betäubt.
Nach geglückter Operation beginnt für "Hansi" wieder das süsse und verführerische Leben im Oeynhausener Bonbonparadies.
Der Herr und sein Hund
Voller Verständnis für menschliche Schwächen, ja geradezu mit Begeisterung lasen Deutschlands gehorsamste Hunde in Recklinghausen ihren Herrchen jeden Wunsch von den Augen ab. Dabei hätte man doch so manche Schwierigkeit bequem umgehen können.
Die höchsten Anforderungen an das Hundehirn werden unzweifelhaft bei der Arbeit am Scheintäter gestellt. Verbellen, anfallen und beissen werden auf Befehl sofort eingestellt - ein Beweis für den hohen Leistungsstand in der deutschen Gebrauchshunde-Zucht.
Das "Goldene Wochenende"
Das Belgrader Armeestadion erlebte während der Leichtathletik-Europameisterschaften das seltene Schauspiel einer gesamtdeutschen Mannschaft, zusammen mit 27 Nationalteams kämpfte sie 5 Tage lang um die Meisterwürden.
Start zum 10.000-Meter-Lauf.
Schon nach 2.500 Metern zeichnet sich die Überlegenheit des russischen Olympiasiegers von Rom - Bolotnikow - ab. Durch einen Husarenstreich rettet der ostdeutsche Ersatzmann Janke die Silbermedaille vor England.
Im 400-Meter-Hürdenlauf der Männer war der Italiener Morale nicht zu schlagen. Der Berliner Neumann erläuft den zweiten Platz vor dem Olympiavierten Janz. Morales Zeit: 49,2. Das bedeutet Einstellung des Weltrekordes.
Die Leipzigerin Renate Garisch gewann die Silbermedaille im Kugelstossen. Siegerin wurde der ukrainische Koloss Tamara Press.
Jutta Heine auf Bahn 2 im 200-Meter-Endlauf gegen Dorothy Hyman aus England. Juttas 110 Zentimeter langen Beine kommen erst auf der Zielgeraden gegen die besser startende Hyman entscheidend ins Spiel.
Juttas Zeit: 23,5 Sekunden.
4 x 100-Meter-Staffel der Männer. Deutschland auf der Innenbahn gilt seit Rom als Favorit.
1. Wechsel. Ulonska gibt an Gamper weiter. Alles ist noch offen. Die Polen liegen gut.
Jetzt hat Bender den Stab. Er gibt 3 Meter Vorsprung an Manfred Germar weiter.
Der Pole Foik zieht plötzlich an England vorbei und greift Germar an. Doch mit seinem berühmten Spurt rettet Manni das Gold für Deutschland über die Ziellinie. Die 39,5 sind Weltklasse.
Personen im Film
Bender, Jochen ; Bolotnikow ; Bella, Ben ; Braun von, Wernher ; Kennedy, John F. ; Oestergaard, Heinz ; Garisch, Renate ; Germar, Manfred ; Gamper, Peter ; Heine, Jutta ; Hyman, Dorothy ; Janke ; Morale ; Neumann, Johann ; Press, Tamara
Orte
Persien ; Algerien ; Senlis/Frankreich ; Belgrad ; USA ; Berlin ; Recklinghausen ; Ostpakistan ; Oeynhausen ; Senlis ; Frankreich ; Cape Canaveral
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Hunde ; Katastrophen ; Kinder ; Fahnen ; Flugzeugtypen ; Naturereignisse ; Paraden ; Plakate, Schriften, Transparente ; Raketen ; Regen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Reklame ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Trümmer ; Landschaften ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Wasser ; Wassernot ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Mode ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Aufbau ; Zuschauer und Publikum ; Hunde ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau