UFA-Wochenschau 361/1963 28.06.1963
Sacherschließung
Jubel um Kennedy
Köln-Wahn: - Detail d. ausrollenden Maschine m. Aufschrift "United States of A. ", Gangway u. Flugpersonal i. Vordergrund. - Teppich wird ausgerollt, nah. Emblem-Aufdruck am Flugzeug (Seal of the President of the U. S.), nah. Kennedy, steigt aus, kommt Gangway m. 2 Begleitern hint. sich herab, frontal nah, begrüßt Adenauer. der am Fuße d. Gangway m. Kabinettsmitgliedern u. Damen steht, halbnah. Kameraleute seitlich halbnah. Kennedy + Adenauer, der zu ihm spricht, entfernen sich mit Gefolge, u.a. von Hassel +Schröder vom Flugzeug, frontal, nah. Mit Ehrengarden +. Publikum besäumtes Flugfeld, Polizisten hinter dem Saum. Kennedy schreitet, begleitet von Adenauer und Generälen, Ehrengarde ab, fern u. halbnah, gibt einem Offizier die Hand. - Menschen gruppieren sich u. applaudieren. Adenauer hält auf Flugplatz Begrüßungsansprache (O-Ton) im Kreise von Zuhörern, mit Kennedy neben sich, halbseitl. nah. Stehende Generäle, nah. Kennedy spricht (O-Ton - s. Spr. -Text), halbseitl., nah, vor hint. ihm etw. zurückgetretenen Herren stehend. - Zwischenschnitte zuhörd. Kabinettsmitglieder m. Adenauer in Mitte, Erhard + Rusk etw. hinter ihm, halbseitl. nah. Kamera, halbtotal, groß, an deren Objektiv der Kameramann dreht. Kennedy + Adenauer schütteln einand. d. Hände,. halbnah.
Köln. Kleiner Junge nimmt Postkarten m. Kennedy-Bild von Ständer, nah. Männer laden Sperrgitter von LkW und stellen sie auf Straße auf, nah. Männer sind dabei, an Treppenstufe zu einem Podest im Freien einen Belag anzubringen, nah. Pressemann sitzt auf d. Straße auf einem Sockel und tippt auf Schreibmaschine, die er auf d. Schoß hält, seitl. nah, kurz. Vor einem Haus wartende Gruppe Polizisten, nah. - Triumphfahrt Kennedy's in off. Wagen am Rheinufer entlang und durch Straßen mit begeist. Menge, Fahraufnahmen vom Triumphzug, vom breiten Menschensaum, von winkd. Menschen auf Balkons u. in Fenstern. Polizei, kurz auch mit Pferden, hält schiebende Menge zurück, Männergruppe auf Dach, halbnah, Kennedy neb. Adenauer im off. Wagen, nah. - Kennedy tritt ans Rednerpult vor dem Rathaus, frontal, nah, lächelt u. winkt, div. Einst. begeist. Menge, Kennedy spricht, nah (O-Ton) (Übersetzer neb. ihm), seine Hände m. dem Konzept, nah, winkende u. jub. Menge vor Rathaus i. Hintergr. Lächelnde Gruppen: Kennedy's Schwester neben einig. Damen - Kennedy selbst u. Übersetzer - Schröder neben Rusk - jew. nah. Adenauer spricht (O-Ton-s. Spr. -T.), nah, jub. Menge. Schwenk über Ansammlung vor Kölner Dom, Kennedy kommt inmitt. Herrenschar Stufen herauf, halbseitl., halbnah. Aufw. -Schwenk über Dom, bildf.
Bonn. Jg. Mann auf Dach übergibt einem anderen ein Fernglas, halbnah. Polizist stellen, v. Menschen umgeben, Verkehrsschild wieder auf, erwarten u. hel[...] Jüngling, der von Denkmal-Sockel herabklettert, halbnah. Aufwärtsschwenk von Menschen am Straßenrand auf Filmplakat "Patrouillenboot PT 109" nah. Schräge Aufsicht auf riesige Versammlung und Aufwärtsschwenk auf Bonner Rathaus i. Htrgr., total, halbnah. Kennedy hält Rede auf Rathaustreppe, von Herren umgeben u. Kameraleuten, u.a. Luppa i Htrgr., nah. Unzählige Kopfe der Menge und US-Banner im Vordergr., seitl. -
Herrenessen in d. Villa Hammerschmidt. - Aufwärtsschwehk von Händeschütt auf Kennedy, der neb. Adenauer Herren begrüßt, nah. Div. Einst. diskutierende Herrengruppen, u.a. mit Erhard nah. Schwenk abw. auf gestikulieren de Hand eines der diskut. Herren, nah. - Schwenk über Reihe Soldaten (v. ob. gesehen), die ein Absperrseil halten, eröffnet Blick auf Landstraße heraufkommende Wagen + Eskorte, fern. Wachsoldat vor Gebäude macht kleine Kopfwendung, nah. Kennedy steigt aus Auto, seitl. nah, begrüßt auf Weg zum Eingang einen Herrn, seitl.
