UFA-Wochenschau 423/1964 01.09.1964
Sacherschließung
01. Unfallstory Nr. 6 (Lebensmüde) siehe ZL 762/4
02. "Mann im Ohr" Hannes Wiechmann wird durch Berlin geführt. Herr Wachmann steht vor Transistoren. Der Verkäufer zeigt kleines Tonbandgerät. Wichmann steckt Hörgerät ins Ohr. Er geht auf der Strasse und stößt gegen Passanten. Er geht den Kurfürstendamm hinunter. Im Hintergrund die Gedächtniskirche. Wichman drückt auf Knopf des Gerätes bei Störung. Er steht vor einem Portier und öffnet den Kasten des Tobandgerätes. Gehege der Mantelpaviane im Zoo. Wichmann krazt sich hinter dem Ohr (Aufnahme von hinten). Er schraubt am Apparat. Er geht an Geschäften vorbei und tritt durch eine Tür. Er rennt gegen eine Kiste und stürzt ins Wasser. Sein Hut schwimmt neben dem kleinen Gerät. Wasserblasen sprudeln hoch.
03. Manfred Mann-Band und Swingtime Haarmoden. Starband Manfred Mann musiziert. Junger Mann im Ringelpullover singt mit Rumbakugeln. 2 junge Mädchen mit kurzen glitzernden Kleidern, langer Zigarettenspitze und Swingtime Frisur kommen die Treppe hinunter. Jutta Heine als Zuschauerin (groß). Friseur kämmt an Frisur. Perücke wird abgenommen, Kopf eines Mädchens mit langer Zigarettenspitze (groß). Zwischen Vorführung der Modefrisur abwechselnd Einblendung der englischen Starkapelle Manfred Mann. Mannequins führen Frisuren vor. 3 Mannequins stoßen mit Sektgläsern an.
04. Moden aus Paris. Schneiderin steckt an Mannequin enges Kleid ab. Mannequin zieht über eine 3/4 lange Kniehose weit geschnittenen Rock. Kostüme und Mäntel (Carven). Langer Rock wird aufgeknöpft, darunter enger kurzer Rock. Bluse mit tiefem Rückenausschnitt. Abendkleid mit Pelzkragen. Weißes Abendkleid. Sportliche enge Hosen bis zum Knie. Zebrastrümpfe an Bein, das Fahrradpedale tritt. Hosen von Jaques Heim. Zebrahosen. Glitzernde Hosen unter weitem Kleid. 3/4 lange Telzhosen unter Mantel. Cocktailkleider, Mannequin öffnet Stola und zeigt am Kleid tiefes Decolté. 3 Mannequins in Abendkleidern gehen die Treppe hinunter.
05. Eisrevue mit Kilius/Bäumler. Hans Jürgen Bäumler vor dem Spiegel beim Schminken (groß). Marike Kilius pudert ihr Gesicht vor dem Spiegel. (groß). Sie malt ihre Lippen nach. Eisballett auf der Eisfläche. Tiroler Tanz des Balletts. Südamerikanischer Tanz des Balletts. Marika Kilius allein auf der Eisfläche beim Twist. Im scheinwerferkegel tanzen Kilius/ Bäumler auf dem Eis.
06. Bayrische Rhönradmeisterschfaten. Rhönräder bei Vorführungen. Turnerinnen Im Rhönrad. Turner im Rhönrad. Turnerin fährt im Rhönrad mit freien Händen. Vorführung von Spiralen, Ein Rhönradfahrer springt als Abgang durch das Rad. Siegerin: Gisel Abt (Nürnberg) und Helmut Page (Estenfeld)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Abt, Gisela ; Bäumler, Hans Jürgen ; Jerschke, Günther ; Mann, Manfred ; Wiechmann, Hans-Ludwig ; Heine, Jutta ; Kilius, Marika ; Page, Helmut
Orte
Berlin ; Paris ; Nürnberg ; England ; Ansbach
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Musikalische Veranstaltungen ; Rhönrad ; Tiere (außer Hunde) ; Unfallstories ; Revuen ; Mode ; Belustigungen, Volksfeste ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 423/1964
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 01.09.1964
- Produktionsjahr:
- 1964
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6 m
Unfallstory Nr. 6
Zeitmosaik
"Mann im Ohr" Hannes Wiechmann wird durch Berlin geführt
Kamera: Pahl
Manfred Mann - Band
Herkunft: Pathe News
Swingtime - Haarmoden
Kamera: Pahl
Moden aus Paris
Herkunft: Pathé Journal
Wiener Eisrevue mit Zahn Kilius / Bäumler
Kamera: Luppa, Grund
Bayrische Rhönradmeisterschaften
Kamera: Luppa
Schlussmarke 3, 1 m