UFA-Wochenschau 345/1963 08.03.1963

Sacherschließung

01. Washington. Besuch Kai Uwe von Hassel. - Von Hassel in Begleitung mehrerer Herren kommt über von Ehrenwache flankierten Weg vor dem Pentagon heran, nah, nebeneinanderstehende Generale, nah. Hassel neb. General beim Abschreiten von Bataillonen auf Platz vor dem Pentagon, frontal.

02. Köln-Wahn. Rückkehr u. erste Stellungnahme von Hassels. - Langsam rollende Boeing, groß, Einwinker, groß. Hassel. - kommt letzte Gangway-Stufen herab, seitl. nah, begrüßt einen General, seitl. nah, steht im Kreise von Reportern vor Flugzeug, spricht in Mikrofone, nah (O-Ton - s. Sprechertext). Unter den Umstehenden Offiziere, nah.

03. München. Inkarnierte tibetische Lamas arbeiten an der Uni an der Zusammenstellung eines tibetischen Wörterbuchs. - Die zwei tibet. Studenten sitzen an Schreibtisch in d. Bibliothek über Schrifttafeln u. Büchern in Anwesenheit eines Professors, blättern in Büchern und machen Notizen.

04. Andalusien. Franco im Überschwemmungsgebiet. - Gr. Volksmenge m. Transparenten, Franco mit begleitenden Generälen und durch Militär geschützt beim Gang durch Menge, seitl. halbnah. Div. Einst, applaudierende Menschen, u.a. Kinder am Wege nah. Franco tritt mit Begleitern an Steingeländer heran, seitl. halbnah. Im Wasser stehender teilzerstörter Häuserblock, teilzerstörtes Steinhaus, bildf., Mann und Jungen helfen jungem Mann durch Ziehen an den Händen, aus kniehohem Schlamm vor einem Haus herauszuwaten, nah. - Herr zeigt Franco eine Liste (vl. Menschen dahinter), nah. Durch zerstörte Kanalschleuse stürzende Wassermassen, überschwemmtes Ackerland, bildfüllend.

05. Leuven/Belgien. Studenten-Demonstration. - Frontal herankommender Dem. -Zug m. Transparenten mit VW m. Lautsprecher davor, Polizist u. Pol. -Wagen in Straße, dichtes Gewimmel von lachenden u. schreienden Studenten, Wasserwerfer-Wagen (Detail) mit Polizist daneben und ins Stocken geratener Dem. -Zug i. Hintergrund stehen sich gegenüber, frontal. Schwenk über Wasserstrahl auf die bespritzen Studenten, die teils fliehen, teils sich in einer Gruppe gegen den Strahl stemmen, Polizisten gebrauchen ihre Knüppel, kurz, umgerissener Feuermelder am Bürgersteig (Menschen + Polizei im Hintergrund). Mehrere Studenten tragen verletzt. Kollegen d. Str., nah.

