UFA-Wochenschau 375/1963 04.10.1963

Sacherschließung

01. Portrait Willi Weyer (Innenmin. NRW). - W. steigt in am Autobahnrand haltenden Porsche, nah, spricht m. dem Fahrer, nah; auf Straße gericht Lautsprecher an der Rückseite, gr., Blaulicht, nah. schräge Aufsicht auf Autobahn b. Verkehrsstockung. Weyer gibt auf Autob. -Brücke Interview (O-Ton. Zwischenschnitte: Div. Einst. LKW-Verkehr auf Autobahn, Schild "Kriechspur" + passierender LkW, nah. Hinter LkW ins stocken geratende PkW-Schlangen, dick durch Gitterstäbe auf stehende Autoschlange und Mann, der sich neb. s. Wagen die Füße vertritt. Schild "Verkehrsstauung - Umleitung" am Bahnrand, nah. Blick aus langsam fahrendem Wagen auf 2 leicht lädierte Autos am Rand m. dabeistehd. Herren,. schwenk zur and. Seite mit leicht verbeulten PKWs auf Mittelstreifen. - Düsseldorf. - Straße halbtotal mit Blick auf Innenministerium, Büro. halbtot., mit Weyer b. Unterschriftengeben u. dabeistehender Sekretärin i. Htrgr., Gips-Kopf-Relief an Wand, nah. Heuss-Portrait an wand, nah. Weyer, Zigarre rauchend, m. gesenktem dick, groß. Unterzeichnung eines Briefes, nah, üb. Schulter gesehen. Unterschrift, gr., wird v. Damenhand gelöscht, gr. Weyer sitzt in Sofaecke m. Zigarre, gibt Esterer, der z.T. in Hinteransicht i. Bild ist, interview (O-Ton). Fotoportrait Fr. Naumanns, groß. - Türschild "W. Weyer" m. Klingelknopf, nah. Vor Verandatür sitzender Collie, nah, Villa total, Weyer setzt s. an Flügel u. spielt, Hände dabei, nah. Etwas geneigt. Gesicht m. Zigarre i. Mund, seitl. gr. - Weyer beglückw. Sieger eines ADAC-Autorennens, halbnah. Fotos mit ihm als Schwimmsportler und Tennisspieler. -

02. Hohenfels. Bundeswehr-Manöver "Hohenfels 63". - Fliegender Hubschrauber, halbnah. Flugaufnahmen d. Man. -Gebiets, Kanzel u. Pilot v. hinten (Profil), nah, m. Vorderausblick. Seitschwenk v. geschloss. Panzerluke auf durch Deckenöffnung sichtb. über Listen gebeugte Soldaten an Tisch, Offizier an Tisch gibt einem Sold. schriftl. Meldung, nah, dieser wendet s. zur Tür hin. -Beine u. unterer Teil eines Motorrads beim Anlassen d. Motors, nah, Soldat fährt vom Lager fort, nah. Leuchtkugeln gehen über Dorf nieder, Brand auf Feld, halbnah. 3 Soldaten in Kampfausrüstg. streifen d. Feld, nah. telefoniert, nah, Offiziere orientieren sich anhand der Karte im Lager wie auch im Freien. Feld m. fahrd. Panzern u. Nebelschwaden, versch. fahrende u.a. getarnte P., nah. Div. Einst, mit MGs u. Gewehr zield. u. schießd. Panzersoldaten in Gruppe u. einzeln, nah. Soldat guckt durch opt. Gerät, gibt Zeichen z. Näherkommen. 2 Soldaten m. Gasmasken, div. Einst, Manöverfeld b. Schießerei, MG- u. Panzerrohre bei Schußabgabe, nah + gr., 2 Soldaten springen v. getarntem P. herab, robben frontal durch Gras, nah, Explosionen unt. Panzern, Rauchschwaden vernebeln Panzer u. robbende Soldaten. Von Hassel steht neb. General vor Jeep u. im Htrgr. stehd. Soldaten, nah. Soldat bläst Posaune, nah. Div. Einst. Panzer-Parade, Hubschr. -Geschwader.

