UFA-Wochenschau 346/1963 13.03.1963
Sacherschließung
01. USA. Schwere Regenfälle. - Eingangsmontage Archiv- Aufnahmen v. durch überschwemmte Straßen fahrend. Autos, nah. - Hochquirlende kleine Strudel i. Wass., bildf., unter Wasser stehende Einzelhäuser, i. der Tür eines Holzhauses wird Wäschestück ausgewrungen, halbnah.
02. Kenia/Ohio. Helicopter rettet 2 Jungen vor dem Ertrinken. - Junge hält sich in unter Wasser stehd. Wald am Stamm eines schwankd. Bäumchens, halbnah. Hubschr. über. Baumwipfeln, v. unt. gesehen. Abw. -Schwenk auf heruntergelass. Rettungsring, der Junge beschäftigt s. mit dem Ring, halbnah, flutendes Wasser unt. Baumen, nah, 2-maliges Emporhüsern eines Jungen, Einstieg in Hubschr., v. unten ges., halbnah. -
03. Bayr. Alpen. Lawinengefahr: - Freilegung v. Autos - Beseitigung gefror. Wasserfälle. - Archivaufn Lawinenstürze. - Div. Einst. Freischaufeln von d. Lawine verschütteten Fahrzeugen, u.a. m. Gebrauch von Hacken, Anheben eines freigelegt. Kleinbusses. - Auf hoh. Leiter stehd. Arbeiter des Straßenräumdienstes hackt v. gefror. Wasserfall an d. Straße mit Spitzhacke Eis ab, total + nah, auf Straße davor aufprallende Eisbrocken (Leiterwagen dahinter), nah.
04. Schweiz. Training für Lawinenhunde. - Div. Einst. vom trainieren eines Hundes durch Mann der Bergwacht auf Berg mit Zurufen und Armbewegungen, nah + tot., Mann bei Anweisungen, groß. Hund gräbt Loch in Schnee, nah, Mann kommt hinzu, Hund krabbelt in Schneeloch nah, Blick v. innen auf in Öffnung erscheind. Hundekopf, groß. Frau in Schutzmantel wird von 2 Leuten d. Bergwacht aus loch hervorgezogen, nah. Hunde-Kopf wird getätschelt, groß. -
05. Paris. Im "Haus der Entdeckung" machen Elektrostatiker Experimente m. 250. 000 Volt. Durch Starkstromeinfluß verursachtes Haarsträuben auf künstl. Skalpell (igelförmig sowie auf dem eines Technikers, jeweils auch groß, Physiker-Bilder (Köpfe) halbnah, Bild eines altertüml. Physik-Labors, groß. Techniker führt starkstromhaltigen Stab an Drahtkäfig entlang, in dem Frau steht, die ihre Hände geg. den Maschendraht legt, nah + groß, Techniker u. Dame halten Starkstromkabel aufeinand. gerichtet, zwischen denen b. Aufeinandertreffen der Strombahnen Blitze entstehen, nah. Modellholzhaus mit Modell-Blitzableiter, funktionierender Ableiter, groß, Techniker demontiert Erdungskabel, Dach fällt ab + im Haus brennt es, groß.
06. Tip der Woche: veraltete Stecker gehören in den Mülleimer. - Schneider-Lehrling b. Vorbereitung zum Bügeln einer Hose, auf Worte d. Meisters hin macht er wegwerfende Handbewegung, setzt Eisen auf Tisch, entdeckt, daß die Schnur nicht lang genug ist, fügt Verläng. -Schnur an, geht mit Stecker an Steckdose heran, hält inne, Skizze einer nicht passenden Steckerkombination, groß. Lehrling zieht Stecker auseinander und wirft sie im Garten in Mülleimer (Gespräch O-Ton - Sprechertext).