06. Hamburg. "Gesellschaft zur Förderung der Vermögensbildung" - Geldzauberer Wirrwa. - Fußgängerschwärm, bildf., aus voller Hand werd. 1 Mark-Stücke über riesig. Münzhaufen ausgeschüttet, Haufen bildfüllend. Gehende u. herumstehende Männer, halbnah + nah. Montage Geldschaufeln (nah + groß) und durch Anleuchten hervorgehob. Schlagzeilen (siehe Sprechert.) Seitschwenk entlang Straße m. fahrd. Lieferwagen, Blick auf Eckfenster der Firma, Firmenschild an Tür, Angestellte treten durch Haustür ein. Div. Einst. Büro u. arbtd. Angestellte, Hände b. Tippen auf Schreibmasch., groß. Esterer interviewt Wirrwa am Schreibtisch, nah (O-Ton - s. Spr. -Text). Eingeschnitten sind die jeweils genannt. Geldbeträge(auf dunkl. Untergrund). Schwenk üb. Liste mit Additionen der Kapitalerträge, bildf. 780 DM in Scheinen in Hand, die vor VW gehalten wird (auf Gelände der DW), Hand verschwindet vor VW. - Esterer interv. b. Dunkelheit einen Mann in einer Ansammlung (O-Ton - s. Spr. -T.) Polizisten u. Angestellte. treten aus dem Geschäftshaus auf die Straße, nah. bei Dunkelheit wartende Menschengruppen auf Str. vor dem Haus und im Treppenhaus, einige Einst. - Hinteransicht dreier Damen-Beinpaare in Schneeschuhen, nah. - Wirrwa schneidet an Schreibtisch Banderole eines Geldbündels durch, nah, gespannt zusehd. Herren (Esterer seitl.), Wirrwa raucht Zigarre, groß. Damenhand zählt 50-DM-Scheine auf Tisch, groß. Junger Mann fotografiert, gr. (Herren i. Htrgrd.). Sekretärin schreibt auf Vertragsformular, Kunde zählt Geld nach, unterschreibt. - Peters interviewt bei Dunkelheit einen glückl. Kunden neben dess. neuerworbenem Wagen, Köpfe von zuschauenden Herren + Polizist, nah. Forts. Interview mit Wirrwa, W. sprechend, groß. Forts. Interviews durch Esterer b. Dunkelheit (O-Ton - s. Sprechertext).

07. Weltreise der Königin Elizabeth II.

a. Dunedin/Neuseeland. E. auf Hintersitz eines geschloss. Wagens b. Fahrt durch Menschenspalier, winkend, halbnah. Div. Einst jub. Menge vor dem Grand-Hotel. Pappschild an Fassade m. Aufschrift "Homage To The Royal Family" m. Symbolen (Löwe Krone Pferd), groß. Wagen m. dem winkenden Königspaar fährt an winkd. Menschen vorüber am Hotel vorbei, nah. Startrad unt. Flugzeug hebt sich, groß. Flugaufnahmen Gebirge mit Schnee.

b. Canberra. - E. begrüßt auf Flugplatz vor Zuschauern i. Htrgrd. junge Dame, die einen Knicks macht und Premierminister Menzies, währd. d. jg. Dame gerade vor Philipp knickst, nah. Zuschauerreihe m. Regenschirmen, halbnah. Elizab. geht unter Regenschirm mit Generälen Ehrengarde ab, kurz. Elizabeth in Festkleid und m. Kronschmuck sowie Schärpe geht neben Menzies, von Philipp u.a. gefolgt, aufs Podium des Parlamentssaales. nah. Unter Wandportraits stehd. Damen u. Herren. Elizabeth setzt sich, nah, Menzies leitet am Mikrofon Hochrufe auf die Königin an (O-Ton). nah. Seitschwenk auf lächelnde Köhigin u. Philipp, halbnah.

c. Melbourne. Moomba-Fest. Parade. Div. Einst. Parade: schott. Militärkapelle mit Pauken, Trommeln, Flöten u. Dudelsack, Tambour-Girls{?). Königspaar auf Tribüne in Zivil, halbseitl. nah, junge Dame mit Krone u. Königsmantel hält Zügel und winkt, nah. Am Straßenrand hockende applaud. Kinder, Männergruppe paradiert in Badeanzügen, Umzugswagen mit besetztem Ruderboot auf Papp-Wellen, kurz. Kinder am Straßenrand, teils aus Papierbechern trinkend, vor Polizisten (Detail), nah. Blumengeschmückter Wagen mit 2 winkd. jg. Mädchen, Wagen mit Mädchen, die ihre Röcke m. d Händen um sich schwenken, kurz, applaudrd. Kinder, frontal, nah. Elizabeth steigt aus Auto, nah, fährt neb. Ph. in off. Wagen durch jubelnde Mange, halbnah, winkend.

