UFA-Wochenschau 392/1964 28.01.1964

Sacherschließung

01. Verleihung "Goldene Leinwand" - Kurt Ulrich erhält den Preis für "Kohlhiesels Töchter". Kurt Ulrich mit Auszeichnung (groß). Verleihchef Hubert Christen erhält den reis für "Der Schatz im Silbersee". Hubert Christen mit Auszeichnung (groß).
Atelierspiegel "Das Haus in Montevideo". Helmut Käutner als Regisseur bei den Dreharbeiten. Heinz Rühmann mit Ruth Leuwerik in einer Spielscene, ziemlich unkenntlich.
Atelierspiegel "Das Wirtshaus in Dartmoor". Heinz Drache in einer Auseinandersetzung.

02. Dr. Engelbrecht spricht auf einer Verbandtagung des Wirtschaftsverbandes in Frankfurt/Main (groß). O-Ton. Der Vorsitzende des Kulturpolitischen Ausschusses Dr. Martin (groß) sprich (O-Ton). Die Tagungsteilnehmer an langen Tischen klatschen. Einzelne Köpfe der Zuhörer groß.

03. Sternzeichen "Wassermann" - Ein Bach fließt durch eine Wiese. Ein reißender Strom, Geyser, Wasserfall, Fluß. Rinnsal fließt über trockenen Boden. Turmspringer springt in Zeitlupe. Ein Mädchen steht hinter einem Gitter, das ein Mann mit einem Gerät nach Spannung abmißt. Voltmeter (groß). Erhard (groß) vor zerplatzender Feuerwerkrakete. Hände stopfen eine Pfeife (groß). Bilder: Jules Vernes, Thomas Alva Edison, Galileo Galilaei, Nikolaus Kopernikus. John Glenn mit Weltraumfahrerhelm. Astronom vor Fernglas. Zauberer mit Zauberhut. Start einer Rakete. Erhard, lachend, zwischen jubelnden Leuten. Er drückt ihnen die Hände. Schröder, lachend (Groß). Strauß, im Hintergrund ein Photograph. Martin Buber (groß), Dean Rusk (halbtotal), Mac Millan, winkend vor Downing Street, Sascha Distel mit Angorakaninchen, Heidi Biebl, lachend, Juliette Grecco, lachend. Erhard auf dem Gang durch den Markt (total). Erhard (groß) spricht (O-Ton) am Schreibtisch. Sportfanatiker laufen über das Spielfeld, Menschenansammlung. Ein-Mann-Flieger. Erhard und Mende prosten sich zu (groß). Wildwasserfahrer mit umgeschlagenem Boot. Erhard spricht (O-Ton). Erhard auf dem Weg in sein Ministerium. Ein Mann krempelt sich die Ärmel hoch und räumt seinen unordentlichen Schreibtisch auf. Junger Mann trägt Frau die Treppe hinauf (Zeitraffer) Küche mit Haufen von Geschirr. Der Mann wirft das Geschirr auf den Boden. Die Frau gibt dem Mann eine Ohrfeige. Er spült und küßt seine Frau. Er gießt einen Eimer mit Wasser aus dem Fenster. Ein Passant vor dem Fenster erhält eine Dusche.

04. Olympiade Innsbruck - Innsbruck, Totale, Strassen und Häuser. Ein Polizist gibt Auskunft in englisch, französisch und italienisch (O-Ton). Häuser des Olympischen Dorfes. Lastwagen fahren Schnee auf die Pisten. Abfahrtsläufer beim Training. Kilius/Bäumler auf dem Eis beim Training. Alain Calmat beim Training (Zeitlupe) Tolle Eissprünge.
Olympischer Fackelträger. Jungfrauen mit griechischen Gewändern beim Olympischen Feuer.
Eröffnung der Spiele mit Einmarsch, Entzündung des Feuers und den ersten Wettbewerben Paarlauf, Abfahrtslauf der Herren wie in ZL 731.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bäumler, Hans Jürgen ; Bartels, Wolfgang ; Buber, Martin ; Christen, Hubert ; Diba, Farah ; Drache, Heinz ; Edison, Thomas Alva ; Engelbrecht, Wolfram ; Erhard, Ludwig ; Galileo, Galilei ; Glenn, John ; Grecco, Juliette ; Käutner, Helmut ; Kopernikus, Nikolaus ; Leuwerik, Ruth ; McMillan, Harold ; Wagner, Martin ; Nasser, Gamal Abdel ; Reza Pahlevi von Persien ; Rühmann, Heinz ; Rusk, Dean ; Schröder, Gerhard ; Ulrich, Kurt ; Vernes, Jules ; Calmat, Alain ; Kilius, Marika ; Belosowa, Ludmilla ; Protopopow, Oleg ; Rieder, Josef ; Zimmermann, Egon

Orte

Frankreich ; Berlin ; Innsbruck ; Bundesrepublik Deutschland ; Ostsee ; Frankfurt ; USA ; Moskau ; Bonn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hände ; Filmschaffen ; Olympiaden ; Regen ; Scherz ; Städte ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Turmspringen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Land- und Forstwirtschaft ; Magie, Magier ; Wasser ; Wissenschaft ; Zauberer, Zauberei ; Astrologie ; Astronomie ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 392/1964

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
28.01.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Verleihung "Goldene Leinwand"
Kamera: Vlasdeck

"Das Haus in Montevideo"
Kamera: Vlasdeck

"Das Wirtshaus in Dartmoor"
Kamera: Pahl

Filmtheaterbesitzertagung in Frankfurt
Kamera: Starke

Sternzeichen "Wassermann"
Kamera: Rieck, Seib, Zimpel
Herkunft: Pathé Journal, Archivmaterial

Olympiade Innsbruck, Eröffnung, Eislauf, Abfahrtslauf
Kamera: Vlasdeck, Grund
Herkunft: Pathé Journal, Ina-Pool, Athen

Schlußmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 70/1960
    25.07.1960

  • Welt im Film 99/1947
    18.04.1947

  • UFA-Dabei 895/1973
    18.09.1973

  • Neue Deutsche Wochenschau 333/1956
    15.06.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 332/1956
    08.06.1956

  • Deutschlandspiegel 94/1962
    26.07.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 272/1955
    15.04.1955

  • El Mundo al Instante 1140/1987
    05.11.1987

  • Neue Deutsche Wochenschau 38/1950
    17.10.1950

  • UFA-Wochenschau 373/1963
    30.09.1963