UFA-Wochenschau 349/1963 05.04.1963

Sacherschließung

01. München. "Agentenzentrum N r. 1" - Seitschwenk über Stadtteil auf Frauenkirche, Auto- u. Fußgänger-Verkehr am Stachus, Straßenpassanten, nah. Damenhand zieht Karteilade aus (Einwohner-Kartei), gr., Hände b. Absuchen, gr., ziehen Karte eines ausländ. Flüchtlings halb aus, groß, Menschen vor Straßenbahn (Detail), nah. Stand am Viktualienmarkt mit einig.. Frauen, angebot Waren in off. Säcken mit Preisschildern, nah + gr., Preistafel f. bulg. Schafskäse, gr., Schwenk üb. Kartoffeln in Körben, nah. - D. Straße gehender Ausländer, seitl. gr. - Abendzeitungs-Ausschnitt m. Titelzeile "Menschenraub in M'chn. - Wer verschleppte Argoud n. Paris?", groß. - Eden-Hotel m. Straße u. fahrd. Straßenbahn davor, halbtotal, Argoud-Titelfoto des "Spiegel", groß. - Fassaden "Eulenspiegel-Bar" + Theater, aus Fenster eines fahrd. Autos gesehen. Teil eines Postgebäudes m. parkd. Autos davor, Halle m. Betrieb, halbtotal. Titelzeilen, u.a. "Hoegner warnt alle Emigranten". Wohnhausausschnitt, bildf., mit 1 daran entlanggehd. Herrn + parkd. VW davor. Aufw. -Schwenk über Treppe + Geländer, 2 ausgeschnitt. Zeitungsfotos v. Ermordeten, je gr., div. Schlagzeilen: "Sowjet. Agent schoß mit Gift" - München - ein Tummelplatz d. Sowjet-Agenten" - "Geheimagent bezichtigt sich: Ich mordete in München' ". - Kriminaldirektor Dr. Schreiber gibt an Schreibt. sitzend, gr., Interview (O-Ton - s. Sprechertext). - Seitschwenk über. Bauten d. Emigrantenkolonie in Ludwigsfeld, Wohnblockfassaden, seitl. + schräg, Einwohner-Namenstafeln u. Hausklingeln, nah, bildf. Ausländer an off. Motorhaube seines in einer Reihe mehr. Wagen parkd. Autos. Schild m. Aufschr. "Polizei-Posten Ludwigsfeld", nah. Spielplatz m. Emigranten-Kindern, kurz, lächelnder gutbürgerl. gekl. Asiate, gehend, frontal, groß. Eingang zur "Ukrainischen Freien Uni" (Schwenk) mit heraustretendem ält. Herrn, umherstehende Herrengruppen, von Treppe dahinter herabkommende u. vorbeigehd. Menschen, Mann zieht vor vorübergehendem Patriarchen den Hut, halbnah, jg. Mann führt ükrain. Patriarchen(?), frontal, nah. Schild am Gitter -"Russ. Orthodoxe Mich. -Kirche", nah, m. blick auf Kirchenkuppel i. Hintergr. - Ukrainische Druckerei: Div. Einst. Rotationsmaschine, Druck v. osteurop. Zeitungen. Einige Naheinst. Redakteure b. Konferenz, u.a. notierend. Haufen ausgebreit. Zeitungen, bildf. Neue wird daraufgeworfen. - Einige Einst, Nachrichtenstudio des "Radio Freies Europa" Sprecherraum, Schaltraum m. Technikern, Reihe Meßgeräte (Ausgänge d. Ostsprachen) m. ausschlagd. Zeigern u. den Namen div. osteur. Länder darüber, Tonanlage mit laufd. Spulen. - Montage obig. Meßgeräte m. ausschl. Zeigern und Menschen auf d. Straße wie oben, schräge Aufsicht auf Marienplatz und Schwenk über Rathaus auf Frauenkirche mit Umgebung, halbtotal. -

