UFA-Wochenschau 393/1964 04.02.1964

Sacherschließung

01. Mauerflüchtling - Stacheldrahtverhau vor der Mauer in Berlin. Das Brandenburger Tor, die Mauer. Ein junger Mann legt Blumen an einem Flüchtlingsgrab an der Mauer nieder. Am Stacheldraht weht ein Kleiderfetzen. Schrift über dem Eingang eines Krankenhauses "Städtisches Krankenhaus Moabit. " Ein 16 jähriger Flüchtling wird auf einer Bahre gefahren. Eine Schwester verbindet ihm im Bett sein Bein (groß). Der Flüchtling liegt im Bett und schildert seine Flucht (O-Ton).

02. Abschuß US-Offiziere - Bild der 3 US-Offiziere, die über der Ostzone abgeschossen wurden. Lastwagen mit den Trümmern des Flugzeuges. Die Wrackteile (groß). Amerikanische Soldaten tragen den Sarg eines toten Offiziers aus dem Flugzeug in Frankfurt am Main über den Flugplatz. Die Ehrenwache präsentiert, die Fahne wird gesenkt. Abfahrt der Särge in wagen von dem Flugplatz.

03. Erhard bei Papst Paul VI. - Römische Brunnen (groß). Die Engelsburg (total). Besucher des Vatikans auf dem Petersplatz. Kopf eines Gardisten der Papstwache (groß). Erhard betritt den Palast (total). Papst Paul überreicht Erhard den Pius-Orden (total). Außenminister Schröder im Gespräch mit einem geistlichen Würdenträger, seitlich (halbnah). Der Papst segnend (halbtotal).
Totale Roms. Ein Bettler geht durch eine Strasse. Negerin auf einer Bank. Auf dem Kaiserforum steht Emilio Schubert und erklärt seine Modelle (total) O-Ton. Emilio Schubert (halbnah). Modenschau zwischen den römischen Ruinen. Mannequin mit schwarzem Kostüm, darunter weißes Piquékleid. Ein schwarz-weißer Mantel über einem weißen Kleid. Cocktailkleid mit weit schwingendem Rock. Abendkleid, dessen Rock als Tunika umgeschlagen werden kann.
Kaffeehausbesucher auf der Via Veneto. Ein junges Mädchen raucht (groß), eine ältere Frau isst Keks (groß). 2 Katzen zwischen Blumen (groß). Ein junges Mädchen und ein junger Mann im Gespräch (groß). Totale der Via Veneto.
Markt auf der Piazza Vittorio. Eierstand. Markftfrauen und Marktausrufer (groß) Käufer und Marktausrufer in Diskussionen (O-Ton). Fleisch hängt am Haken. Hühner. Marktfrauen mit Wage. Schlafender Mann vor einem Gitter.
Erhard kommt aus dem Vatikan mit seinem Gefolge (total). Der Wagen des Kanzlers fährt ab. Die Wache präsentiert. Römische Brunnen (groß).

04. Berlicht von der Olympiade Innsbruck
Zweierbob: Fahrt des italienischen Weltmeisters Eugenio Monti und der Sieger Anthony Nash und Robin Dixon (England). Die Fahrer sind nicht zu erkennen.
Nordische Kombination: Skispringer am Start. Georg Thoma beim Skisprung und beim Langlauf (total).
Eisschnellauf der Damen: Lidia Skoblikova läuft (total). Sie gewinnt die Golfmedaille in allen 4 Disziplinen.
Slalom Damen: Heidi Biebl auf dem Hang (total). Sie wird 4. Jean Saubert (Amerika) läuft die 3. beste Zeit. Christine Goitschel läuft und gewinnt die Silbermedaille. Lauf der Siegerin Marielle Goitschel (gold). Die Geschwister Goitschel (halbtotal) nach dem Sieg.
Eiskunstlauf der Damen: Kür der Kanadierin Petra Burka (Bronze), der Osterreicher Regina Heitzer (Silber)und der Holländerin Sjoukje Dijkstra (Gold). Keine Großaufnahmen. Auf der Tribüne als Zuschauer Prinz Bernhard von Holland und Prinzessin Beatrice (weit). Sjoukje Dijkstra, Regina Heitzer und Petra Burka auf dem Siegerpodest, winkend (halbnah).
Rennrodeln: Rennrodler auf der Bahn. Siegerin Ortrun Enderlein (Halbnah) und Thomsa Köhler (halbnah) beide Ostzone.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Biebl, Heidi ; Burka, Petra ; Beatrice von Holland ; Bernhard von Holland ; Erhard, Ludwig ; Paul VI. ; Schröder, Gerhard ; Schubert, Emilio ; Dijkstra, Sjoukje ; Enderlein, Ortrun ; Goitschel, Christine ; Goitschel, Marielle ; Heitzer, Regina ; Köhler, Thomas ; Saubert, Jean ; Skoblikova, Lidia ; Thoma, Georg

Orte

Berlin ; Frankfurt ; Rom ; Vatikan ; Innsbruck

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Handel, Geldwesen ; Flucht ; Flüchtlinge ; Frauen, Mütter ; Olympiaden ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 393/1964

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
04.02.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

Mauerflüchtling
Kamera: Pahl, Seib

Abschuß US Flugzeug
Kamera: Starke, Arndt

Erhard beim Papst
Herkunft: Incom

Olympiade, Georg Thoma, Bobfahren, 4 Goldmedaillen f. [...]Skoblikowa Eislauf Damen Geschister Goitschel, Rodeln
Kamera: Vlasdeck, Grund
Herkunft: Ina-Pool

Schlußmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Europamagazin II
    03.04.1953

  • Welt im Film 181/1948
    12.11.1948

  • Messter-Woche Einzelsujets 1921
    1921

  • Die Zeit unter der Lupe 765/1964
    22.09.1964

  • Welt im Film 191/1949
    21.01.1949

  • Bei unseren Helden an der Somme
    1916

  • Ein Flug nach Südostasien
    1961

  • Welt im Film 306/1951
    13.04.1951

  • UFA-Dabei 690/1969
    14.10.1969

  • Deutschlandspiegel 315/1980
    1980