UFA-Wochenschau 374/1963 27.09.1963

Sacherschließung

01. Unfallserie. Schutzbrille. - 3 Einst. v. Arbeitern in Industrie u. Labor bei f. d. Augen gefährl. Arbeit, jeweils m. Standkopie endend. Warnschild an Wand eines Labors "Schütze die Augen" + Seitschwenk über Labor, in dem ein Laborant m. Schutzbrille Säure umfüllt, nah. Obige Arbeiter nunmehr mit Schutzbrille. Arbeiter in Maschinen-Werkstatt will Werkstück m. Benzin reinigen, ist im Begriff, Benzin aus Kanister in Waschschüssel zu gießen, während sein Kollege daneben etwas schweißt, Schweißen, nah. Er besinnt sich, geht ins Freie, füllt dort Benzin in d. Schüssel. -

02. Düsseldorf. "Finn-Look". Finnische Damenmoden. - Vorführung innen.. Lange Hauskleider, Jacken u. Jumpers, Après-Ski-Kleidung u. sportl. Mäntel, vorgeführt von einzelnen Damen, die zunächst in Dreier-Gruppe auftreten. -

03. Kiel. 125 Jahre Kieler Howaldtswerke. - Techn. Zeichenbüro, halbtotal, Zeichnerin, nah, Herrenhände setzen Lineal an, nah, Eintragg. einer kurz. Linie in Zeichnung, nah Syndikus Dr. Henke gibt Interview, nah (O-Ton - s. Spr. -T.). Unterlegt: Skizze des 1850 gebaut. U-Boots, Repros v. Fotos einzelner Schiffe, div. Einst. Werksanlagen und -räume, Maschinenbauhalle, an Maschinen Arbeitende, Bauteil bewegt sich nah durchs Bild, automatischer Schweißbrenner zieht Naht auf Stahlplatte entlang, nah. Einige Einst. Reparatur an russ. Schiff am Kai, div. Naheinst., Schiffsschraube wird per Kran herangefahren, nah. Sich gegeneinander verschiebende Bauteile, nah. Stapellauf aus Archiv. -

04. Hamburg. Volkstänze beim "Fest der Nationen"- Darbietungen auf Tanzfläche im Freien am Elbe-Ufer. Jg. Mädchen tragen Fahnen m. Hamburg-rappen vorbei, nah. Volkstanzgruppen aus Belgien, Holland (Holzschuhtanz), Irland (kl. Mädchen), England (Schwerttänzer), aus Hamburg die "Finkenwarder Speeldeel", Zuschauer klatschen dazu in die Hände. (O-Ton)

05. Die grosse Reportage
Münchner Oktoberfest aus der Sicht der Polizei (Kinder verloren). - Peterwagen fährt durch Straßen, nah. Polizist bürstet im Hof Nacken s. Pferdes, Polizist klettert auf Pferd, nah. Vorüberreitende Polizisten in Gruppe u. einzeln, nah. - Div. Einst, dichter Verkehr in Innenstadt, Polizist bei Verkehrsregelung, nah, Straßenbahnen. Passanten scharen sich auf d. Straße, Polizisten stellen am Rathausplatz Sperrgitter auf, nach vorn und geg. Gitter drängende Menschenmenge wird v. Pol. zurückgehalten, reitende Polizisten a. Rathauspl., v. unterhalb gesehen, nah. - Festumzug am Rathausplatz: Fahnenschwinger, nah, lächelndes bayr. Dirndl, im Damensitz reitend, hebt s. Rock hoch. Blaskapelle, kurz. Reitendes Dirndl schwenkt Maßkrug, nah. Jg. vorbeitanzd. Pärchen, kurz. Altbürgerin. Wimmer neb. alt. Herrn in Kutsche vorbeifahrend, nah. - Jahrmarktsrummel, Kinderkarussel, Schild "Verlorene Kinder" an Baracke, groß. Einst. einzelne Polizisten liefern Kinder an der Fundstelle ab, wo sie von Wärterinnen empfangen werden, die ihnen Spielsachen anbieten und sie trösten, junge Wärterin mit kleinem jungen auf wippe, nah. Väter und Mütter gehen mit ihren Kindern von der. Fundstelle fort.. Div. Einst. jahrmarktsbahnen: Auto-Scooters, Achterbahn, Karussels. Schild "Polizeiwache" - an Baracke, nah, Raum voller Männer, die z.T. angeregt reden, kurz, Schild "Kriminal Polizei" an Baracke, nah. Polizisten im Wortwechsel mit jungem Mann, nah. Schild "Military Police", nah, Vor der Baracke herumstehende MPs u. einzelne Personen. Polizist ist im Begriff, etwas zu notieren (im Beisein eines and Polizisten), nah. Beamter versucht, störrischen ält. Betrunkenen mit sich zu ziehen, redet auf ihn ein. Polizist läßt sich am Parkplatz von jg. Mann Führerschein geben und geht damit fort. Schild "Amt für öffentliche Ordnung - Fundbüro", nah. In einem Stuhl sitzd. schlafender Jüngling, innen, nah. Blick über Parkplatz auf Rathaus b. Dunkelheit.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Henke ; Wimmer, Thomas

Orte

München ; Hamburg ; Kiel ; Düsseldorf ; Jülich

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Industrie ; Interviews ; Kinder ; Fahnen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Polizei ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Reklame ; Schiffahrt ; Schiffe ; Tanz ; Technik ; Unfallserie ; Maschinen, Technik, Industrie ; Menschen ; Verkehrsfragen ; Volksfeste ; Wissenschaft ; Mode ; Belustigungen, Volksfeste ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Industrie ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 374/1963

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.09.1963
Produktionsjahr:
1963

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

Unfallstory Rolle 17 (Schutzbrille)
Herkunft: Jupiter-Film

Finnische Mode in Düsseldorf
Kamera: Grund

Howldtwerft / Kiel
Kamera: Jürgens, Rieck

Fest der Nationen in Hamburg (Volkstanz)
Kamera: Seib

Münchner Oktoberfest
Kamera: Hafner, Vlasdeck, Zimpel

Schlußmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • El Mundo al Instante 1155/1988
    02.06.1988

  • UFA-Wochenschau 373/1963
    30.09.1963

  • Welt im Film 31/1945
    14.12.1945

  • Neue Deutsche Wochenschau 523/1960
    05.02.1960

  • Bonn ... auch eine Hauptstadt
    1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 162/1953
    01.03.1953

  • UFA-Dabei 965/1975
    21.01.1975

  • UFA-Dabei 662/1969
    01.04.1969

  • Welt im Film 32/1945
    21.12.1945

  • Welt im Bild 60/1953
    18.08.1953