UFA-Wochenschau 321/1962 21.09.1962

Sacherschließung

01. Kennedy's. Informationsreise durch die US-Raketenzentren. K. fährt im offenen Wagen durch Straßen. Transparent "Welcome President Kennedy", über die Straße gespannt. - Besichtigt in Cape Canaveral verschiedene Raketen und Kapseln in geschlossenem Raun, geht mit Wernher von Braun durch die Hallen und fährt mit kleinem Besichtigungswagen an Arbeiter-Spalieren vorbei Bei Demonstrationsflug der F-Four-H Phantom jet fighter, total in der. Luft, in St. Louis.

02. Ost-Pakistan. Regen-Katastrophe. - überschwemmte Dörfer und Häuser, Vater und Kind paddeln in Waschzuber durchs Wasser, groß, Hütten in Hochwasser, Leute waten durchs Wasser, Tiere werden gerettet, auf Flößen und schwimmend, schwimmender Hund, Menschen in überschwemmten Hütten, Lebensmittelverteilung.

03. Persien. Ein neuer Beginn Bulldozer und Eingeborene räumen Trümmer beiseite, Wasserschöpfen aus Brunnen mit Eimer, Eingeborene waschen sich aus Eimer, Frau wäscht in kleiner Schüssel Wäsche, Kinder spielen in kleinem Rinnsal und Hühnerkücken trinken aus Pfütze. - Versch. Einst, von Straßen, in denen sich das Leben langsam wieder normalisiert. Eingeborene stellen mit der Hand Lehmziegel her und legen sie zum Trocknen aus, total. - Schwerbeladene Esel auf der Straße und dito Kamele in der Wüste.

04. Algerien. Trügerischer Frieden?- Klatschende Jugendliche an der Straße, groß, Lastwagen mit Soldaten fahren durch Dörfer und kl. Orte an jubelnden Menschen vorbei. Jugendliche mit Fahnen auf der Straße, Soldaten winken von Lastwagen zurück, Ben Bella fährt in offenem Lastwagen durch jubelnde Menschenmenge, fährt, umgeben von mitlaufenden Jugendlichen in leere Arena ein, sitzt neben Offizieren auf Tribüne, total + groß, wischt sich mit gr. Taschentuch Gesicht ab.

05. Senlis/Frankreich. Auflösung des Reiterregiments der Spahis. - Spahis kommen mit . Sattelzeug aus der Tür, groß, steigen auf Pferde, Offizier gibt Zeichen zum Antraben, groß, ganzes Regiment paradiert im Trab, halbtotal + total, Soldaten machen auf einheimischen Instrumenten Musik, andere tanzen Gewehrtanz danach, groß und halbtotal, Hornist und Standartenträger, groß, Offizier gibt Befehl, groß, Standartenträger mit 5 ihn begleitenden Spahis reitet im Trab an mit gezücktem Degen Spalier stehendem Soldaten in stimmungsvoller Nachtaufnahme vorbei, total und halbtotal.

06. Berlin. Herbst- und Wintermoden, präsentiert von Heinz Oestergaard. -Oestergard zeichnet Modelle, halbtotal, und Hände groß, spricht, groß (O-Ton - s. Spr. -Text), Mannequins führen auf Straße Kostüme, Tages- u. Abendkleider vor, total u. en detail.

07. Öeynhausen. Eichhörnchen beim Zahnarzt. - Versch. Leute, Erwachsene und Kinder, im Kurpark füttern Eichhörnchen, Eichhörnchen vergräbt Nüsse, "groß. - Mann vor Zahnarzt-Schild, groß, Zahnarztpraxis, innen, Zahnarzt chloroformiert Eichhörnchen, groß, sägt zu langen Zahn ab, Eichhörnchen wird im Park wieder ausgesetzt.