02. Cadenabbia. Adenauer in Urlaub. - Villa Collina, unt. Titel. - A. sitzt an Schreibtisch u. liest in Schriftstück, frontal + halbseitl.., nah, reicht es zur Seite weiter, beginnt ein weiteres zu lesen. Sekretärin an der Schreibmasch., halbseitl. nah, tippende Hände, groß. Ein Sekretär diktiert Sekretärin am Schreibtisch, nah. Hinteransicht A. b. Lesen eines Buchs, neb. Fenster sitzend, nah, längere Einst. A. beim Lesen, frontal, groß (Buchtitel "Dt. Außenpolitik"), Rhododendron-Strauß, groß. A. liest, in Sofaecke sitzend, Krimi, groß. Schräger Schwenk über Teil d. Villa auf unt. Torbogen heraustretd. u. Stufen davor herabsteigd. Adenauer, A. geht Parkweg W hinab, kurz, grüßd. Polizist(?), Hand an Mütze, groß. - Div. Einst. Adenauer mit Tochter Lotte u. Sekretärinnen b. Boccia. A. vor Tanne, interessiert beobachtend, gr.

03. Paris. Streikwelle - Machtkampf d. Gewerkschaften. - Mann rasiert s. umständl. beim Licht einer Kerze, die er u.a. in Mund steckt, groß. - Demonstranten eines "Hopital" m. gr. Transparent auf einen Platz kommend, nah, schräge Aufsicht auf Platz mit grösser Dem. -Menge m. vl. Transparenten, halbtotal, dunkle Ampel, nah, Autos fahren sich fest, nah, Mann am Steuer eines stehend. Wagens, seitl. nah. Seitschwenk über in längs. Fahrt herankommende Wagenkolonne, front., nah. Menschenandrang an der Metro-Treppe (Schlange - vl. Regenschirme), halbnah. Werks-Bus verläßt Werksgelände, in dem die Arbeit ruht, Bus-Kolonne kommt Landstraße herauf, frontal, nah. Schräge Aufsicht auf riesig. Dem. -Zug auf Straße neben Binnenhafen, halbtotal, Teil des Zuges von oben, bildf., Ausschnitt eines Staatsgebäudes mit auf Balkon versammelt. Herren u. Flaggen davor, Gruppe Herren sieht interessiert in eine Richtung, nah.

04. Zermatt. Typhus-Epidemie - Seuchentrupps. - Seitschwenk über Kirche auf Friedhofsweg herunterkommenden Leichenzug, Kirchendiener u. Chorknaben tragen hlg. Banner und Kreuz voran, nah, Sargträger, nah. - Heranfahrender Rotkreuzwagen in Str., groß. Tafel an Scheibe "Besuche verboten!", nah. Kliniken, Arzt führt eine Impfung an Arm durch, nah + groß. - Hotelfassade mit üb. Fenster u. Balkons herabhängendem Bettzeug, seitl. nah, Hoteldiener trägt Matratze vom Balkon hinein, seitl. nah (daneben Blick auf Straße herab), Federbett wird vom Bett genommen, nah, Seifenlauge(?) wird aus Kanister in groß. Bottich gegossen, nah, dampfender Bottich inmitten umliegender Wäsche, nah. Schwenk über Berge mit langgestreckt. Gebäude davor auf Männergruppe auf Flußsteg, der eine zieht m. Wasser gefüllte Hülle aus dem Fluß herauf, preßt das Wasser durch diese Filtrierhülle über einem kl. Glas aus, nah. - Mann schiebt Karre voller Koffer vor sich her, nah. Pferdedroschke mit abreisenden Urlauber nah. An Fernstem eines fahrd. Zuges stehende Menschen im vorbeihuschen, nah! Zugschaffner auf hinterem Trittbrett, macht zum Bahnsteig hin grüßende Handbewegung, nah.

