UFA-Wochenschau 365/1963 26.07.1963
Sacherschließung
Reise
01. Reise in den Schlagerhimmel
Eingangs unt. Schlagermusik gelegte Kurzschnitte v. Reisebildern: - Schräger Aufblick a. herankommd. Schlangen auf Autobahn, schräge Aufsicht auf a. Bhf einlaufd. Züge, Badeleben, Kinder sitz. zw. Sonnenbadenden u. lutschen etwas, nah. Schlagzeile in Hbg. Zeitung:"Autobahnen u. Züge verstopft", Sättel von nebeneinand. stehd. Fahrrädern, nah (Schärfenwechsel), 4 jg. Badenixen laufen ins Wasser, nah. Schäfer mit seiner Herde, Transfokator-Heranf. an Akropolis, kurz. Jg. Mädchen dreht sich am Schminktisch z. Kamera um und winkt lächelnd, nah. Bergsteiger befestigt Seil an Pflock in Steilwand, nah, kurz. Fischer zeigt im Netz gefang. Fisch, junges Paar gemeinsam auf Schwimmatratze, sie m. den Händen paddelnd, nah. Aufsicht auf Bug eines Kutters, kurz.
7. Gold. Schallplatte für Freddy Quinn. - Div. Detaileinst. der Hanseatic, u.a. durch Wasser gleitd. Bug, schräg v. ob. gesehen, Schiffsname nah. Aufsicht fahnengeschm. Deck m. Menschen. Hubschrauber bringt den winkd. Freddy an, Menschen an Reeling applaudieren, Freddy springt ab, begr. Kapitän, nah, winkt kurz z. Kamera, 4 stehende beobachtende Matrosen (Hemdaufschrift "Hanseatic"), nah. - Preisüberreichung an Deck, Öffnen u. Schließen des Etuis, nah, Gold. Schallpl. nah, m. Spiegelbild einer dabeistehd. Reporterin, 4 jg. Damen halten Sektgläser, nicken kz. und trinken, nah. Freddy stößt m. Kapitän an, nah, Herr stößt m. jg. Dame an. Freddy gibt Matrosen die Hand, Kapitän guckt d. Fernglas, nah. Aufblick auf Schiffsrand m. entlanggleitd. Wassern, Blick am Kiel herab. (O-Ton "Junge, komm' bald wieder. "). Badeleben: Jg. Mädchen in Badeanzug lehnt m. d. Armen a. Strandkorbdach u. guckt darüb. weg, seitl. nah. Arch. -Aufn. Meyer m. Fernrohr. Jg. Mädchen zieht den BH s. Strandanzugs etwas in die Höhe, nah. Autobahn wie oben. Autounfallstätte m. auf Seite liegd. Unglückswagen (Arch.). Herr spaziert an geschloss. Laden vorüber, kurz. Jg. Mädchen in Bikini über jemanden im Strandkorb gebeugt, dess. Hand s. Nacken liebkost, nah. Div. Bekanntmachungen Betriebsferien, nah + bildf. - Dickl. jg. Mädchen in Strandkorb beguckt s. Mund in Handspiegel, nah. Autostraße wie oben. Trümmer. Frau trocknet vor Strandkorb Rücken jg. Dame ab, nah.
02. Reise nach Griechenland (Athener Impressionen). - Transf. - Heranfahrt an Akropolis, einige Einst., u.a. m. Reisegesellschaft. Stadtansicht, v. oben, Schwenk. Wäsche an Leine in ärml. Hinterhof, nah. Hafenansicht, Leute verlass. Dampfer, seitl. halbnah, kurz. Blick aus üb. Chaussee fahrend. Auto, frontal + auf Hochhäuser am Rande. Straßenleben: Händler verkauft Schwämme, Fußgänger passieren Straße, Polizist regelt verkehr, lächelnd, nah; Mann liest im Gehen auf Fahrbahn Zeitung, Kellner rennt mit Tablett über verkehrsreiche Str., geht zu einem Restaurant im Freien. Einst. Fußgänger, u.a. Patriarch, Hinteransicht eines Mannes, der s. Hände im Rükken verschränkt und darin einen Rosenkranz hält, nah. Schwenk von lächelnd. Gesicht alt. Mannes auf seine Hand, in der er einen Rosenkranz hin-u. herschlenkert, nah. Männer stehen vor Grammophon m. gr. Schallmuschel, 3 kl. Jungen spielen im Sand m. Marmeln, nah, ält. Skatrunde in Restaurant im Freien, nah. Ochse trinkt aus über Tonne hängendem Wasserschlauch, Schmied arbeitet a. d. Straße vor Zuschauern, aufgehängt. Fußball u. Fußballstiefel, nah, Schaufenster eines Wettbüros, Männerhände füllen Wettschein aus, nah. Besetzte Tribünen eines Stadions mit hoh. Zaun vor Spielfeld. Schwenk von Torwart auf hinter Fußballtor stehd. Rotkreuz-Auto. Einige Einst. marschierende Königsgarde. - Training der griech. Nato-Truppen in Kurzschnitten: 1 Mann im Kletternetz, gemeins. Robben unt. flach gespannt. Seilen, Bergklettern, Stiefel u. Kopf dabei je groß, hinaufsehende jg. Soldaten, einzeln nah. Soldat rutscht auf schräg vom Berg herab gespannt. Seil rückwärts rittlings hinab, Transfokator-Rückfahrt von mondbeschienenem Gestade mit am Ufer stehenden Menschen, nachts, Seitschwenk auf antike Säulen, einige Einst. Akropolis bei Nacht, angestrahlt. Transfokator-Rückfahrt. -
