UFA-Wochenschau 391/1964 21.01.1964
Sacherschließung
01. Erhard in London - Großaufnähme Zeitung "Welcome Dr. E." Großaufnahme eines Zeitungsausrufers, der die Zeitung vor sein Gesicht hält. Erhard steigt aus dem Zug und begrüßt englische Kabinettsmitglieder (halbtotal). Großaufnähme Schild "Downing St." Wagenkolonne fährt vor (halbtotal). Großaufnahme der Haustür Nr. 10. Erhard neben Schröder vor dem Haus (halbtotal). Sie gehen in das Kaus (halbtotal). Sie sitzen zu Arbeitsbesprechungen an einem Tisch (halbtotal).
Großaufnahme eines Cellos, das von zwei Musikern zwischen sich getragen Wird. Interview Esterer zum Thema des Kanzlerbesuches in England. Großaufnahmen von Befragten: Herren mit Homburger. Totale Stadtverkehr mit Bussen. Galaessen im Mansion Haus (halbtotal). Der Bürgermeister von London begrüßt Erhard, neben ihm sitzend, auf deutsch (O-Ton) halbtotal. Teilnehmer des Banketts erheben sich und klatschen (total). Großaufnahme: 2 englische Hunde (wie die Hunde von Königin Elisabeth) an der Leine. Erhard steigt vor der Deutschen Botschaft aus dem Wagen (halbtotal). 2 Polizisten grüßen (halbtotal). Schröder gibt Lord Douglas Home die Hand (halbtotal). Großaufnahme Erhard (Profil). Großaufnahme Hände mit Zigarre. Großaufnahme Wandgemälde.
Wachwechsel der Bärenmützen vor dem Buckingham Palast (halbtotal). Großaufnahme lachende Frau. Großaufnahme Gesicht eines Soldaten. Die Wache marschiert, dahinter ein Offizier zu Pferde (total). Menschen am Trafalgar Square (total). Großaufnahme: Junge mit Tauben auf der Hand. Großaufnahme: 2 Mädchenbeine zwischen Tauben. Großaufnahmen von Tauben, die auf Schultern und Köpfe von Leuten fliegen. Eine Musikkapelle älterer Herren, die Happy Wanderers, spielt auf der Oxfordstreet (halbtotal). Großaufnahme von Füßen, die im Schleichtempo vorwärts gehen. Großaufnahme Pauke, Ziehharmonika. Die Kapelle (total). Großaufnähme: Geld wird in die Sammelbüchse geworfen.
Totale des Hyde Parks mit Redners. Alter Mann, der Kreuz vor sich hält, hält einer Rede (Großaufnahme). Großaufnahme: Kahle Äste von Bäumen. Ein Neger hält eine - Rede (halbtotal). Umzug am Pettycoatmarket (total) Großaufnahme eines Ausrufers mit einer Schlange. Wäsche hängt über einem Stand (halbtotal). Großaufnahmen von Trödlern. Eine Frau bietet eine geschmacklose Statue an. Totale Menschengedränge.
02. Bonn bei Nacht - Totale des Bundeshauses. Der Plenarsaal (total). Großaufnahme einer Sekretärin, die Schreibmaschine schreibt, der amerikanische Außenminister Rusk betritt das Bundeshaus (halbtotal). Neben ihm geht Außenminister Schröder. Eine Sekretärin telefoniert an 2 Telefonen (halbtotal). Totale eines Diplomatenempfanges bei Lübke. Großaufnahme des Kopfes der Wache. Großaufnahme Leuchtschrift "tabu". Twistende Jugenliche (halbtotal). Großaufnahme Leuchtschrift "Edelweiß" Totale einer Bayernkapelle. Ein biertrinkender Mann (halbtotal). Großaufnahme Leuchtschrift "Juliette" Totale des Lokals mit einem Stehgeiger am Tisch und einer Zigeunerkapelle. Großaufnahme Leuchtschrift "Eve". Eine Schönheitstänzerin tanzt (halbtotal). In einem Lokal spielt das Bonner Original Hermann Ningel, genannt "Det Hermännche" Gitarre und singt (Totale). Totale des Lokals, Gäste an Tischen. Hermann Ningel geht durch leere Strasse von Lokal zu Lokal (total). Großaufnahme Hermann Ningel beim Stimmen der Gitarre und beim Schminken. Er geht die Treppe hinunter in ein Lokal (halbtotal) Er singt rheinische Lieder (O-Ton) und die Leute schunkeln (halbtotal). Großaufnähme: Brennende Lampe. Sich küssendes Liebespaar im Dunkeln (weit).
03. Badeleben in Montevideo - Totale des überfüllten Strandes von Montevideo. Eine Badenixe kämmt sich (halbtotal). Großaufnahmen: Schöner Mann sitzt am Strand, ein alter Mann liegt im Sand, Rücken einer dicken Frau. Halbtotal: Ein Liebespaar, am Strand liegend.
04. Menschen auf dem Eis - Eine Frau steht vor dem Auto und zieht sich Schlittschuhe an (halbtotal). Studien auf dem Eis: Ein Pudel läuft über das Eis (halbtotal). Ein Mann rutscht mit einem Kind vor sich über das Eis (halbtotal). Zwischen Autos ziehen Leute ihre Schlittschuhe an. (halbtotal) 3 junge Leute von hinten auf dem Eis (halbtotal). Großaufnahme Beine mit Schlittschuhen. Ein Kind stürzt, 2 Kinder fallen (halbtotal). Ein Mann glitscht, eine Frau glitscht (halbtotal). Mann fährt einen Kinderwagen, Frau fährt einen Kinderwagen (Halbtotale Aufnahmen bis zur Hüfte). Ein kleiner Junge fällt hin und steht langsam wieder auf (total). Ein Dackel läuft zwischen 2 gehenden Beinen Großaufnahme des laufenden Dackel. Dackel und Pudel zusammen (total). 4 junge Leute laufen (total). Die Beine eines Mannes, daneben läuft ein Kind mit Rollschuhen. Oberkörper eines jungen Mannes, laufend, dann ein Mann mit Strickmütze (halbtotal). Frau mit Einkaufstasche (total). Großaufnahme der Beine einer Frau mit Schlittschuhstiefeln, dazwischen läuft ein Baby. (Aufnahme von hinten). Totale eines Boxers zwischen den Beinen einer Frau, von vorn photographiert. Totale Sturz eines jungen Mannes und wieder aufrichten in Zeitlupe.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Erhard, Ludwig ; Home ; Lübke, Heinrich ; Ningel, Hermann ; Rusk, Dean ; Schröder, Gerhard
Orte
Bonn ; London ; Hamburg ; Montevideo
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Interviews ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikinstrumente ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Küsse, Kussszenen ; Urlaub ; Winterbilder ; Berufe ; Belustigungen, Volksfeste ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 391/1964
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 21.01.1964
- Produktionsjahr:
- 1964
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6
Erhard in London
Kamera: Pahl
Herkunft: Pathe News
Bonn bei Nacht
Kamera: Grund, Starke
Herkunft: Archivmaterial
Badeleben in Montevideo
Kamera: Brandes, Musitelli
Menschen auf dem Eis
Kamera: Jürgens, Zimpel
Schlußmarke 3, 1