08. Recklinghausen. Gebrauchshundeschau. Boxer wird gekämmt, groß. - Schäferhund geht bei Fuß, halbtotal u. total. - Boxer springt über Hindernis, Schäferhund apportiert, Punktrichter notiert, groß, Schäferhund und Boxer fallen Scheintäter an. Punktrichter, groß, Siegerehrung.

09. Belgrad. Leichtathletik-Europameisterschaften. Flugaufnahme Stadt und Stadion, Einmarsch Spanien + Deutschland, Totale des Stadions, Hissen der Fahne, Start von Brieftauben. - Schwenk von Beinen der 10000-m-Läufer am Start auf Köpfe derselben, Zeitnehmer total, Start zum 10000-m-Lauf bei Flutlicht, Lauf-Einstellungen, Siegerehrung für Bolotnikow. Rußland, Silbermedaille an Janke. Ostdeutschland. 400-m-Hürden: Start bei Flutlicht, Siegerehrung für Morale, Italien, der Berliner Neumann. ist zweiter. - Kugelstoßen der Frauen bei Flutlicht: -Zweite: Renate Garisch, Leipzig, Siegerin: Tamara Press Rußland. -
Start zum 200-m-Lauf der Frauen bei Sonnenschein; Zieleinlauf Jutta Heine Jutta spricht mit Dorothy Hyman. (2.) und geht erschöpft aus Bild, - groß.
Start zur 4 x 100 m-Staffel der Männer, total, von oben; Verfolgung durchs Stadion, unterbrochen, durch Zuschauer-Aufnahmen, die deutsche Sieger-Mannschaft mit Germar. und Bender winkend, groß.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bender, Jochen ; Bolotnikow ; Bella, Ben ; Braun von, Wernher ; Kennedy, John F. ; Oestergaard, Heinz ; Garisch, Renate ; Germar, Manfred ; Gamper, Peter ; Heine, Jutta ; Hyman, Dorothy ; Janke ; Morale ; Neumann, Johann ; Press, Tamara

Orte

Persien ; Algerien ; Senlis/Frankreich ; Belgrad ; USA ; Berlin ; Recklinghausen ; Ostpakistan ; Oeynhausen ; Senlis ; Frankreich ; Cape Canaveral

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Hunde ; Katastrophen ; Kinder ; Fahnen ; Flugzeugtypen ; Naturereignisse ; Paraden ; Plakate, Schriften, Transparente ; Raketen ; Regen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Reklame ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Tierschutz, Tierfürsorge ; Trümmer ; Landschaften ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Wasser ; Wassernot ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Mode ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Aufbau ; Zuschauer und Publikum ; Hunde ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 321/1962

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
21.09.1962
Produktionsjahr:
1962

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7. 6 m

Kennedy in US-Raketenzentren (mit v. Braun)
Herkunft: Metro

Überschwemmung in Pakistan
Herkunft: Pakistan

Nach d. Erdbeben in Persien
Kamera: Pahl jun.

Ben Bella/Algerien
Herkunft: Gaumont

Letzte Parade der Spahis
Herkunft: Gaumont

Moden von und mit Oestergaard
Kamera: Jürgens

Eichhörnchen beim Zahnarzt/Oeynhausen
Kamera: Rau

Gebrauchshunddressur
Kamera: Grund

Leichtathl. Europameisterschaft Belgrd.
Herkunft: Novosti

Schlussmarke 3. 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 291/1950
    29.12.1950

  • UFA-Dabei 1079/1977
    29.03.1977

  • Die Zeit unter der Lupe 1011/1969
    10.06.1969

  • Welt im Film 190/1949
    14.01.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 338/1956
    20.07.1956

  • Deutschlandspiegel 315/1980
    1980

  • Welt im Film 349/1952
    09.02.1952

  • Deutschlandspiegel 139/1966
    28.04.1966

  • UFA-Dabei 1054/1976
    05.10.1976

  • Die Zeit unter der Lupe 761/1964
    25.08.1964