UFA-Wochenschau 331/1962 30.11.1962
Sacherschließung
01. Das Echo aus Bayern- Landtagswahl. - Wahlplakate a. d. Straße, Zeitungsausschnitt Diese Bayern-Wahl wird hochpolitisch" - Bayern gehen zur Wahl, Stimmzettelabgabe, u.a. von Oberbürgerim. Vogel, Alois Hundhammer und Dr. Högner, je kurz. - Eintragungen auf Auszählungslisten, nah. Zwischenschnitte von das Ergebnis erwartenden Politikern, nah. Transistorradio auf Tisch neb. Tasse u. Weinglas, nah. - Strauß spricht auf Wahlversammlung von der Kanzel herab, nah (O-Ton - s. Sprechertext), zuhörende und applaudierende Bayern an Biertischen, nah, ernsthaft zuhörende jg. Dame, Kinn leicht geg. Hand gestützt, gr., desgleichen Herren, nah + groß. -
02. Bangkok. Lübke. auf Staatsbesuch. - Lübke + Gattin kommen Gangway herab, nah. Begrüßung Lübke/Bhumipol, nah (daneb. Sirikit) der Gruppe folgende Kameraleute, Ehrenspalier von jg. Mädchen für Sirikit u. Frau L. - Fahrendes Staatsauto, tot., kurz, Marianne Koch auf Straße filmend, groß, königl. Reitergarde, nah, Pferdebeine, nah. - Hoher Flechtkorb wird auf Schulter getragen, nah, mit Lebensmitteln gefüllte Boote auf Kanal, nah + groß, auf Wohnboot stehende Frau trinkt aus Blechtopf, Aufsicht auf von Mann geraktes Boot voll Lebensmittel, nah. - Willkommensgruß für Frau Lübke am Tor der Seidenfabrik, groß, div. Innenaufnahmen, junge frdl. Arbeiterinnen, groß, Frau Lübke sieht ihnen über die Schulter, Füße a. Tretrad, nah. - Abwärtsschwenk von Tempeltürmen auf aus Tempel tretenden Lübke mit Gefolge, Teileinst. des königl. Tempels "Wat Pra Kaew", der hochschauende Schröder, groß. Div. Aufnahmen von Ornamenten und Buddha-Statuen, Frau Lübke hält Sonnenschirm über ihr. Gatten und sich, nah. In einem Teich sich spiegelnde Buddha-Statue, Statue aus Untersicht, groß. -
03. Indien. Nehru mobilisiert sein Land gegen China. - Waffenlieferung aus USA. - Nehru geht in Begleitung durch Mittelgang eines voll Versammlungsplatzes, nah. Reihen sitzd. Soldaten, bildf., Nehru grüßt von Podest herab, nah, kurz. - Div. Linst. Militärparade a. Straßen (Soldaten + US-Militärfahrzeuge), zusehende Menschengruppe (Vater mit Baby auf Arm), nah.
04. Tanganjika. Amerik. Flugzeuge werfen Maissäcke üb. durch Springflut abgeschnittenen Dörfern ab. - Eingeborene machen sich an auf freiem Platz stehenden Säcken zu schaffen, total, Umfüllen in and. Sack, nah. - US-Militär-Maschine, auf Flugplatz stehend, total, nah; in die Transportmaschine werden durch Ladeluke Säcke gehüsert, nah, Kiste mit Aufschrift "Dar-es-Salam" wird von Männern ergriffen, groß, 2 Männer beladen einen US-Army-Hubschrauber, nah, kurz. Hubschr. i. d. Luft, total, Flugaufnahmen von überschwemmter Landschaft und Eingeborenendörfern. Automatisches Öffnen der Ladeluken, die herausfallenden Säcke, von innen + außen gesehen, div. Aufnahmen Entleerung von Sackladungen aus Globemaster-Maschinen, total + nah, und staubendes Aufprallen auf Feldern, total + nah, z. Teil geborstene Säcke auf der Erde, Eingeborene sammeln ein, total, Eingeborene beim Durchsieben der Maiskörner, nah, Umschütten von Mais, u.a. in hohen Krug, groß, der Mais darin wird mit einer langen Stange zerstampft, nah, Eingeb. -Frauen füttern ihre Kleinkinder auf dem Schoß mit Körnern, nah + groß, Frau wiegt ihr Baby auf dem Schoß, groß. - Unter Palmen
05. Chiswick/Engl. "Twist again, Hochwürden!". Der jugendl. Father Brown, zieht sich vor d. Kirche Lederjacke u. Schutzhaube über, setzt sich auf Motorrad, Stiefel und Blue Jeans beim Starten, nah. Father B. fährt d. Straßen, hält bei einer Gruppe von Motorrad-Jünglingen, unterhält sich mit ihnen, Gruppe geht üb. Straße auf Restaurt. zu, spielende Platte in Music-Box, Father B. legt seine Jacke ab und twistet zusammen mit den Jugendlichen, nah, fahrender Motorrad-Convoy mit Father B., frontal.
