UFA-Wochenschau 396/1964 25.02.1964

Schnitte abspielen

Beiträge abspielen

Sacherschließung

01. Tschu en Lai bei Ajub Khan - Tsch en Lai tritt aus dem Flugzeug und wird in Pakistan begrüßt. Die Fahnen von China und Pakistan wehen nebeneinander. Ajub Khan umarmt Tschu en Lai (halbtotal) und hängt ihm Blumenkette um. Photographen mit hoch gehaltenen Kameras. Fahrt der Wagen durch die Straßen. Winkende Leute am Straßenrand. Tschu en Lai spricht (halbnah).

02. Fahrende Autokolonne durch Leningrad mit wehenden Fahnen, anläßlich des 20. Jahrestages des Sieges von Lenengrad. Feuerwerk. Hoch sehendes altes Frauengesicht, Büste von Lenin zwischen Fahnenwald. Sprecher bei der Gedenkrede. Klatschende Zuhörerin (groß).

03. 46. Jahrestag der sowjetischen Armee - Das Brandenburger Tor. Davor marschierende Russen (total). Parade vor dem Ehrenmal der Armee, Marschierende Soldaten (halbtotal) von hinten. Offizier meldet. Truppe macht "Augen rechts". Die Delegation trägt große Blumenkränze zum Ehrenmal. Das Ehrenmal (total).

04. Häusersprengung an der Mauer - Ein Haus an der Mauer stürzt zusammen. Volkspolizisten an der Mauer und zwischen den Grenzbefestigungen, Nochmalige Sprengung eines Hauses. Volkspolizist hinter einem Schlagbaum. Volkspolizist geht durch Häusertrümmer. Sprengung einer Ruine.

05. Tor des Arc de Triomphe (groß). Auf einer Bank auf einer Brücke spielt ein Leierkastenmann (total), Passanten gehen über die Brücke. Ein frierender Mann sitzt auf einer Bank. Winterpark mit kahlen Bäumen. Francoise Hardy sitzt am Ufer der Seine und spricht in das Mikrofon (O-Ton). Francoise Hardy (groß). Ausstellung des Malers Bernard Buffet. Vogelbild (groß). Ausstellungsräume mit Tierbildern. Großaufnahme von Bildern und einer Plastik. Frauen auf der Champs-Elysées. Mann mit einem Schal vor dem Mund. Kaffeehausbesucher hinter Scheiben auf der Champs-Elysées. Ältere Damen und junge Leute. Francoise Hardy vor Brückenbogen an der Seine spricht weiter (O-Ton). Marktausrufer (O-Ton). Alte Frau mit Kopftuch (groß). Alter Ausrufer (groß), Frau zählt Geld aus ihrem Portemonaie. Ausruferin. Stände mit Geflügel und Obst. Kisten werden abgeladen. Kurzes Montmartre Straasenbild. Theaterplakat - Odeon Theater - Troilus Und Cressida - Roger Plachon als Regisseur bei einer Theaterprobe, Probe auf der Bühne in Kostümen (O-Ton).
Zuschauer bei der Vorführung der Lettristen, (alte Frau, junges Mädchen mit langem blondem Haar (seitlich). Die Lettristen vor dem Mikrofon (O-Ton) Sie stoßen Töne aus (Bum bum ba etc.) putzen sich die Nase laut und krächzen. Francoise Hardy (groß) spricht (O-Ton). Stadtbilder Paris, Spielplatz. Leerer Stuhl auf eihem Platz. Francoise Hardy (groß) singt. Sie steht auf und geht an der Seine entlang mit dem Rücken zur Kamera, (total).

06. Rückkehr der Beatles nach London - Die 4 Beatles zusammen, sprechend und lachend. Schlafende Teenager auf dem Flughafen in Erwartung der Ankunft der Beatles. Schlafendes Mädchen mit aufgestützter Hand (groß). Schreiende Jugendliche im Gedränge. Eine Treppe, übersät mit Papierfestzen. Flughafen London mit Transparent "Welcome home". Das Flugzeug rollt aus. Jugendliche rennen, Photographen richten die Kameras. Die Beatles kommen aus dem Flugzeug und winken (total). Die Jugendlichen auf dem Flughafen winken und schreien. Lachende Beatles (halbtotal). Junge Mädchen schreien und rütteln an einem Gitter. Die Beatles unter Polizeischutz im Gedränge. Die Beatles im Omnibus. Davor durchbrechen Jugendliche die Absperrungskette der Polizei. Eine ohnmächtige Frau wird aus dem Gedränge getragen. Ein junges Rädchen wird über ein Gitter gehoben. Gedränge um die Beatles beim Einsteigen in das Auto.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Ayub, Khan ; Die Beatles ; Hardy, Francoise ; Lenin, Wladimir ; Plachon, Roger ; Lai, Tschu En

Orte

Paris ; Pakistan ; Leningrad ; Berlin ; London

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Kameraleute, Kameramänner ; Fahnen ; Feuer ; Feuerwerk ; Frauen, Mütter ; Musikalische Veranstaltungen ; Paraden ; Polizei ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Bauwerke ; Kulturelle Veranstaltungen ; Militärische Veranstaltungen ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 396/1964

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.02.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6

Tschu en Lai bei Ahub Khan
Herkunft: Pakistan

20. Jahrestag d. Sieges v. Leningrad
Herkunft: Sovkino

46. Jahrestag d. sowjetischen Armee
Kamera: Arndt

Häusersprengung a. d. Mauer
Kamera: Arndt

Ein Wintertag in Paris (Brancoise Haróy)
Kamera: Pahl

Beatles: Rückkehr n. London
Herkunft: Pathe News

Schlußmarke 3. 1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 866/1966
    30.08.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 668/1962
    16.11.1962

  • Deutschlandspiegel 293/1979
    1979

  • UFA-Wochenschau 384/1963
    03.12.1963

  • Welt im Film 225/1949
    19.09.1949

  • Welt im Bild 21/1952
    17.11.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 99/1951
    18.12.1951

  • Deutschlandspiegel 430/1990
    1990

  • Die Zeit unter der Lupe 947/1968
    19.03.1968

  • Welt im Film 35/1946
    11.01.1946