UFA-Wochenschau 367/1963 09.08.1963

Sacherschließung

01. Verdun. Franzos, u. dt. Jugend gedenkt der Gefallenen beider Welt Kriege. - Sold. -Friedhof unt. Titel. Fremdenführer Leon Olivier steigt m. Jugendlichen in unterird. Kasematte hinab. Einst. des Gewölbes. O. sprechend, front., groß. Der Sprache (O-T.) unterlegt: Gesicht eines Jüngl., gr., Gedenktafel an Gewölbewand, Kreuz m. Aufschr. "Den tot. Kameraden" vor Steinwand, nah, d. Jugendlichen stehen andächtig vor Gedenkstätte in Grotte, Jüngling entzündet Kerze auf m. Blumen geschmückt. Gedenkstein, Hand + Kerze dabei, nah. Angestrahlte beschrift. Warntafel m. Totenkopf in Gewölbegang. Olivier stößt Ruf aus (O-Ton), seitl. gr., um den Schall zu demonstieren. - Steinmonument eines liegd. Soldaten vor Friedhof dahinter. Schneller Abwärtsschwenk üb. Monument eines Sold. m. himmelwärts gericht. Speer auf Sockel mit Inschr. "Ils n'ont pas pass", nah. Holzkreuze werd. v. Gras aufgenommen, nah. Div. Einst. Arbeit Jugendlicher auf Sold. -Friedhof (Steineklopfen, Graben), Einstecken eines Kreuzes, nah, Kreuzschatten auf Gras, nah. Friedhofrand m. einig. Kreuzen u. gr. Kreuz i. Hintergr. - Feierstunde bei Dunkelheit: - 2 jug. Bläser, nah. Musikkapelle auf Treppe, schwach angestrahlt, Jünglinge m. Fackeln, Turm mit 2 erhellt. Fenstern in denen Lichter wandern, Jünglinge tragen Kranz, Jugendliche, u.a. Fackelträger, nah, Kranz + Schleife, bildfüllend. Schwach angestr. Turm, schräg v. unt. gesehen. -

02. Quickborn b. Hbg. "Fertighaus 63". (Modell-Siedlung)Unt. Titel aufsteigd. Hubschr. - Flugaufn. der Siedlung. Henri Nannen spricht vor Einweihungsgästen im Freien, an Pult stehend, v. hint. ges. + front. nah (O-Ton - s. Sprechertext), Gäste nah, Frau Min. Ohnesorge durchschneidet das Band, nah, schräge Aufsicht auf Köpfe Applaudierender, seitl. nah. - Einst, einzelner Häuser, u.a. mit auf Terrassen davor sitzd. Personen, ein Haus außen + innen m. Personen an Tischen, jg. Frau demonstr. Kücheneinrichtg., zieht einen Tisch aus Einbauschrank aus, bedient Knopf an Kochherd. Dame stellt Kerzen auf Fensterbank, v. auß. gesehen. Weitere Einst. Häuser, u.a. eines m. Dachterrasse. Fliegd. Hubschrauber, v. unt. ges., nah. Flugaufn. Siedlung. -

03. Kinderdijk/Holland. Windmühlen-Romantik für Touristen. - Div. Einst. Windmühlen, Touristen in der Nähe und bei näherer Besichtigung, Bauer setzt durch Ziehen an Leine Mühlenflügel in Bewegg., nah, wasserüberspülte rotierende Schaufeln, nah. Herr b. Einstellen s. Fotoapparats (Sucher), dir. Aufsicht konzentriert Blick auf Windmühle in Fotoschirm. Ältere am Fenster ihr. Wohnzimmers sitzd. Fau mit Ausblick auf Windmühlen. Einst. fotografierende u. filmd. Herren, rotierende Flügel, nah.

04. Paris. Die "Sputnik Band". - Einst, fantast. Weltraumgebilde vor dunkl. Hintergr., Abwärtsschwenk über Puppe in Astronautenanzug. 2 Band-Mitglieder in Weltraumanzügen kommen aus einer Kapsel heraus. Div. Einst, mit Schlaggitarren u. Schlagzeug musizierende Kapelle in Astronauten-Uniform (O-Ton). -

