UFA-Wochenschau 395/1964 18.02.1964

Sacherschließung

01. Zypern - Aufmarschierende Jugendliche mit Tranparenten. Erzbischof Makarios (total) auf dem Balkon eines Hauses. Zerstörte Häuser, Landkarte: Griechenland, Zypern mit Hauptstadt Nikosia. Strassenkämpfe gegen britische Besetzung. (Ende 1950). Erzbischof Makarios betritt ein Haus (halbtotal). Griechische und türkische Truppen gehen aufeinander zu und umarmen sich. Tote in den Strassen von Zypern. Zerstörungen an der US-Botschaft in Nikosia. Amerikanische Familien gehen auf dem Flugplatz in ein Flugzeug, trauen mit den Kindern auf dem Arm vor dem Flugzeug. Sin Dorf auf der Insel. Geschlossene türkische Geschäfte. Griechische Bauern säen auf dem Feld, Englische Truppen tragen auf einer Bahre einen Verwundeten, Brennendes Haus. Kleiner Junge, allein auf dem Feld zwischen Gewehrfeuer. Türkische Partisanen mit Gewehren. Ein Glöckner läutet die Totenglocke. Jammernde schreiende Frauen. Eine Frau wird von zwei Männern gestützt und abgeführt. Die Frauen klagen um ihre Toten (O-Ton). Klagende Frauen gehen hinter einem geschmückten Sarg.. Friedhof der Türken auf einem Hinterhof. Gräber mit geschmückten Kreuzen dicht nebeneinander, Ein schwarz gekleidete Frau steht vor einem Grab, Flüchtlinge in einem Lager. Kinder, Frauen und alte Männer. Britische Soldaten bei der Ankunft auf dem Flugplatz. Stadtbild von Nikosia. Frauen mit Kindern gehen durch die Strasse. Kutchuk, der Führer der Türken im Gespräch (halbtotal). Erzbischof Makarios, in einem Raum sitzend im Gespräch (total). Makarios allein (halbnah)

02. Sternzeichen "Fische" - (Hauptsächlich Archivmaterial siehe Sonderordner) Fische im Aquarium. Unterwassermannequin, Modernes Gemälde. Wasser mit Sonnenreflexen. Ein Mann mit einem Zilynder besteigt einen Verkehrspodest und regelt den Verkehr (total). Fischfrau wickelt Fisch ein und gibt ihn Kundin, junger Mann liest auf der Strasse im Gehen die Leitung, Junger Mann steht mit den Füßen in einer Waschschüssel. In dem Wasserschwimmt ein Fisch. Beleuchter in einem Filmatelier. Die Klappe fällt. Heinz Rühmann (kurz) in einer Filmscene. Michele Morgan (groß), Liz Taylor, Zarah Leander (singend) Walter Giller (groß), Nadja Tiller, als Lulu. Fische auf einem Haufen. Oskar Kokoschka (groß), Salvatore Dali rennt mit einem Spieß durch ein Bild, schießt und in anderen Einstellungen. Christine Keeler (groß) O-Ton. Radfahrer fährt auf der Strasse, springt ab und gibt jungem Mann, der vor dem Haus Zeitung liest sein Jackett (Zeitraffer). Dann zieht er seine Hose aus und schenkt sie einem Schotten. Der schotte bindet sich die Hose um den Hals. Ein Mann poliert sein Auto. Rothkegel sitzt am Steuer seines Autos und ißt Pralinen. Ein Fisch hängt als Talismann unter dem Rückspiegel. Ursel Trieb steht an der Strasse und winkt. Auto hält an. Ursel Trieb steigt ein. Unterwassertaucher füttert Fische. Widder (halbtotal), Stier, Löwe. Ein Mann springt ins Wasser, Unterwasserkapelle. Hochzeit unter Wasser. Ein Mann angelt einen alten Schuh. Hand greift nach einem Fisch im Aquarium. Hand mit Fisch in der Hans. Fisch auf einém Teller. Hardy Jürgens ißt den Fisch.

03. Skiflugwoche in Oberstdorf - Start eihes Skispringers. Skibindung (groß). Skispitzen vor dem Absprung am Start. Flug der Skispringer (Zeitlupe, schöne Aufnahmen vom Flug der Springer.) Windprobe mit Feuer. Sepp Bradl gibt Anweisungen (halbtotal). Sturz eines Skispringers. Sprung von Wolfgang Happle. Sprung des Tschechen Dabilor Motelljek. Nilo Zandanel (Italien) springt am weitesten (halbtotal). Der Schwede Kjell Sjöberg springt und wird Gesamtsieger. Kjell Sjöberg und Nilo Zandanell (halbnah)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bradl, Sepp ; Dali, Salvatore ; Giller, Walter ; Jürgens, Curd ; Keeler, Christine ; Kokoschka, Oskar ; Kutchuk ; Leander, Zarah ; Makarios von Zypern ; Morgan, Michele ; Rothkegel, Walter ; Rühmann, Heinz ; Schultes, Walter ; Taylor, Elisabeth ; Tiller, Nadja ; Trieb, Ursel ; Happle, Wolfgang ; Motelljek, Dabilor ; Sjöberg, Kjell ; Zandanell, Nilo

Orte

Oberhausen ; Bundesrepublik Deutschland ; Berlin ; Zypern ; Ostsee ; Oberstdorf

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Filmschaffen ; Regen ; Scherz ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Kunst ; Kunstwerke ; Land- und Forstwirtschaft ; Wasser ; Mode ; Astrologie ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 395/1964

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
18.02.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Zypern
Herkunft: Eclair, Pathe News

Skiflugwoche Oberstdorf
Kamera: Vlasdeck, Hafner, Starke

Sternzeichen "Fische"
Kamera: Brandes
Herkunft: Pathé Journal, Archivmaterial

Schlußmarke 3, 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Räumung einer Stadt im bedrohten Gebiete (Wytschaetebogen)
    1917

  • Neue Deutsche Wochenschau 54/1951
    06.02.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 589/1961
    12.03.1961

  • Deutschlandspiegel 125/1965
    25.02.1965

  • Deulig-Woche Nr.50 (seit 1926)
    01.11.1926

  • Neue Deutsche Wochenschau 662/1962
    05.10.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 988/1968
    30.12.1968

  • UFA-Wochenschau 453/1965
    30.03.1965

  • Welt im Film 46/1946
    08.04.1946

  • Deutsche Geschichte in Briefmarken
    1966