03. Biarritz. Kunstflug-Amateur-Meisterschaften (Marcel Doret). - Div. Linst, einzelner Propellermaschinen b. akrobat. Flügen. Tolle Umdrehungen, Bug vor rotierendem Hintergrund, nah. Maschine setzt zur Landung a. Flugfeld an, nah. -

04. Hamburg. Windhundrennen. Div. Einst. des Rennens, größtenteils in Zeitlupe, Sieger steht erschöpft u. schwanzwedelnd neben Herr, nah. - Siehe Ende folgd. Story!

05. Frankreich. Ferienparadies für Rassehunde. Windhund beugt sich über Schreibtisch zur Sekretärin hinüber, nah. Pensions-Formulare werd. ausgeschrieben, d. Dame stellt Hund auf eine Waage, Hunde kommen aus Miniatur-Haus heraus, nah, Angestellte gehen m. Hund u. elegantem Hundekorb durch Garten, Hund guckt aus scheibenlosem Fenster, nah. Einst. des von einem Gehege umgeb. Hundehauses, innen u. außen. Tür mit Schild "Toilettes". Hund wird in Kosmetiksalon gekämmt, erhält Spiegel vorgehalten. -Koch zerkleinert Fleisch im Fleischwolf, Kelle rührt in Reissuppe, nah. Köche tragen Hundenäpfe a. Tisch i. Freien auf, gierig schlappernder Hund, nah. Bulldogge m. Brille in Liegestuhl. nah. Menschen in Gang eines Hundeasyls gucken durch Gitter hinein, einzelne Hunde, nah. Arml. gekleideter Mann verläßt freudestrahlend m. Hund. d. Asyl, nah. - Faulenzende Rassehunde in Gartengestühl, u.a. gr. Teichwasser kräuselt sich unter Regenfall, vornehme Hunde sehen in den Regen hinaus. - Start zu Windhundrennen mit hochklappendem Gitter i. Vordergr., frontal, Hund läuft auf Schleppe zu, schnappt danach.

06. Frankfurt. Fußb. -Länderspiel Dtld.:Türkei (s. ZL). Etwas and. Schnitt. - Zuschauer: Mann mit Zipfelmütze trinkt aus Pulle Bier, nah. Jubelnde freudestrahlende junge Türkin, frontal, nah. Einige Spieleinst, aus and. Perspektive. Foul eines Türken, kugelt sich mit Gegner auf dem Boden, der Ball rollt ins Aus. 11-Meter in Zeitl. -

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Hassel von, Kai Uwe ; Weyer, Willi ; Seeler, Uwe

Orte

Düsseldorf ; Hohenfels ; Biarritz ; Frankreich ; Griechenland ; Hamburg ; Bamberg ; Nordrhein-Westfalen ; Paris ; Frankfurt

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Großaufnahmen, Detail ; Hunde ; Interviews ; Flugsport ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Paraden ; Porträts ; Rüstung ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Bauwerke ; Kunst ; Kunstwerke ; Manöver ; Militärische Veranstaltungen ; Urlaub ; Verkehrsbehinderungen ; Verkehrsfragen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Gastronomie ; Hunde ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 375/1963

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
04.10.1963
Produktionsjahr:
1963

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Portrait: Willi Weyer Innenminister NRW
Kamera: Grund, Seib, Jürgens

Manöver in Hohenfels

Französische Kunstflugfiguren
Herkunft: Eclair

Windhundrennen
Kamera: Brandes, Seib, Rieck

Französische Hunde
Herkunft: Eclair, Gaumont

Fußball: Deutschland : Türkei
Kamera: Luppa, Grund, Starke

Schlußmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 21/1952
    17.11.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 58/1951
    06.03.1951

  • Deutschlandspiegel 445/1991
    1991

  • UFA-Dabei 1046/1976
    10.08.1976

  • UFA-Dabei 866/1973
    27.02.1973

  • UFA-Wochenschau 497/1966
    01.02.1966

  • Deutschlandspiegel 115/1964
    23.04.1964

  • UFA-Wochenschau 414/1964
    30.06.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 471/1959
    06.02.1959

  • Welt im Bild 194/1956
    13.03.1956