UFA-Wochenschau 323/1962 05.10.1962

Sacherschließung

01. Mönchen-Gladbach. Herrenmode 1962 - "Freizeitanzug". Historisch gekleid. Herr hält Hand an Kinn u. schüttelt Kopf, gr. - Hose an Bügel neben Schlips hängend. -Oberteil Schneiderbüste m. off. Hemdkragen, gr. - Herren in hist. Kostümen auf Podesten mit danebenhängd. mod. Oberhemd. - Herr in Hausanzug + m. Streifen verziert. Hut, der nachdenklich Hand unt. Kinn hält, gr. a. total auf Podest. Sich drehd. Perücke mit Dreispitz, groß. Harte Schnitte bei Vorführung von Freizeitanzügen auf Podesten (Köpfe nicht sichtbar). Herrenmodeschöpferin Christel Fausel an Büste stehend spricht zu an Anzugstange stehd. jg. Mann (O-Ton - s. Spr. -Text), halbnah. Herr gibt Mannequin Anweisungen, sich in versch. Posen hinzustellen. Mannequin nimmt Steifkragen aus Nacken, gr., Herrenhand greift in auf Ärmel eingenähtes Futteral, gr., Modefotograf b. d. Arbeit m. Mannequin. - Harter Schnitt Mannequin auf Podest auf allen 4 Wänden stehend. - Theo Petersen kommt in Diolen-Anzug aus Wasser hoch, zieht Fisch aus Revers, gr., bindet Schuh zu, gr., Petersen beim Mini-Golf-Spiel, nah. -

02. Chertsey/Engl. Transportfahrzeuge bei Militärschau. - Geländewagen macht in Waldlichtung ganze Drehung, total. Aus großem Plastikzelt wird durch breit. Schlauch Luft abgelassen, Techniker schieben eine Seite nach oben zusammen und heraus fährt rückwärts Transportfahrzeug. Panzer fährt in gr. Erdloch, Unfallpanzer fährt heran, halbversunkene Panzerräder, groß, Panzer wird mit Stahlseil herausgezogen. Div. Geländewagen b. d. Fahrt über Erdbuckel, total, Testfahrt eines Geländewagens über starke Steigung auf Brücke und durch Wasserbassin.

03. Hamburg. Unfall-Tests mit Sicherheitsgurten. - Die junge Doris Hinken besteigt PkW über Querstange legt sich den Gurt an, groß, v. außen gesehen, Start, fährt gegen Auto. - Sensationsfahrer Gil Delamare prallt (m. 85 km/h) auf and. Wagen, der wiederum auf Vorderwagen auffährt, Flammen auf Kühlerhaube des Testwagens, Feuerwehrleute löschen, Vorderteil eines stehd. Rot-Kreuz-Wagens, gr., hinter einem Wagen stehd. Polizist, gr. Gil Delamare in Zivil schnallt auf Fahrersitz Gurt um, groß, fährt mit 85 km/h halbseitl. geg. stehd. Wagen, aus dem Wageninnern aufgenommen, Schwenk üb. eingedrückte Motorhaube, gr., Testwagen überschlägt sich 2 mal, Wagen wird geöffnet, Delamare hinter Wagen im Kreise mehrerer Herren stehend, lächelt und streicht sich das Haar zurück, nah.

04. Atelier-Spiegel

a. "Straße der Verheißung" mit Johanna von Koczian ü. Mario Adorf. Drehaufnahmen in München. - Aufnahmeklappe fällt, nah. Hauptdarsteller je groß. Karin Baal, gr., beim Schminken und in einer Tanzszene in Kaschemme, Rautenfeld an d. Kamera, kurz.

b. "90 Minuten nach Mitternacht". Regisseur Jürgen Goslar, bei Regieanweisung, kurz, groß. - Szene mit d. Hauptdarstellern Christian Doermer und Christine Kaufmann-Tontechniker mit laufd. Aufnahmegerät, Klaus von Rautenfeld an Kamera, front. groß.

05. Fahrt der originalgetreu nachgebauten "Bounty" von Calais nach Dover. - Div. Einst, des fahrd. Schiff s, Matrosen legen Tau zusammen, gr., Blick durch Taue des fahrd. Schiffs auf Kai mit Menschen, div. Teileinst. des fahre. Schiffs und der Mannschaft in mittelalterl. Kleidung, Matrosen ziehen die Leinen, klettern Mast empor, Steuermann dreht Steuerrad, groß. - Trevor Howard in Zivil spricht mit Steuermann und unsichtb. Person, gr. -Tower Bridge und hindurch sichtb. "Bounty" total.

06. Kassel. "Selbststeuerbares Wasserski-Schlepp". Demonstriert durch die Brüder Edelmann, Motor wird aufgeklappt, Motor groß, Bedienung des Handsteuerhebels, gr. Div. Wasserskiläufe hinter dem selbsttätig gesteuerten Schleppboot.

07. Hamburg. Fußball-Niederlage des HSV am Tag seines 75-j. Bestehens gg. Benfica Lissab Festumzug im gefüllt. Volksparkstadion, historisch gekleidete Männer, Transparente mit Jubil. -Glückwünschen etc., kurz, Aal-Verkäufer, kurz, Polizist, kurz. Fußballspiel bei diffusem Licht. Torszenen und einige Tore in Zeitlupe, div. Aufnahmen Zuschauer, 3 Kinder auf Spielfeld umarmen sich und hüpfen vor Freude, 2. Halbzeit bei Flutlicht. Abwärtsschwenk von Flutlichtstrahler auf Spielfeld.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Adorf, Mario ; Baal, Karin ; Doermer, Christian ; Fausel, Christel ; Goslar, Jürgen ; Howard, Trevor ; Kaufmann, Christine ; Koczian von, Johanna ; Petersen, Theo ; Rautenfeld von, Claus ; Delamare, Gil ; Edelmann ; Hinkens, Doris

Orte

USA ; Chertsey ; Hamburg ; Mönchengladbach ; Rendsburg ; Calais ; Kassel ; Chertsey/England

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Großaufnahmen, Detail ; Ereignisse besonderer Art ; Filmschaffen ; Fußball ; Rüstung ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Technik ; Trümmer ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Militärische Veranstaltungen ; Wasserski ; Wellenreiten ; Wissenschaft ; Mode ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 323/1962

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
05.10.1962
Produktionsjahr:
1962

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7. 6 m

Herrenmoden (Freizeitanzüge)
Kamera: Jürgens, Grund

Britische Militärfahrzeuge
Herkunft: Pathe News

Sicherheitsgurte
Kamera: Rau, Oelsner

Atelierspiegel:

"Strasse der Verheissung"
Kamera: Vlasdeck

"90 Minuten Aufenthalt"
Kamera: Vlasdeck

"Meuterei auf der Bounty"
Kamera: Seib, Brandes

Wasserski, (selbststeuerbarer Schlepp)
Kamera: Grund

Fussball Benfica Lissabon/HSV. (75. Jubil. d. HSV)
Kamera: Brandes, Seib, Rieck, Zimpel

Schlussmarke 3. 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 51/1953
    16.06.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 831/1965
    27.12.1965

  • UFA-Wochenschau 595/1967
    18.12.1967

  • Kriegshundelazarett an der Westfront
    1918

  • Neue Deutsche Wochenschau 279/1955
    03.06.1955

  • Welt im Bild 200/1956
    25.04.1956

  • Die Zeit unter der Lupe 939/1968
    23.01.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 204/1953
    22.12.1953

  • Messter-Woche 4/1914
    1914

  • Deutschlandspiegel 393/1987
    1987