UFA-Wochenschau 332/1962 07.12.1962

Sacherschließung

01. USA. Kennedy erhält Uranwürfel - Rückblick auf Beginn des Atomzeitalters und wichtige Stationen. - Kennedy steht lächelnd mit and. Herrn hinter dem aufgestelltem Uranwürfel, nah, Würfel groß. - Herren besehen sich Modell eines Atomreaktors, nah. Archiv-Aufnahmen: Künstl. Hände, Experimentiertisch von Otto Hahn, Portrait von ihm, gr., Rede O. Hahns ("Wir brauchen d. Atomreaktoren f. friedl. Zwecke.. "), dazu unterlegt Aufnahmen v. Arbeiten in Reaktoren, Reaktoren, außen, das abgeriegelte Oak Ridge (Post, Zeitung), Reaktor, Explosion der l. Atombombe der Welt

02. USA. Thermonukleare Testexplosion in 200 m Tiefe. - Experimentierende Atomwissenschaftler, Apparaturen, runder Schirm m. quadrat. Kurven, Bedienung eines Schalthebels, nah. - Unterird. Explosion türmt Erdmassen zu einem Berg auf. Krater, total.

03. Indien. Lubke-Besuch. - Demonstrationsmärsche, Transparent "Resist Chinese Aggression" wird vorbeigetragen, gr., Straßenleben: Verkehrspolizist, Rikschas. Lübke kommt Gangway herab, nah, begrüßt Radhakrishnan und Nehru, je nah, 2 grüßende hohe Offiziere mit Turbanen, gr., Lübke schreitet mit Offizier Ehrengarde ab, dieser stellt sich vor ihn hin und salutiert, nah (m. Säbel). - Frau Lübke neben Nehru vor and. Zuschauern, nah. Lübke, umringt von Staatsmännern und Volk, mit Blumenkranz um Hals, nah. - Frau L. in Kinderheim: - Kl. Mädchen wird angehoben, um ihr einen Kranz umzuhängen, nah, kl. zusehende Mädchen mit Spielzeug in Händen, nah, Frau L. gibt kl. Mädchen ein Stofftier, groß, Kindergruppe m. Spielzeug. - Rourkela: - Staatsautos fahren d. Gelände, kurz, Außen- u. Innenaufnahmen vom Werk, schauende Arbeitergruppe, nah, das Präs. -Paar Lübke während Besichtigung, nah.

04. Thailand. Rückblick auf die letzten Tage des Thailand-Besuchs. - Wasserspiele vor gr. Standfoto mit Lübke u. Gattin und dem thaild. Königspaar. - Gehende festlich gekleidete Musikanten m. Blechtrommeln, nah, lächelnd zusehende jg. Mädchen, nah, Solotänze jg. Mädchen auf einem Platz im Freien, u.a. Schmetterlingstanz. Frau Lübke u. Sirikit auf Tribüne lächelnd, nah. Vorführung von dressierten Arbeitselefanten: - Detaileinstellungen eines Elefantenkopfes, Abwärtsschwenk üb. Rüssel, Elefantenkolonne mit Reitern auf dem Feld, tot. +nah, Rüssel rollt Baumstamm vor sich her, nah, großer läuft üb. das Arbeitsfeld hinter kleinem Elefanten her, nah, ernsthaft zuschauende Kinder, groß, Baumstämme tragende Elefanten mit Reitern. Frau Lübke u. Sirikit auf hoher Tribüne, halbnah, Sirikit, redend, groß, Elefanten-Reihe geht in die Knie, nah.

05. Herten. Motorisierte Bier-Bahn in Restaurant. - Einige Einst. Restaurant, u.a. mit fahrd. Liliput-Bahn, aus Getränke-Vordrucken werden einige Abschnitte ausgewählt, groß, Rohrpost-Zustellung zur Theke, Hand nimmt Röllchen heraus, groß, Biereinfüllen und Weineinschänken in mehrere Gläser, je nah und groß. Liliputbahn wird mit Biergläsern gefüllt, durch Knopfdruck des Kellners setzt sie sich in Bewegung, Fahrt zu Gästen, die sich bedienen, an der Wand lehnende Kellnerin schüttelt den Kopf, nah. Frau nimmt Menue-Teller von der Bahn und stellt ihn auf Mitte d. Tischs.