03. Reise in die Vergangenheit
a. Memmingen. Tradit. Fischertag. - Mann in Tracht (Dreispitz, Hellebarde) stößt in altertüml. Horn, frontal, nah, nachts. 3 in Knappentracht gehen d. Tunnelgang b. Dunkelht. - Einige Ansichten d. Städtchens. Mann in altertüml. Beamten-Uniform entfaltet vor Menschenspalier a. Bürgersteig eine Papierrolle, nachdem er mit einer Handschelle geläutet hat, u. verkündet den Anbruch des Fischerfestes am folgd. Tag (O-Ton), nah. Einst. Zuhörer. Zug von Fischern m. Netzen auf Schulter in menschenbesäumt. Str. - Brunnen m. Statue eines Fischers, nah. Sich in Wasser spiegelnde Dächer. Kranz m. Bändern an Stange vor Rathaus. Forelle in klar. Wasser, nah. Rathaus-Uhr (auf 8) nah, gemeinsam stürmen d. Fischer in den Stadtbach, schräge Aufsicht auf die Szene, div. Naheinst. Fischen, einzelne geben Fische ans Ufer. Auf Rathaus-Balkon werd. Fische gewogen, Sieger trinkt aus gr. Zinnkrug, hält ihn strahlend in d. Höhe, nah. Zusehd. Mann in Knappentracht, lächelnd, nah.
b. Urach. Schäferlauf. - Schäferhund, frontal, gr., div. Einst. Leistungshüten v. Schafherden, u.a. m. Zuschauern, jedoch auch neutral, Hund beim Antreiben, nah. Div. Einst. Herde. -
04. Reise in die Zukunft. (Städteplanung - Forschungszentrum, Lyon)
Flugaufn. wüstenart. zerklüftete Landschaft, Flugaufn. Wolkenkratzer, Schwenk von Hochhaus zu Hochhaus in Großstadt, kurz. Schwenk über Stadt-Modell; Sprengung in Bergwerk, Arbeitsstätte in Bergwerk m. Förderkränen, kurz. Transfokator-Rückfahrt von gr. Talsperre, gr. Brücke im Bau, kurz, Schwenk üb. mod. Hochhausfassaden. Tor Öffnet sich zu dunkl. Bogengang, Gebäude m. Turm m. bogenförm. Fenstern gerät d. Kreisen in schiefe Lage. Tier-Freske an Fassade, nah.
Fotos von Autoveteranen m. Insassen, alte Aufnahme Autorennen um d. Jahrhundertwende. - Flugaufnahme Fabrikgelände in Lyon, Arbeitermassen gehen üb. Werksgelände die Büro-Bauten für die Techniker, abendl. beleuchtet, an Tisch zusammensitzende konferierende Ingenieure u. Techniker, schräg v. ob., halbnah. Konstruktions-Halle m. Reihen v. Zeichenbrettern u. Ingenieuren daran, 2 Techniker arbeiten im Maschinenraum, nah, Laboranten im Labor. Arbeiter in Stahlwerk (Stanzg.), Einst. Fließbänder in Kraftwagenwerk, LkW auf Fließband. Große LkWs fahren in Wüstengegenden. Farbige auf primitiven Booten in einer Bucht (m. langen Stemmstangen). Luftaufnahme Urwald mit einen Pfad entlangfahrd. Transportern. Flugaufnahme Elefantenzug in Steppe. -
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Orte
Lyon ; Athen ; Memmingen ; Dortmund ; Griechenland ; Urach ; Teutoburger Wald ; Hamburg ; Amsterdam ; England ; Piräus ; Niederfischbach/Siegerland ; Argentinien ; Essen
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Glücksspiel ; Hände ; Hunde ; Industrie ; Kinder ; Fischerei ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Polizei ; Reklame ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sportveranstaltungen ; Städte ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Trachten ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Lawinengefahr ; Menschen ; Militärische Veranstaltungen ; Urlaub ; Verkehrsfragen ; Volksfeste ; Wissenschaft ; NATO ; Berufe ; Aufbau ; Bergbau ; Bergsteigen, Bergsteiger ; Bergwacht ; Gastronomie ; Fischerei ; Hunde ; Industrie ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 365/1963
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 26.07.1963
- Produktionsjahr:
- 1963
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6
Reise in den Schlagerhimmel mit Freddy Quinn
Kamera: Zimpel, Brandes
Goldene Schallplatte an Bord eines Ozeandampfers
Kamera: Rau, Pahl
Reise nach Griechenland
Herkunft: Gaumont, Gaumont
Fischertag in Memmingen
Kamera: Starke
Wetthüten
Kamera: Hafner
Städte von morgen
Herkunft: Pathé Journal
Schlußmarke 3, 1