UFA-Wochenschau 417/1964 21.07.1964

Sacherschließung

01. Lübke am 20 Juli. Polizist steht neben der blumengeschmückten Gedenkstätte für die Opfer des 20. Juli in Berlin (total). Lübke kommt in Begleitung zu der Gedenkstätte. (total).. Lübkeggeht zum Kranz und ordnet die Schleife. (total), Gesicht des Polizisten (halbtotal). Lübke vor der Gedenkstätte stehend (halbtotal von hinten). Kranzschleife "Der Bundespräsident" (groß). Die blumengeschmückte Gedenkstätte (groß).

02. 20. Juli 1944 - Wolfsschanze, Hitlers Hauptquartier. Bild des Oberst von Stauffenberg (groß). Hitler, Göring und Keitel mit anderen Offizieren bei militärischen Besprechungen im Führerhauptquartier. Zeichnung des Ortes und der Planung des Attentats. Zerstörungen nach dem Attentat. -Verhandlung vor dem Volksgerichtshof (total). Vernehmung des Generalmajor Stief durch Freisler. (total), Große Hakenkreuzfahnen an den Wänden. Ruinen des Führerhauptquartiers Wolfsschanze in Ostpreussen.

03. Barry Goldwater. Wahlzug in den USA. (total). Scranton fährt auf Wagen durch die Stadt (total). Henry Cabot Lodge in der Menschenmasse. (total). Eisenhower, winkend zwischen Menschen (total). Rockefeller auf -Rednerpult (total). Goldwater neben seiner Frau (total). Wahlplakate (bildfüllend). Wahlversammlung (total). Mrs. Smith winkend, total. Plakate Smith, Plakate Rockefeller. Goldwater neben der amerikanischen Fahne (halbtotal). Goldwater, sprechend, groß. Konfettiregen.

04. Starfighter. Soldaten um Flugzeugmotor in der Flugschule in ever. Luftwaffensoldat am Flugzeug. Der Super Star figther F 104 G. Füße steigen zur Treppe der Pilotenkanzel hinauf. Der Pilot schließt die Flugzeugkanzel. Der Starfighter rollt an den Start. Start des Düsenjägers und Flug. Start von 2 Starfightern. Loopings der Starfighter. Landung, der Landfallschirm entfaltet sich. Das Flugzeug wendet am Boden. Drehendes Radargerät (groß). Aufzeichnung auf dem Radarschirm. Die beleuchtete Landebahn im Dunkeln. Brennende Düse des Flugzeuges im Dunkeln. Start und Flug eines Jägers bei Nacht.

05. Gorch Fock, Windjammer in New York. Windjammer im Hafen von New York (total). Unter den Zuschauern Adlai Stevenson (halbtotal). Die Gorch Fock (halbtotal). Feuerlöschboot mit Wasserfontänen zum Empfang. Einfahrt der Gorch Fock in den Hudson. Klatschende Zuschauer am Strassenrand des Broadway. Parade der Windjammerbesatzungen auf dem Broadway. Die Masten der Gorch Fock (groß). Amerikaner an Deck des Schiffes zur Besichtigung, Leute im Gespräch mit der Besatzung, Matrose (groß), Hundemascottchen im Rettungsring "der Gorch Fock.

06. Hamburger Springderby. 2 Pferdeköpfe, eingespannt vor einem Wagen. Der Fahrer klopft den Hals der Pferde, pferdehuf scharrt. Einfahrt eines Wagens. Nelson Pessoa, Schwenk von Kopf bis Fuß. Ein Pferd schnaubt. Alwin Schockemöhle auf dem Sattelplatz im Gespräch (total). Madame Givaudan überspringt Übungshindernis mit Caribe. Der Sieger des Fahrderbys kommt mit seinem Wagen im Galopp von der Siegerehrung. Frau mit Blumenhut (groß). Peter Schmitz auf Fee überspringt ein Hindernis (Zeitlupe). Er wird 4. Hermann Schridde springt auf Dozent und macht den einzigen O-Fehlerritt. Hermann Schridde auf dem Schimmel Kamerad IV geht den Wall hinunter und springt abschließendes Hindernis, Kamerad wirft ein Hindernis. Helga Köhler auf Cremona springt gegen die Mauer und fällt vom Pferd. Sie hält Cremona am Zügel fest. Bernd Kuverts auf Dornruhe. Das Pferd stürzt mit dem Reiter. Lutteur bleibt vor dem Hindernis nach dem Großen Wall stehen und wirft seinen reiter d'Oriola ab. Ein Bundeswehrsoldat hilft ihm wieder aufs Pferd und er reitet weiter. Peter Wandschneider auf Fröhliche II steht auf dem Großen Wall. Das Pferd will nicht hinunter, geht dann, aber überspringt das folgende Hindernis nicht. Schockemöhle springt mit seinem Pferd nach dem Großen Wall gegen das Hindernis. Er wird 2. Nelson Pessoa springt mit Espartaco. (Zeitlupe). Er wird 3. Klatschend Zuschauer (total). Hermann Schridde auf Dozent bei der Siegerehrung. Dozent weicht vor dem Eichenkranz zurück, der ihm umgehängt werden soll. Schridde auf Dozent (halbnah)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Eisenhower, Dwight ; Göring, Hermann ; Goldwater, Barry ; Hitler, Adolf ; Keitel, Wilhelm ; Lodge, Cabott ; Lübke, Heinrich ; Rockefeller, Nelson ; Scranton ; Smith, Jill ; Stauffenberg von ; Stevenson, Adlai ; Stief ; Givaudan, Arline ; Köhler, Helga ; Kuverts, Bernd ; Oriola d', Jonqueres ; Pessoa, Nelson ; Schmitz, Peter ; Schockemöhle, Alwin ; Schridde, Hermann ; Wandschneider, Peter

Orte

Jever ; Berlin ; New York ; Spanien ; USA ; Ostpreussen ; Hamburg ; Führerhauptquartier

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Justiz ; Fahnen ; Flugzeugtypen ; Paraden ; Plakate, Schriften, Transparente ; Politische Veranstaltungen ; Radar ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Reklame ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Schiffe ; Segeln ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Maskottchen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Zuschauer und Publikum ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 417/1964

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
21.07.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

die rückblende

Lübke am 20. Juli
Kamera: Pahl, Arndt

20. Juli 1944

Wolfschanze (Hitlers Hauptquartier)
Herkunft: Polkronika

im Mittelpunkt

Barry Goldwater
Herkunft: Metro

die grosse Reportage

Starfighter B[...]des[...]

die Sportreportage

Gorch Fock, Wandjammer N-York
Herkunft: Metro, Portugal

Hamburger Springderby
Kamera: Brandes, Grund

Schlussmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Ein Tag beim Generalfeldmarschall von Hindenburg
    1917

  • Neue Deutsche Wochenschau 135/1952
    26.08.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 289/1955
    12.08.1955

  • UFA-Wochenschau 357/1963
    31.05.1963

  • UFA-Wochenschau 527/1966
    30.08.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 549/1960
    05.08.1960

  • Welt im Bild 72/1953
    11.11.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 4/1950
    21.02.1950

  • Deutschlandspiegel 181/1969
    30.10.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 195/1953
    21.10.1953