06. Der "Verkehrs"-Tip der Woche. - Montage von Archivaufn. eines Stiertreibens und Bildern eines mod. schnellen Autoverkehrs, Autoschlange, Autofront kommt voll ins Bild, rasender Wagen, Schulkinder preschen vor heranflitzendem Wagen auf Bürgersteig zurück, Sensationsfahrer (Archiv), jung. Paar fährt in eleg. off. Wagen, frontal, groß + total, Armaturenbrett groß, sie gemahnt ihn daran, Tempo 50 zu fahren (Unterhaitg. O-Ton - siehe NDW-Sprechertext), läßt ihn bei Stop vor Zebrastreifen allein weiterfahren. - An Ausfahrt stehender LkW und auf Straße vorbeifahrende Autos, LkW-Fahrer macht ungeduldige Bewegungen, groß, LkW fährt an haltenden PkWs vorbei auf die Straße, total, anfahrender PkW, Schwenk von stoppendem PkW auf üb. Zebrastreifen gehende Passanten, darunter Handküßchen werfende junge Frau, nah.

07. München. Pariser Kinder-Moden. - Kl. Junge in Matrosenanzug, groß, Umkleideraum, kl. Mädchen werden angekleidet, Mädchen betrachten sich in Handspiegel, nah, kl. Mädchen wird kurz übergekämmt. Frauen im Publikum bei Dotierungen, nah. Vorführung div. Kinder-Modelle in einem Restaurant, lächelnd zusehende Frauen, nah, Herr beim Sekt trinken, frontal, groß.

08. Paris. Debütantinnen-Ball in der Oper. - Ankommende jg. Damen u. ihnen folgende jg. Herrn, mit ält. Damen gefüllte Loge, nah, auf gr. Parkett aufgestellte Debütantinnen, einzelne beim Hofknicks, die Schar steigt breite Treppe herab, frontal, Frauen in Loge, nah, Debütantinnen-Aufstellung, Juwelen vorführende Mannequins, auf Treppe schreitend, total und groß, kurz.

09. Garmisch. Eröffnung der neuen Eislaufsaison mit Eistänzen der Paare Romanova/Roman und Kilius Bäumler, letztere mit einem Madison und einem Twist. -

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bäumler, Hans Jürgen ; Kennedy, John F. ; Lübke, Heinrich ; Nehru, Indira ; Radhakrishnan, Sarvapalli ; Sirikit ; Kilius, Marika ; Romanova ; Roman, Nelson ; Lübke, Wilhelmine

Orte

USA ; Rourkela ; Indien ; Herten ; München ; Thailand ; Cannes ; Bangkok ; Paris ; Schweiz ; Garmisch-Partenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bomben ; Demonstrationen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Industrie ; Kinder ; Musikalische Veranstaltungen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Reklame ; Rückblicke ; Schmuck ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tanz ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Unfallserie ; Bauwerke ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Militär ; Veranstaltungen ; Verkehrsfragen ; Wissenschaft ; Mode ; Berufe ; Atomwissenschaft ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Zuschauer und Publikum ; Industrie ; Militär ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 332/1962

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.12.1962
Produktionsjahr:
1962

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

Atom-Jubiläum
Herkunft: Metro, Archiv

Lübke in Indien
Kamera: Rieck

Lübke in Thailand
Kamera: Rieck

Automobil-Service-Anlage, Herten/W.
Kamera: Grund

Unfall-Serie
Herkunft: Jupiter-Film

Pariser Kindermoden, München
Kamera: Vlasdeck

Debütantinnenball i. d. Pariser Oper
Herkunft: Gaumont

Int. Eiskunstlauf, Garmisch-D.
Kamera: Vlasdeck, Hafner

Schlussmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 365/1985
    1985

  • UFA-Dabei 1040/1976
    29.06.1976

  • Deutschlandspiegel 392/1987
    1987

  • Neue Deutsche Wochenschau 77/1951
    17.07.1951

  • Welt im Bild 81/1954
    12.01.1954

  • UFA-Wochenschau 73/1957
    18.12.1957

  • UFA-Wochenschau 493/1966
    04.01.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 436/1958
    06.06.1958

  • UFA-Dabei 912/1974
    15.01.1974

  • Welt im Film 44/1946
    25.03.1946