UFA-Wochenschau 437/1964 07.12.1964

Sacherschließung

01. Der Papst in Bombay. Flugzeug der Air India rollt aus. Papst Paul, auf der Flugzeugtreppe stehend, beide Arme ausbreitend (total). Kinder winken mit Fähnchen. Der Papst begrüßt Ministerpräsident Shastri und Staatspräsident Radhakrishnan (halbnah). Der Papst begrüßt Frau Pandit Lakschmi (Schwester Nehru's). Der Papst (halbtotal) allein. Radhakrishnan allein (halbtotal). Staatspräsident Radhakrishnan steht auf und gibt dem Papst die Hand. (total). Der Papst geht in Begleitung durch Menschenmenge (total) Der Papst kniet mit gefalteten Händen nieder (halbnah) Gesicht einer betenden Nonne (groß). Schwenk über Christusfigur und Altar. Der Papst geht segnend durch die Menge (total). Menschenmenge, bildfüllend. Der Papst auf Rednertribüne (halbnah). Der Papst spricht vor Mikrofonen (halbnah) Der Papst macht das Zeichen des Kreuzes.

02. Technische Universität Berlin - Institut für Luftfahrzeugbau - Maschinen in dem Institut. Studenten bei Arbeiten an den Maschinen. Spannungsproben für Material, pressen von Plastikwerkstoff, um seine Dehnbarkeit zu erforschen. Zeiger zeigen den Druck an (groß). Stab einer Alluminium-Legierung zerreißt (groß). Hand dreht an Hebel, Propeller im Windkanal dreht sich. Flügelmodelle werden im Windkanal geprüft. Wasser-Umlauf-Kanal. Tragflügelmodell wird der Strömung ausgesetzt. Wirbel im Wasser werden durch Körner aufgezeigt. Modell eines Flossenbootes in den Händen des Institutsleiters Professor Heinrich Hertel. Senkrechtstarter im Modell. Professor Hertel spricht (O-Ton) über den Senkrechtstarter Hubstrahler an den Seiten des Senkrechtstarters werden im Flug nach unten geklappt.

03. Der Handkuss. Tanzschüler beim Erlernen eines Tanzes im Tanzunterricht. Erhardt gibt Ladybird Johnson Handkuß. Churchill küßt Elizabeth die Hand. Mende küßt Mouna Hussein die Hand. Carlo Schmid küßt Wilhelmine Lübke die Hand. Prinz Philipp gibt Fabiola Handkuss. Lübke gibt Farah Handkuss. Produzent Laurentis gibt Soraya Handkuss. Porzellanfiguren, den Handkuss darstellend. Bilder aus der Zeit des Rokoko mit Handküssen. Tanzlehrer unterrichtet seine Schüler über die Ausführung des Handkusses (O-Ton) Junger Mann küßt Dame bei einer - Gartenparty die Hand. Junger Mann gibt auf dem Bahnhof einer jungen Dame Handkuss und überreicht ihr Blumen. Der Tanzlehrer führt den Handkuss vor. Die Tanzschüler stehen sich in einer Reihe gegenüber und die Herren küssen nacheinander den Damen die Hand.

04. Christkindlmarkt in Nürnberg - Kirche beleuchtet, mit weihnachtlichen Figuren. Kinder auf der Strasse sehen nach oben, Junge mit Strickmütze wird auf den Schultern seines Vaters getragen. Stände auf dem Christkindlmarkt mit Weihnachtsschmuck. Bratwürste auf dem Rost am Bratwurststand. Weihnachtssterne, Kindergesicht.

05. Nikolaus, der Nikolaus spricht (O-Ton) zu kleinem Mädchen, das zu ihm kommt, Anderes Mädchen und Junge gehen zum Nikolaus. Kinder in -Erwartung, sich unterhaltend (groß). Kinder mit bunten Weihnachtstüten. Junge mit Stiefel, gefüllt mit Süßigkeiten.

06. Boxen in Köln: Norbert Grupe gegen Joseph Syoz (Frankreich). Norbert Grupe, genannt "Prinz von Homburg" in Hemdsärmeln und Weste und Hut. Grupe nimmt goldenes Armband ab, und zieht Taschenuhr aus der Westentasche. Grupe (groß), Er schnürt seine Boxschuhe zu. Grupe zieht den Bademantel aus und springt in den Boxring. Seine. Beine (groß) durch den Ring gehend. Schlagwechsel mit Syoz. Grupe geht vor Schlägen Syoz zurück. Zuschauerin mit Zigarette, Grupe schlägt auf Syoz ein, der im Gesicht gezeichnet ist. Ringrichter trennt die Boxer. Zerschlagenes esicht des Franzosen. Trainer wirft Handtuch für Syoz. Lac hndes junges Mädchen unter den Zuschauern (groß). Grupe geht als Sieger durch den King. Klatschende Zuschauer.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Churchill, Winston ; Diba, Farah ; Elizabeth von England ; Erhard, Ludwig ; Fabiola von Belgien ; Hertel, Heinrich ; Hussein von Jordanien ; Johnson, Ladybird ; Lakschmi, Pandit ; Laurentiis di ; Lübke, Heinrich ; Paul VI. ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Radhakrishnan, Sarvapalli ; Shastri ; Soraya von Persien ; Schmid, Carlo ; Grupe, Norbert ; Syoz, Joseph ; Lübke, Wilhelmine

Orte

Bombay ; Berlin ; Nürnberg ; Eichenau ; England ; Hamburg ; Köln ; London ; Teheran ; Washington ; Brüssel ; Rom ; Bonn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Hochschulwesen ; Kinder ; Frauen, Mütter ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Schulen, Schulungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Technik ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Weihnachten ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 437/1964

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.12.1964
Produktionsjahr:
1964

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

im Mittelpunkt

Papst in Bombay
Herkunft: Films Division

Zeit und Technik

Techn. Universität, Berlin, Inst. f. Luftfahrzeugbau
Kamera: Pahl

heitere Chronik

Der Handkuss
Kamera: Seib
Herkunft: Archiv

Beobachtungen

Christkindlmarkt in Nürnberg
Kamera: Vlasdeck

Nikolaus
Kamera: Vlasdeck

die Sportreportage

Boxen Norbert Grupe gegen Joseph Syoz, in Köln
Kamera: Grund, Jürgens, Zimpel

Schlussmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Messter-Woche Sujets aus 1914,1920,1924
    1914

  • Welt im Bild 196/1956
    28.03.1956

  • UFA-Wochenschau 242/1961
    14.03.1961

  • UFA-Dabei 722/1970
    26.05.1970

  • Die Zeit unter der Lupe 901/1967
    02.05.1967

  • Welt im Film 263/1950
    15.06.1950

  • UFA-Dabei 713/1970
    24.03.1970

  • Deutschlandspiegel 188/1970
    1970

  • UFA-Dabei 682/1969
    19.08.1969

  • Deutschlandspiegel 149/1967
    23.02.1967