05. Sikkim. Himalaya. US-Millionärstochter wird Maharani. Im Vordergr. von ein paar beobachtenden Eingeborenen ältere Frau mit kleinem Jungen auf Arm, nah. Ein kunstvoll bemaltes Zelt wird aufgeschlagen. Kronprinz + s. Braut Hope Cooke sprechen vor einem Gebäude lächelnd miteinander, nah, sie auch groß. - Tempel, halbtotal, mit Menschenmenge davor. Sikkimer Prominenz und darunter der amerik. Botschafter betreten- Tempel, nah. Ausschnitt Kopf + Brust Buddha-Figur, groß, bildfüllend. Maharadscha auf Thronsessel in prunkvollem Raum mit dem Thronfolger auf Nebenthron, halbnah. Die Braut b. d. Ankft. auf dem menschenvollen Festplatz, von Herren begleitet, halbnah. Einheimische Musiker in Volksmenge vor Zelt im Hintergrund, nah. Maharadscha auf Thron, groß, küßt leicht eine weiße Schärpe, die Braut wendet sich vom Thron des Maharadscha fort, vor dem sich einige Herren postieren, halbnah, kurz. Prunkvoller Altar mit Buddha-Figur, nah. Das Brautpaar nebeneinandersitzend, nah. Thron mit dem Maharadscha, groß. Der Braut wird von Diener weiße Schärpe unter den Augen des Maharadschas und ihres Bräutigams umgelegt, nah. -.

06. Aintree. Grand National Steeple Chase
Schräge Aufsicht auf Sennplatz, halbtotal, unter Titel. Buchmacher im Vordergrund vor Menschenmasse, nah, frontal. Ein paar Einst, erwartungsvolle lächelnde Gäste, u.a. 3 jg. Damen b. Lesen eines Heftes, nah. Sattelplatz, fern, kurz, das Pferd "Owen's Sedge" paradierend, nah. Gregory Peck, sprechend, frontal, groß (kurz). Das Feld geht ab. Div. Einst, des Rennens, Sturze. Zuschauer macht Schwenk mit gr. Fernglas vor Augen, groß. Zuschauer seitl. nah, bildf. "Out and About" allein auf Strecke, seitl. nah. Pferd ohne Reiter läuft an der Spitze mit. Längere Verfolgung der geschloss. Spitzengruppe. Lauter Zuschauer mit Ferngläsern, seitl. nah, bildfüllend. - Ayala unter Pat Buckley siegt um eine Länge vor Carrickbeg. Ehrenritt d. Zuschauerspalier, nah, kurz. Zuschauermasse neben Gebäude, Frau streichelt den Kopf von Ayala in der Boxe, nah (Menschen i. Htrgr.). -

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Buckley, Pat ; Adenauer, Konrad ; Cooke, Hope ; Peck, Gregory ; Schreiber

Orte

München ; Zermatt ; Paris ; Cadenabbia ; Sikkim ; Himalaya ; Brüssel ; Aintree

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Eisenbahnwesen ; Handel, Geldwesen ; Hochschulwesen ; Interviews ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Polizei ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Reklame ; Religiöse Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Streik, Streiks ; Technik ; Todesfälle, Beisetzungen ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Maschinen, Technik, Industrie ; Medizin ; Menschen ; Urlaub ; Verkehrsbehinderungen ; Verkehrsfragen ; Verlobung ; Wissenschaft ; Agenten ; Berufe ; Auswanderer ; Gesundheit, Hygiene ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 349/1963

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
05.04.1963
Produktionsjahr:
1963

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

Agentenstadt München
Kamera: Vlasdeck, Hafner

Adenauer in Cadenabbia (Exlusivbericht)
Kamera: Luppa

Streik in Frankreich
Herkunft: Gaumont, Pathé Journal

Typhus in Zermatt
Herkunft: Cine Journal

Hochzeit in Sikkim (Himalayastaat)
Herkunft: Pathe News

Grand National Steeple Chase in Aintree
Herkunft: Pathe News

Schlußmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 549/1967
    31.01.1967

  • UFA-Wochenschau 208/1960
    20.07.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 981/1968
    12.11.1968

  • UFA-Dabei 909/1973
    24.12.1973

  • UFA-Wochenschau 114/1958
    30.09.1958

  • Welt im Film 199/1949
    18.03.1949

  • UFA-Wochenschau 423/1964
    01.09.1964

  • Welt im Film 189/1949
    07.01.1949

  • UFA-Wochenschau 259/1961
    11.07.1961

  • UFA-Wochenschau 322/1962
    28.09.1962