UFA-Wochenschau 425/1964 15.08.1964

Sacherschließung

01. Wahlkampf Johnson und Goldwater. Johnson spricht auf Rednertribüne (O-Ton). Menschenmenge mit einzelnen Plakaten. Johnson spricht mit erhobenem Zeigefinger bei einer Wahlrede in Detroit. Zuhörer klatschen und schwenken kleine amerikanische Papierfahnen.
Barry Goldwater schüttelt Leuten die Hände (halbtotal). Schwenk über großes Stadion, in dem Wahlversammlung abgehalten wird. Goldwater und Frau sitzen im offenen Wagen und winken (halbtotal)Leute winken von den Rängen, Goldwater und Frau auf der Rednertribüne, winkend (halbtotal).

02. Pastor Dr. Martin Luther King in Berlin. Martin Luther King vor Mikrofonen (groß) spricht O-Ton. Vollbesetzte Ränge der Berliner Waldbühne (total). Farbiger Zuhörer neben weißer Frau, (halbnah). Gesicht einer älteren Frau (groß) Schwenk auf ihre gefalteten Hände. Martin Luther King spricht: "Wir alle sind Gottes Kinder".

03. Zwischenfall an der Mauer und Interview im Krankenhaus. Junger Mann liegt im Bett mit eingegipstem Arm und Mikrofon. spricht über seine Flucht (O-Ton) Der eingegipste Arm (groß), Das Mikrofon in der Hand (groß). Grenzzaun (total) Stacheidrahtzaun (total). Frau sieht mit Fernglas aus Fenster (groß). Einschußstelle in Häuserwand und in Fenster, Hand hält beschädigte Küchenuhr vor Einschußstelle an der Wand. Stacheidrahtzaun mit Stoffetzen.

04. Baustelle der neuen Saalebrücke. Parkende Autos und Leute auf der Strasse. Schild "Betreten des Grundstückes Verboten". Die Saalebrücke bei Hof (total) Leute mit Ferngläsern an der Strasse. Grenzposten am Ende der Brücke. Grenzposten vor Bauzaun-Bretterwand.

05. Unfallstory Nr. 2 (Mädchen auf dem Stuhl) siehe ZL 724/6

06. Sergeant Rakete. Soldatengesicht hinter Sträuchern. Soldat inkt Fahrzeug ein, Soldaten springen von Lastwagen. Soldaten beim Montieren der "Sergeant Rakete" auf der Abschußrampe. Soldat schraubt Spitze auf. Die Rakete auf der Abschußrampe (total). Die Rakete Schwenkt in der gewünschten Richtung. Soldat hebt Arm, Abschuß der Rakete (Archiv).

07. Flugtag in Farnborough, Luftaufnahme von Farnborough, Aus einem Hubschrauber lässt sich ein Mann an einem Seil zur Erde ab. Flugzeuge: Auf dem platz das Jäger-Versuchsmodell BAC 221. Die VC 10 mit 4 Strahltriebwerken im Flug. Start der 3-strahligen Trident. Bei Landung der Senkrechtstarter Hawker Siddeley P 1127. Flugzeug beim Kunstflug (Rolle). Vorführung der "Roten Pelikane" Kondenzstreifen hinter den Flugzeugen beim Kunstflug.

08. Leichtathletik Deutschland- Holen. Publikum auf Tribüne, bildfüllend (halbtotal) Sportler im Trainigsanzug sitzend, mit Aufschrift "Polska" auf dem Rücken. Kugelstoßen: Dieter Urbach (Zeitlupe 18.82 m)Wladislaw Komar, Polen 18.85 m Zeitlupe) 110 m Hürden (Zeitlupe) Sieger: Hinrich John, Deutschland. Johnlachend nach dem Sieg (halbtotal). Zeit: 14,1 sec. Stabhochsprung: Der Pole Sokolowki (Zeitlupe 4.80 m) Klaus Lehnertz (Zeitlupe 4,90), Publikum klatscht (halbtotal), Starter schießt Startpistole ab. 4 x 100 m Staffel, Stabwechsel. 4. Wechsel (Zeitlupe) Läufer stürzt nach Staffelübergabe. Schlußläufer Obersiebbrasse läuft hinter dem Polen durchs Ziel. Speerwerfen: Herbert Salomon wirft (Zeitlupe 77,15 m)Janusz Sidlo, Polen (Zeitlupe 80,59) Starter schießt Startpistole ab. 100 m Lauf (Zeitlupe)Polnischer Läufer gewinnt. Der Sieger (groß).

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Goldwater, Barry ; Jerschke, Günther ; Johnson, Lyndon ; King, Martin Luther ; John, Hinrich ; Komar, Wladislaw ; Lehnertz, Klaus ; Obersiebbrasse, Fritz ; Salomon, Hermann ; Sidlo, Januß ; Sokolowski ; Urbach, Dieter

Orte

Berlin ; Reims ; Eschweiler ; Farnborough ; USA ; Hof ; Köln ; Bonn ; Detroit

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hände ; Interviews ; Flucht ; Flüchtlinge ; Flugzeugtypen ; Politische Veranstaltungen ; Raketen ; Religiöse Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Unfallstories ; Bauwerke ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verkehrsfragen ; Abbau ; Luftaufnahmen ; Zuschauer und Publikum ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 425/1964

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.08.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

Kontraste

Wahlkampf Johnson und Goldwater
Herkunft: Metro

Pastor Dr. Martin Luther King in Berlin
Kamera: Pahl, Arndt

Zwischenfall an der Mauer + Interview im Krankenhaus
Kamera: Pahl, Arndt

Baustelle der neu. Saale-Brücke
Kamera: Vlasdeck

Unfallstory Nr. 2 / Catcher + Mädchen auf d. Stuhl

Zeit und technik

Sergeant -Rakete
Herkunft: Fenster-Material und K[...]

Flugtag in Farnborough
Herkunft: Pathe News

Sportreportage

Leichtathletik Polen/Dtld.
Kamera: Jürgens, Brandes, Wiers

Schlussmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 224/1973
    1973

  • UFA-Wochenschau 544/1966
    30.12.1966

  • Deutschland grüßt Kennedy
    1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 335/1956
    29.06.1956

  • UFA-Dabei 793/1971
    05.10.1971

  • UFA-Dabei 1083/1977
    26.04.1977

  • UFA-Dabei 933/1974
    11.06.1974

  • UFA-Dabei 986/1975
    17.06.1975

  • UFA-Dabei 844/1972
    26.09.1972

  • UFA-Wochenschau 300/1962
    25.04.1962