UFA-Wochenschau 326/1962 26.10.1962
Sacherschließung
01. Bonn. Abschied Lauris Norstads: - General Norstad schreitet Kompanie ab, nah, kurz, Menschen und grüßende Polizisten neben ihren Krädern auf Straße, Norstad und and. General grüßen die Kompagnie, nah + total, Norstad steigt in Begleitung Stufen zum Ministerium empor, seitlich halbnah, Strauß sagt vor Mikrofon dem vor ihm stehenden General Abschiedsworte, nah (O-Ton - siehe Sprechertext).
02. Training der Nato-Spezialeinheit "Hunter-Killer-Group". - Kriegsflotte auf hoher See, total, Flugzeugträger vor weiteren Schiffen i. Htrgrd., nah, Düsenjäger-Start von Flugzeugträger mit Startgeber, nah, Vorbeifahrt an Flugz. -Träger, kurz, Soldat bedient Fernlenk-Gerät an Anlage a. Träger, unbemannter Hubschrauber über dem Wasser, Strömung und herausragendes Rohr eines fahrd. U-Bootes, nah, Hubschrauber läßt Bombe fallen, kurz, Einschlag im Wasser, kurz, Bomben-Regen von Jagdbomber, nah, Einschlag. Zerstörer, groß + total, Kanonenrohre werden automatisch ausgerichtet, Techniker vor Peilungsgerät innen, groß, Abfeuerung magnetisch zündender Wasserbomben aus Drillingsrohren, nah, Explosion im Wasser, total im vorder-gr. Schiffsende sichtb.), Abschüsse elektronisch gelenkter Paketen, nah, Explosion hinter einem fahrd. Zerstörer, total, Explosion im Wasser, nah, total, Luftaufnahme des Manövergebiets, kurz.
03. Berlin. Neue Schanzarbeiten zwischen Rudow und Großziethen. - Hinter Stacheldraht stehende u. umhergehd. Zonensoldaten, Wachtturm hint. Stacheldr. -Verhau, Armist hält abrollende Drahtrolle, groß, unter Bewachung Arbeitende hint. Stacheldraht, stehd. Wachtposten, frontal durch Draht sprechender Armist, groß, Drahtverknüpfen mit Zange, groß.
04. Ost-Berlin. Polnische Partei-Delegation bei Ulbricht. - Gespräche am Tisch, Ulbricht, Gomulka, Cyrankiewicz, je groß, die Delegation und Funktionäre an der Sektorengrenze stehend, hören Erklärungen eines Offiziers an, Menschenansammlung vor Schlagbaum mit wehd. DDR- und poln. Fahnen, junge Pioniere, groß, bahnen sich Weg, Cyrankiewicz begrüßt freundl. einen Jungen, groß, Gomulka nimmt einen Pionier auf den Arm. Vorbeifahrt an Spalier mit jublnd. Menschen mit Transparenten, Gomulka u. Begleiter in off. Wagen fahrend, steht und winkt, nah. - Gomulka an Tanzspiel auf einem Partei-Ball teilnehmend, nah, Schwenk vom Wein trinkenden Cyrankiewicz auf junge Dame an seiner Seite, Gomulka, tanzend, nah. Schwenk über vollbesetzte Volkskammer (v. oben) mit Gomulka bei Ansprache, gr. (z.T. O-Ton), applaudrd. Zuschauer und applaud. Funktionäre mit G., C. und U. auf Bühne, nah. Soldaten paradieren an Tribüne vorbei, G., C. und U. winkend, nah, winkende dichte Volksmenge bei Dunkelheit, Umarmung Ulbricht/Gomulka vor zuschauend. Menschen, gr. Schwenk über Winkende, seitl. nah, nach hinten auf winkd. Ulbricht i. d. Menge, seitl. groß, Gomulka aus Zugabteil winkend, groß.