07. Frankfurt. Int. Reitturnier um "Gr. Preis von Frankfurt". - (Festhalle) + Quadrille der römischen Carabinieri in histor. Uniformen. - Nelson Pessoa a. Parcours, seitl. nah, Zeitlupe; d'Inzeo, nah + halbnah, mit und ohne Zeitlupe. Mehrere Einst. Schockemöhle n. u. o. Zeitlupe, nah + halbnah. Vordere Tribünenreihen appl. - Siegeraufstellung Schockemöhle u. d'Inzeo hint. ihm, nah, Sch. befestigt Schmuck am Kopf s. Pferdes, nah. - Div. Einst, v. Formationsreiten der Carabinieri auf Rappen u. Schimmeln, u.a. Zu-Boden-Gehen v. Reiter u. Pferd (Schimmel), währd. Scheinwerfer bis auf einen ausgehen, Reiter auf Boden, nah, springt wieder auf nah. Div. Einst, des exakt. Figurenreitens. Traditioneller Attackenritt mit gezogenen Säbeln, halbtot. + nah, in div. Einst. -
08. Invasion der Modetänze - Unser Zeitgenosse im Hamburger "Star -
Club"
Div. Einst, Twisttanz u. Musiker auf Bühne, u.a. Großaufnahme d. Sängers sowie seiner auftippenden Füße, Hände am Schlagzeug nah, Zupfen auf Gitarre, groß. - Wichmann an vordertisch staunt über das Treiben, jg. Paar (häßl.) prostet sich zu, Wichmann fordert d. Mädchen auf, Jüngling guckt empört auf, W. + seine Dame unter den Tanzenden, erversucht, s. in den Tanz hineinzufinden, Füße dabei groß, geht ungeschickt um s. Dame herum u. staunt, s. Schuh gelangt auf den eines ändern, groß. Partner d. Mädchens kommt m. gefährl. Gesichtsausdruck auf W. zu, W. steigt Treppe herab u. guckt sich dabei ängstl. um. - W. b. Ballett-Unterricht b. Übung an der Stange b. Madison-, Bossa Nova- u. Twist-Versuchen, macht meist entgegengesetzte u. ungeschickte Schritte. - Plakat-Ausschnitt "Die Not hat ein Ende! D. Zeit d. Dorfmusik ist vorbei" m. einer Terminangabe, bildf. - Twistende im Star-Club, W. erhebt sich mutvoll von s. Platz, Sänger sagt "Balla Balla" (O-Ton) an, Schlagzeug nah, Schlagzeuger v. unten gesehen, groß. W. sinkt entnervt auf s. platz zurück.
09. Kölner Zoo - Eine wahre Bärengeschichte (Eisbären)
Auf Steinplatform über Bassin laufen 2 Bären zackig hin u. her, nah. 4 Bären richten sich an einer Mauer auf, über die ein Mann Autoreifen herabwerfen will, nah + total. Sich in flach. Bassin aufrichtender Bär, nah. Reifen wird herabgeworfen, u. es beginnt allgemeines Tauziehen darum. Pavian-Paar m. Kind, groß, tot., Sieger-Bär stellt sich aufrecht mit Autoreifen in Schnauze auf der Steinplatte auf, balanciert den Reifen, nah, unt. den Blicken der and. Bären, liegende gr. Robbe, frontal, groß, wird beregnet. Aufrecht stehd. Bär springt mit den Vorderfüßen mit dem Reifen, nah, wirft ihn ins Wasser, springt hinterher. Bär springt von Steinplatte ins Wasser auf Futterhappen zu, Kopf taucht mit kauender Schnauze auf, nah. Weiterer auftauchender Kopf, 2 Bären reißen sich im Wasser um den Keifen, schnappen nacheinander, nah. Tauchender Bär, groß, tummelt sich mit dem Reifen im Wasser, aus Wasser gucken Bärentatzen, nah, Bar. mit Reifen um Bauch u. Happen in -schnauze auf- und wiederuntertauchend, nah. -
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Wiechmann, Hans-Ludwig ; Inzeo d', Raimondo ; Pessoa, Nelson ; Schockemöhle, Alwin
Orte
Bayerische Alpen ; Schweiz ; Xenia/Ohio ; USA ; Hamburg ; Paris ; Frankfurt
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Hunde ; Katastrophen ; Kinder ; Naturereignisse ; Regen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Tanz ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Unfallserie ; Land- und Forstwirtschaft ; Lawinengefahr ; Wasser ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Bergsteigen, Bergsteiger ; Bergwacht ; Hunde ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 346/1963
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 13.03.1963
- Produktionsjahr:
- 1963
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6
Überschwemmung in USA (Ohio) (Rettungsaktion d. Helicopter) + Lawinengefahr i. d. Alpen + Ausbildung v. Lawinenhunden
Kamera: Hafner
Herkunft: Cine Journal, Metro, Archiv
Paris: Haus der Entdeckung (Eletrostatische Experimente)
Herkunft: Gaumont
Unfallstory (19): Elektrizität im Haushalt
Herkunft: Jupiter-Film
Internat. Reitturnier in Frankfurt
Kamera: Luppa, Starke
Reiterformationen d. 100 Carabinieri (Festhalle, Frankfurt)
Zeitgenosse lernt Modetänze (Hamburger Star-Club)
Kamera: Rieck
Eisbären im Kölner Zoo
Kamera: Grund
Schlußmarke 3, 1 m