UFA-Wochenschau 389/1964 07.01.1964

Sacherschließung

01. Berlin - Ende der Passierscheinaktion - Mauer. Besucherstrom an der Grenze. Autoschlangen an den Ubergangstellen. Ein Volkspolizist mit einem Sprechgerät. Eine Band wischt auf einer Tafel mit der Aufschrift "Ausgabe" eine Schrift aus. Schilder in den Passierscheinausgabesteilen werden abgenommen und Karteikästen geschlossen. Die Postbeamten verabschieden sich. Uhr "3 Uhr". Gehende Menschen an der Übergangsstelle. Gehende. Beine, Kinderwagen, Zähler zählt Grenzübergänger. Ein Besucher wird auf einer Bahre zurückgetragen. Alte Leute werden gestützt. Pahl interviewt die Leute (O-Ton). Weinen und Trauer, Mauertor wird geschlossen.

02. Erhard bei Johnson - Johnson, neben ihm Erhard, spricht (O-Ton) Halbverdeckt Schröder. Texaner. Erhard spricht (O-Ton). Großes gespanntes Transparent "Auf Wiedersehen". Darunter stehen winkende Mens chen. Erhard mit Mrs. Johnson und Johnson fährt im offenen Wagen (total). Johnson's Ranch in Texas. Ein Texaner springt von hinten in den Pferdesattel. Rinderkopf (groß). Johnson reitet. Bild Erhards umkränzt. Erhard mit Johnson im Gespräch. Daneben steht Außenminister Rusk. (weit). Mrs. Johnson tritt hinzu. Mrs Johnson, Erhard und Johnson (Köpfe groß). Gebratene Steaks bildfüllend. Ein Koch beim traten im Freien. Tochter Johnson lachend vor jungen Mädchen. Erhard geht mit seinem Teller durch die Tischreihen, die Tochter Johnson mit einem Knochen in der Hand am Tisch sitzend und essend. Der Pianist van Cliburn spielt Klavier. Erhard spricht (O-Ton), neben ihm sitzend Johnson. Die Außenminister Rusk und Schröder sitzennebeneinander am Tisch und klatschen. Johnson spricht (halbnah). Johnson verleiht Erhard einen Texashut, dann Schröder (groß). Erhard mit Hut. Erhard lachend mit Johnson und dann allein (groß). Interview mit Texanern (O-Ton)

03. Papst, Pilgerfehrt ins Heilige Land - Der Papst in Begleitung auf dem Flugplatz in Rom. Er besteigt das Flugzeug und bleibt grüßend im Eingang stehen. Die Fenster des Fkugzeuges, der Papst hinter einem Fenster winkt. Start der Maschine. Menschengedränge in Jerusalem. Der Papst geht durch die Menge. In der Grabeskirche zelebriert der Papst eine Messe. Der Papst segend, nah. Die Glocken der Kirche läuten in Nazareth. Großes Schild "Paulus Street". Lachende Nonne. Der Papst winkt aus dem fahrenden Wagen. Jubelnde -Bevölkerung, klatschende Nonnen. Der Papst mit- Begleitung am Galiläischen Meer. Er befeuchtet seine Hand, bekreuzigt sich und erteilt den Segen. Das Galiläische Meer. Das Mandelbaumtor. Bier nimmt der Papst Abschied von dem israelitischen Staatspräsidenten Zalman Shazar. Herzliches und langes Händeschütteln. Fahrt durch die Nacht im Auto. In Amman (Jordanien) neben König Hussein. Der Papst steht vor dem Eingang des Flugzeuges (weit) König Hussein und seine Begleitung winken. Das Flugzeug rollt auf die Startbahn und fliegt, begleitet von 6 Begleitflugzeugen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Cliburn van ; Erhard, Ludwig ; Hussein von Jordanien ; Johnson, Ladybird ; Johnson, Linda B. ; Johnson, Lyndon ; Pahl, Georg ; Paul VI. ; Rusk, Dean ; Shazar, Zalman ; Schröder, Gerhard

Orte

Israel ; Texas ; USA ; Jordanien ; Nazareth ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Glocken ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Großaufnahmen, Detail ; Interviews ; Plakate, Schriften, Transparente ; Reklame ; Religiöse Veranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Menschen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Belustigungen, Volksfeste ; Zuschauer und Publikum ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 389/1964

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.01.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Berlin - Ende der Passierschein-aktion
Kamera: Pahl, Jürgens

Erhard bei Johnson
Herkunft: Metro, Metro

Papst - Pilgerfahrt ins Heilige Land
Kamera: Rau
Herkunft: Gaumont, Sedi, Vis News, Vis News

Schlußmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 231/1960
    26.12.1960

  • Unsere Regierung
    1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 372/1957
    15.03.1957

  • UFA-Wochenschau 135/1959
    24.02.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 167/1953
    05.04.1953

  • Welt im Film 57/1946
    24.06.1946

  • UFA-Wochenschau 117/1958
    21.10.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 1005/1969
    29.04.1969

  • UFA-Wochenschau 128/1959
    09.01.1959

  • UFA-Dabei 647/1968
    17.12.1968