05. Asyl für Tibetaner. Der Dalai Lama, im Heim für tibetanische Flüchtl. -Kinder in Simla Indien. - schwenk über den Himalaya, Archivaufn. chines. Kampfgruppe erstürmt Tibet, Gefangennahme von Priestern, kurz. Schwenk über Bergwelt. 2 Tibetaner führen kl. Jungen in ihrer Mitte, frontal, der Kleine bleibt stehen, groß. Kinderheim halbtotal, eine Schar Waisenkinder, von Betreuerinnen geleitet, Kinder stürmen Gartentreppe herab, der Dalai Lama u. Frau in europ. Kleidung mit Gefolge kommen hinterher, nah, die Dame u. D. L. je von Kindern umgeben, D. L. läßt, auf Stuhl sitzend, die Kleinen der Reihe nach an sich vorbeikommen, nimmt ihre Köpfchen zw. die Hände, bindet Schal eines Jungen, groß. Kinder und Mönche im Freien sitzend, beobachten den D. L. beim Gebet, Reihe zusehd. sitzender jg. tibet. Schwestern, nah, eine groß, mit am Ärmel aufgenähtem Schild (SCF), D. L. setzt sich auf Thronsessel, nah, div. Einst. Kinder, nah + groß, D. L. groß u. total vor Kinderschar u. Betreuern.
06. Berlin. Rassehunde-Kongreß. - Hund leckt Herrchen das Gesicht, kurz, div. Hundeköpfe, gr., kl. Junge groß, Köpfe v. Beschauern, gr., Hinteransicht Unterkörper eines Paares vor Käfig, sie mit dick. krumm. Beinen unter kurzem Rock. Hundehalter führen ihre Hunde im Kreise gehend in Halle vor. - Hunde werden gebürstet und gekämmt, Pflegerin groß, faßt einige Hundehaare mit Spange zusammen, groß, 2 Frauen b. Hundefrisieren vor Schild "Frisierplatz f. Hunde". Totale Halle mit Boxen, Beine der Hundehalter beim Vorführen ihrer Hunde, nah, Herr und Frau von der Jury mit Bleistift u. Papier unt. Zuschauern, kurz, Überreichung d. Pokals des Bundeskanzlers, kurz.
07. Warschau. Im Café "Steinerne stufen" sind "Hunde erbeten.". - Hund legt Pfoten auf Theke des Cafés, Schäferhund hält Zeitung im Maul, groß, Hund wird Teller mit Kuchen über Theke hingeschoben, Hund speist. - Tischrunde, nah, Hund zwischen 2 Kaffee trinkd. Damen auf Sofa, jg. Frau füttert kl. Schoßhund, groß, jg. Tiger zwischen 2 Gästen, nah, auf Stuhl an Tisch sitzender bellender Hund, groß. Herrenbein unt. Stuhl zuckt plötzlich, Hand greift unter Hose und kratzt am Bein, gr.
08. Hamburg. Fußballspiel HSV: FC Santos = 3:3 (siehe NDW)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Cyrankiewicz ; Dalai Lama ; Gomulka, Wladyslaw ; Norstad, Lauris ; Strauß, Franz Josef ; Ulbricht, Walter ; Pele
Orte
Berlin ; Simla/Indien ; Belgien ; Ostberlin ; USA ; Warschau ; Ost-Berlin ; Tibet ; Böblingen ; Bonn ; Japan ; Hamburg ; Indien
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bomben ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hunde ; Kinder ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Fahnen ; Flucht ; Flüchtlinge ; Fußball ; Plakate, Schriften, Transparente ; Raketen ; Reklame ; Religiöse Veranstaltungen ; Rüstung ; Schiffahrt ; Schiffe ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Landschaften ; Manöver ; Militärische Veranstaltungen ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; Luftaufnahmen ; Gastronomie ; Zuschauer und Publikum ; Hunde ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 326/1962
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 26.10.1962
- Produktionsjahr:
- 1962
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6 m
Abschied v. NATO-Ob. Befehlshaber Norstad (O-Ton Strauss)
Kamera: Starke, Grund, Zimpel
Hunter-Killer-Group (U-Boot-Waffe)
Grenzverstärkg. Bln-Rudow + Grossziethen
Kamera: Pahl jun.
Gomulka in Ost-Berlin
Herkunft: DEFA
Dalai Lama i. ind. Flüchtlingskinderheim
Herkunft: Pathe News
Int. Rassehund-Ausstellung, Berlin
Kamera: Pahl jun.
Hunde in Warschauer Kaffeehaus
Herkunft: Polkronika
Fussball HSV/FC Santos, Hamburg
Kamera: Brandes, Oelsner, Rau, Jürgens, Seib
Schlussmarke 3, 1 m