08. Cortina. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft
Seilbahn vor Bergmassiv unter Titel. Straße mit Hotels, einige jg. Sportler nehmen Skier von einem kleinen Auto herunter, nah, kurz. Kreis jg. Leute am Straßenrand, unter denen ein jg. Mädchen s. im Handspiegel betrachtet, nah, kurz. Mit Skiern üb. Schulter gehd. jg. Leute, kurz, kl. Junge fährt Schlitten, nah. 2 an Leine geführte Hunde beschnuppern sich, nah. Unter Zaunlatten hervorsehende Reihe von Sportschuhen, nah. Im Olympia-Stadion trainierende Eiskunstläuferinnen (Pirouette, Sprünge), einmal m. Blick auf Fahnenreihe, dann auf Berge, vor einzelnen Zuschauem und vor knipsenden Reportern (Einzel-Training). - Im Halbkreis auf dem Eis hockende u. stehd. Fotografen, nah. - Manfred Schnelldorfer läuft an Zuschauer auf dem Eis heran u. unterhält sich mit einem Herrn, nah. -
Kür Schnelldorfers mit Sturz. Div. Einst. Zuschauer, gr. + nah, u.a. jg. Dame t halb ins Gesicht gezog. Rollkragen. - Kür Sjoukje Dijkstra (Weltmeisterin). Applaudierende Zuschauer auf Tribüne, halbseitl. bildf. - Kür Bäumler Kilius Lächelnder stark applaudierender jg. Mann, groß. Marika K. sagt Bäumler etwas, groß, Bäumler lächelt und winkt, groß, das Weltmeisterpaar winkend, halbseitlich, nah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bäumler, Hans Jürgen ; Elisabeth II. von England ; Esterer ; Hassel von, Kai Uwe ; Menzies, Robert ; Peters, Hans Joachim ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Wirrwa ; Dijkstra, Sjoukje ; Kilius, Marika ; Schnelldorfer, Manfred ; Franco, Carmen

Orte

Cortina ; Melbourne ; Köln-Wahn ; Hamburg ; München ; Leuven/Belgien ; Neuseeland ; Andalusien ; Washington ; Canberra ; Berlin ; Australien ; Dunedin/Neuseeland ; Cortina d'Ampezzo

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Demonstrationen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Hunde ; Interviews ; Katastrophen ; Kinder ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Naturereignisse ; Parlamente ; Plakate, Schriften, Transparente ; Polizei ; Regen ; Reklame ; Schulen, Schulungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Trümmer ; Bauwerke ; Land- und Forstwirtschaft ; Landschaften ; Urlaub ; Veranstaltungen ; Volksfeste ; Wasser ; Winterbilder ; Wirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Belustigungen, Volksfeste ; Zuschauer und Publikum ; Hunde ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 345/1963

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.03.1963
Produktionsjahr:
1963

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 3

Verteidigungsminister v. Hassel in USA + Interview b. Rückkehr
Herkunft: Metro

Tibetanische Lamas arbeiten an Universität München
Kamera: Vlasdeck

Franco im Überschwemmungsgebiet von Andalusien
Herkunft: No-Do

Auseinandersetzungen zwischen flämischen + wallonischen Studenten, Universität Löwen
Herkunft: Belgavox

Wirrwa Ges. z. Förderung d. Vermögensbildung, Hamburg
Kamera: Rieck, Brandes

Elisabeth II. in Australien
Herkunft: Pathe News

Weltmeisterschaft i. Eiskunstlauf Cortina d' Ampezzo
Kamera: Jürgens, Vlasdeck
Herkunft: Incom

Schlußmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 274/1961
    24.10.1961

  • Rentier Kulicke's Flug zur Front
    1918

  • Neue Deutsche Wochenschau 168/1953
    12.04.1953

  • Deutschlandspiegel 375/1985
    1985

  • UFA-Wochenschau 112/1958
    17.09.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 788/1965
    02.03.1965

  • Deutschlandspiegel 82/1961
    03.08.1961

  • UFA-Dabei 656/1969
    18.02.1969

  • Welt im Film 275/1950
    06.09.1950

  • Die Zeit unter der Lupe 806/1965
    06.07.1965