05. Hamburg. Rassehunde-Zuchtschau. Besucher u. Hundebesitzer vor Halleneingang, kurz, Frauen m. Hunden gehen über Holzpodest, an dess. Seiten Prüfer stehen, schräge Aufsicht auf Halle innen. Weißer Terrier m. Mikrofon vor sich, macht zu den Worten d. Sprechers d. entsprechd. Schnauzenbewegung. Unt. div. Hunden in Drahtboxen u.a. Spaniel, gr.; langhaarige Terrier-Dame m. Schleife a. Kopf, die von Frauenhand noch gerichtet wird, nah. Hund m. herausgehalt. Zunge, gr., ein bellender langhaariger schwarz. Hund, nah. Chihuahuas vor ihr. Herrchen, nah. Pudel werd. im Kreis herumgeführt. Gebiß eines Pudels wird geprüft, nah. Von eleg. jg. Damen an Leinen gehaltene Hunde beschnüffeln einander, nah. Jg. Dame füttert einen gefleckt. gr. Hund. Aufrecht stehender Pudel neb. jg. Dame, die ihn an Leine hält, nah. Kl. Mädchen mit versonnenem Blick auf s. Pudel neb. sich, nah. Podengo an Leine, gehend + an einem Brunnen sein Geschäft verrichtend, nah. Vorst. der Sieger: kl. Pinscher, bellend, nah, ungarische Hirtenhunde zu Füßen ihrer Besitzer.

06. Nürburgring. "Gr. Preis v. Deutschland". - Start u. Vorbeifahrt in durchgezogenem Schwenk, v. Tribüne aus ges. Unt. Zuschauern jg. Mann m. Hemdaufschrift "Dunlop" in Gespräch m. jungem Mädchen, nah. Div. Einst. Strecke, vornehml. jug. Zuschauer auf Terrasse an Berghang aus Hintersicht. Wagen fährt an die Box, Helfer machen sich am Motor d. Wagens zu schaffen, nah. Fahrer nimmt s. Helm ab, nah. Graham Hill an d. Box (zu Fuß) nah. Zuschauer Stirling Moss am Bahnrand guckt lächelnd einem Wagen nach, nah. Sieger John Surtess steigt aus Wagen, v. hint. ges., wird von Herrn umarmt, nah. St. Moss, Kaugummi kauend, zwinkert m. d. Augen, front. nah. Herr legt Surtess Siegerkranz um vor gr. Tafel m. Aufsehr. "Gr. Pr. v. Dtld. ", nah, beglückw. ihn, stellt sich neben ihn, während Surtess lächelnd winkt, frontal, nah.

07. Frankfurt. Wasserski-Meisterschaft auf dem Main. Start eines Teilnehmers, nah. Blick von Kiel des Zugbootes (Teil sichtb.) über schimmernd. Wasser auf dunkle Hochhaussilhouetten. Div. Einst. Sprünge üb. Schanze, seitl. nah, u.a. m. Blick auf Publikum am Ufer dahinter. Stürze, seitl. halbnah + nah, ein Teilnehmer fällt schon vor der Schanze, wird ein Stück hinaufgezogen, klatscht von da ins Wasser, nah. Schwarzer Pudel guckt aus Faltboot heraus, nah, bellt. -

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Nannen, Henry ; Ohnesorge ; Olivier, Leon ; Hill, Graham ; Moss, Stirling ; Surtess, John

Orte

Quickborn ; Hamburg ; Kinderdijk/Holland ; Verdun ; Frankfurt ; Paris ; Nürburgring ; Fort Douaumont

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hunde ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Erziehung, Jugend ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Reklame ; Religiöse Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Bauwerke ; Kriegsgräber ; Urlaub ; Wasserski ; Wellenreiten ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Hunde ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 367/1963

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
09.08.1963
Produktionsjahr:
1963

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Versöhnung in Verdun Jugendtreffen über Gräbern
Herkunft: aus K 99

Fertighäuser
Kamera: Rau, Pahl

Windmühlen-Romantik
Herkunft: Polygoon

Sputnik-Kapelle
Herkunft: Pathé Journal

Hunde-Ausstellung
Kamera: Rau

Rennen auf dem Nürburgring
Kamera: Luppa, Grund, Zimpel, Jürgens

Wasserskimeisterschaft in Frankfurt
Kamera: Brandes, Starke

Schlußmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 937/1974
    09.07.1974

  • Welt im Bild 110/1954
    04.04.1954

  • Deulig-Woche 1924
    1924

  • UFA-Wochenschau 472/1965
    10.08.1965

  • UFA-Dabei 1071/1977
    01.02.1977

  • UFA-Dabei 636/1968
    01.10.1968

  • Welt im Film 5/1945
    15.06.1945

  • Deutschlandspiegel 450/1992
    1992

  • UFA-Dabei 944/1974
    27.08.1974

  • Welt im Bild 84/1954
    03.02.1954