Winkd. Menschenspalier, Kennedy, in off. Wagen stehend (Schröder sitzt neben ihm), winkend an Spalier vorüberfahrend, nah, in der Auffahrt vor Palais Schaumburg, v. hinten gesehen mit nachfolgendem. Begleiterwagen, nah Aufblick auf Reihen von zahlreichen Kameraleuten vor Palais, halbhah. Hanau. Große Militärschau. - Kennedy schreitet, zw. 2 Generälen gehend, Garden ab, halbnah + nah. Ehrengarden + feuernde Salutkanonen dahinter, halbtotal. Wagen mit Kennedy fährt neb. Militärwagen Paradefeld mit stehenden Kompanien und Panzern ab, fern. Fahraufnahme US-Soldatenreihen, nah, kurz.
Frankfurt. Fotoreporter inmitten drängelnder Menschen, nah. Div. Einst. Polizisten beim Zurückhalten der drängd. Menge, nah. Polizist faßt im Gewühl junges Mädchen, das über etwas hinwegsteigt, an den Händen, nah. - Kennedy und Begleiter gehen durch Menge, K. schüttelt Hände nah. Begeistert winkende nah, Frauen, nah. - Kennedy am Redner - Podest, lächelnd, winkend, nah, mit Herren hinter sich, u.a. Rusk. Aufsicht auf Menge vor dem Römer, Kennedy spricht, nah (O-Ton wird v. Übersetzung des Sprechers unterbrochen), hinter ihm u.a. Erhard + Schröder, div. Einst. begeisterte Menge, u.a. zahllose Köpfe, bildf.
Berlin Mit Fahnen verhängtes Brandenb. Tor, frontal, halbtotal. Viele Kameraleute + Beobachter auf einem Podest, halbnah. LkW mit Riesen-Tafel mit Hetzparolen fährt vor dem Tor auf, nah, Kennedy besteigt Hochstand, halbnah, K. neb. General auf Hochstand, nah, betrachtet eine ihm von einem Polizisten(?) gezeigte Tafel, nah, hinter ihm taucht nun Adenauer auf dem Hochstand auf, kurz. - 2 Vopos am Brand. Tor, frontal, halbnah. Kennedy, nunmehr mit mehreren zus. auf Hochstand, Willi Brandts neben ihm, u.a. auch aus Hintersicht. -
Div. Einst. Triumphzug durch Westberl. Straßen unter Konfetti- und Papierschnitzel-Regen, Brandt neb. Kennedy im off. Wagen. Div. Fahraufnahmen jub. Menschen an Balkons und am Wege, 2 Jungen fahren auf Rollern auf Weg nebenher, halbnah, Radfahrerkolonne auf Straße hinter Menschensaum, jubelnder Mann mit Kind auf Arm, nah, div. Einst, jub. + winkd. Menge auf Schöneberger Rathaus-Platz, Kennedy am Rednerpult, frontal, nah, spricht (O-Ton) (Übersetzung). Schröder, Dean Rusk und Adenauer auf Tribüne sitzend u. lächelnd, halbnah. Kennedy tritt Schritt beiseite und steckt Konzept in die Tasche, nah. Jubelnde in d. Höhe sehd. Menschen, frontal, nah. -
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Brandt, Willy ; Erhard, Ludwig ; Hassel von, Kai Uwe ; Kennedy, John F. ; Lochner, Robert ; Luppa, Wilhelm ; Rusk, Dean ; Schröder, Gerhard
Orte
Köln ; Bonn ; Köln-Wahn ; Berlin ; Niederfischbach ; Bundesrepublik Deutschland ; Bundesrepublik ; Hanau ; Deutschland ; Kennedy
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Fahnen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Polizei ; Reklame ; Staatliche Besuche (außen) ; Bauwerke ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Zuschauer und Publikum ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 361/1963
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 28.06.1963
- Produktionsjahr:
- 1963
Stabangaben
- Herkunft:
- Jubel um Kennedy
Kennedy in Deutschland
Titelmarke 7, 6
Ankunft
Flughafen Köln-Wahn Adenauer O-Ton, Kennedy O-Ton
Köln
Vorbereitungen Rathaus (Ansprache "Köln Messe im Dom Alaaf")
Bonn
Palais Schaumburg
Hanau
Truppenparade
Frankfurt
Ansprache
Berlin
Mauer Checkpoint Charli Schöneberger Rathaus O-Ton
Schlußmarke