06. Amsterdam. Einzug des St. Nicholas. - Kirchturm, groß. St. Nicholas, von 2 schwarzen Peters begleitet, begrüßt Abordnung von Herren, ein schw. Peter hält Kind im Arm, Kinder strecken ihre Hände aus, bildf., nah. St. N. besteigt Schimmel, winkende Kinder u. Erwachsene, Aufsicht auf Umzug auf Straße, St. N. grüßt die Kinder zu beid. Seiten, winkendes kl. Mädchen auf Papis Schulter, groß.
07. Halali am Fuschl-See (bei Salzburg). Winnie Markus u. Ady Vogel laden zu einem Jagdfest. - 2 Jäger blasen in Waldhörner (O-Ton), nah + groß, Blick auf See u. Schloß Fuschl, Schneelandschaft. - Jagdgesellschaft passiert Gartentor und verabschiedet sich von W. Markus, div. Aufn. Jäger auf der Pirsch, Gewehrpatronen-Einlegen durch eine Dame, nah, gehender Hirsch, schießende Jäger, je nah + groß, die Jagdbeute wird auf Pferdeschlitten zum Schloß gefahren, liegt ausgebreitet im Garten, W. Markus freut s. mit den Jägern üb. die Beute. Wandausschnitt mit Kruzifix, Jagdtrophäe und Gewehr. - Feuchtfröhliches Jagdgericht: - 2 Richter in Talar, nah, Delinquent Max Schmeling hint. Gitter, groß, Schmeling vor Richtertisch, bittet als Hamburger um einen Dolmetscher (O-Ton). - Feiernde Jagdgesellschaft, Weintrinken, Winnie erklärt ihren Gästen die Bedeutung des Wortes "verblsen" (O-Ton). - Hornbläser (O-T.), groß kurz (b. Dunkelheit), Kindergruppe sieht aus einem schwach angeleuchteten Fenster herab, total. Reihen stehender Fackelträger, ein erlegter Hirsch wird vorbeigetragen, 2 Hornbläser, groß, Böllerschützen b. Salut, der General-Vikar von Salzburg liest Segensspruch aus Buch und schlägt das Kreuz, seitl., nah, geht an der aufgereihten Jagdbeute entlang und segnet sie. Einige Bannerträger, je groß. Forstmeister überreicht den Bruch mit Handschlag, einige lodernde Feuer, sich bewegender Fackelzug, Blasen des Halali (O-Ton). -
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Brown, G. E. ; Hoegner ; Hundhammer, Alois ; Koch, Marianne ; Lübke, Heinrich ; Markus, Winnie ; Nehru, Indira ; Pumiphol von Thailand ; Sirikit ; Schmeling, Max ; Schröder, Gerhard ; Strauß, Franz Josef ; Vogel, Ady ; Vogel, Joachim ; Lübke, Wilhelmine
Orte
Bangkok ; Amsterdam ; Salzburg ; Tanganjika ; Thailand ; Indien ; Chiswick/England ; Hamburg ; Bayern ; Chiswick
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Industrie ; Jagd, Jäger ; Katastrophen ; Kinder ; Musikalische Veranstaltungen ; Naturereignisse ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kunst ; Kunstwerke ; Menschen ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Weihnachten ; Winterbilder ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Gastronomie ; Zuschauer und Publikum ; Industrie ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 331/1962
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 30.11.1962
- Produktionsjahr:
- 1962
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6 m
Bayn. Landtagswahlen + Wahlkundgebung. M. Strauss
Kamera: Hafner, Vlasdeck, Oelsner
Lübke in Thailand
Kamera: Rieck
Mobilmachg. in Indien geg. China
Herkunft: Pathe News, Metro
Überschwemmg. in Tanganyika (Abwerfen v. Lebensmitteln)
Herkunft: Usis Today
Engl. Geistlicher tanzt Twist
Herkunft: Pathe News
Nikolaus-Einzug in Amsterdam
Herkunft: Polygoon
Jagd am Fuschl-See/Österreich (m. Winnie Markus u. A. Vogel)
Kamera: Rau, Jürgens
Schlussmarke 3, 1 m