UFA-Wochenschau 440/1964 28.12.1964
Sacherschließung
Jahres-Rückblick
Verwendetes Material im Sonderordner Jahresrückblick 1964
Alle Männer dieses Jahres
Britischer Sergeant schreit (groß). Trick: Alle Männer dieses Jahres. wann hält sich die Hand an das Uhr (groß), Mann sieht durch Türspalt. Publikumsmänner anfeuernd. Rugbyspieler. Männer im Publikum reißen Arme hoch. Studenten in couleur. Französische Gardisten präsentieren Säbel. Massenvorführungen von Soldaten. Motorradpyramide. Mann am Fallschirm bei Ausbildung. Artist springt aus Sessel. Zuschauer mit Brille (groß). Emilio Schubert nimmt Brille ab (halbnah). Männermodenschau, Mann öffnet hellen Mantel. Flugzeugeinwinker. Mann dnöpft Rockschösse vom Anzug an. Dali mit der Venus von Milo. Karate Kämpfer, Muskelmann. Untermann bei Kunstkraftsport. Strauß beim Skatspiel (groß). Erhard winkend(groß). Parkwächter vor Zaun (groß).
De Gaulle auf Balkon winkend (Straßburg). De Gaulle von hinten vor Menge. De Gaulle mit grüßender Bewegung, die Hände zusamsengelegt. De Gaulle breitet Arme aus. De Gaulle hinter Mikrofonen (total). "Moi, de Gaulle" (O-Ton) Begeisterte Menge mit Transparent "Bienvenu de Gaulle "Ältere klatschende Frau in der Menge. De Gaulle beigt sich zu Kindern. De Gaulle in Südamerika, Hände schüttelnd. De Gaulle begrüßt den Staatschef von mexiko mit Umarmung, Hagen von de Gaulle hinter Motorradeskorte. Publikum schwenkt Fahnen, De Gaulle fährt durch Konfettiregen. De Gaulle im offenen Wagen sitzend, von Leibwächtern laufend begleitet. Mirage IV (groß) frontal, und seitlich, De Gaulle bei Besichtigung im Raketenzentrum. Raketen zeigen zum Himmel. De Gaulle seitlich (halbnah). Raketenabschuß. De Gaulle steigt aus Flugzeug und begrüßt Erhard. Kameraleute. De Gaulle neben Pompidou und Couve de Murville bei Verhandlungen. Erhard neben Schröder. De Gaulle spricht (O-Ton) halbnah in Straßburf. "Vive La France vive La Repoblic". De Gaulle singt die Marseillaise (O-Ton). Wolkenkratzer (Luftaufnahme) Konfettiregen. Johnson reitet auf seiner Farm (total). Johnson neben seiner Tochter Lucie bei Wähl der Apfelblütenkönigin. Johnson zieht Jund an den Lhren. Johnson zu Pferd auf der Farm (standkopiert). Johnson und Humphrey auf der Farm essend (standkopiert). Kurzschnitte im Rhythmus. Johnson, Colt an Hüfte. (Wildwest in Frankreich). Johnson drückt Hände von Leuten bei Wahlfeldzug (total). Wählerinnen, klatschend, Johnson vor Mikrofonen seitlich (halbnah) Großaufnahme Johnson sprechend. Goldwater (groß), Begeisterte Amerikanerinnen. Goldwater und Frau (halbnah) bei Wahlversammlung, Arme hochgestreckt. Goldwater schüttelt die Hände von Leuten(halbnah). Johnson spricht (O-Ton) halbnah. Flugzeug startet von Flugzeugträger. Flugzeugträger (total). Hubschrauber (groß). Soldaten am Geschütz. Einschlag. Tumulte in Saigon. viatnamesin (groß). Neger bei Rassenumzügen. Knüppel in der Hand eines Polizisten auf dem Rücken, Neger in Harlem. Negerfrau mit Lockenwicklern beugt sich aus Fenster. (total). Häuser in Harlem. Mauer in Berlin. Leute gehen durch Mauertor bei Passierscheinaktion. Volkspolizist. Umarmung von Verwandten in Berlin. Volkspolizist weist amerikanische Offiziere auf Grenzlinie zurück. Mauereinstellungen. Johnson spricht (O-Ton) halbnah. Klatschende Amerikanerinnen bei Wahlfeldzug. Johnson (halbnah). Johnson mit Frau und Töchten (total) Scheinwerfer kreisen.
Großaufnahme Erhard steckt sich Zigarre an. Erhard geht zum Bundeshaus (halbnah). De Gaulle, groß, Erhard, groß. De Gaulle umarmt Adenauer. Erhard geht über Markt, halbnah. Adenauer bei Verleihung eines Doktorhutes. Erhard erhält als Geschenk Mensch ärgere Dich nicht. Erhard mit Texashut bei Johnson, Erhard im Flugzeug, groß. Erhard und Frau in Tegernsee am Frühstückstisch auf Terasse, halbnah. Erhard geht unter Regenschirm, halbnah. Adenauer unter Regenschirm im Urlaub, groß. Adenauer soieltboccia. Ausrufer mit Zeitung The Evening News "Welcome". Erhard geht mit Schröder zu Downing Street 10. mit Lord Home (total). Erhard steckt sich Zigarre an groß. Bei Aldo Moro in Rom. Erhard bei Papst Paul. Aufmarsch von französischen Gardisten vor dem Elysee Palast. Erhard neben de Gaulle sitzend, halbnah. Galadiner, Erhatd schüttelt de Gaulle die Hand an der Tür des Elysee-Palastes total. Aufmarsch von US-Soldaten. Erhard gibt Frau Johnson Handkuß. Kemeraleute. Erhard im weißen Jakett neben Johnson, Mrs. Johnson und Schröder. Gartenparty im Weißen Haus. Erhard und Johnson im Gespräch, lachend, groß. CDU-Delegierte klatschen (Höcherl, Scheffer) Erhard spricht (O-ton) "Der Kanzler bestimmt die Richtlinien der Politik". Strauß kommt auf Erhard zu und begrüßt ihn, total. Kameraleute. Erhard, groß (Portrait). Erhard hört Schallplatten, halbnah. Köpfe von Brüning, Adenauer, Bismarck, groß. Erhard schüttelt Adenauer die Hand. Erhard steckt sich Zigarre an, halbnah. Zigarrenspitze, groß. Erhard lachend, halbnah.
Chruschtschow, groß, klatschend. Chruschtschow mit Pelzmütze neben Ulbrich. Chruschtschow, sprechend seitlich, groß. Chruschtschow lachend, groß. Chruschtschow im Gebüsch (Wien). Chruschtschow in. Wien. Chruschtschow in hollywood. Chruschtschow hämmert in der UNO mit den Fäusten auf den Tisch. Chruschtschow lachend. Chruschtschow hält sich Hand vor das Gesicht. Chruschtschow in Wien mit Dolmetscher. Chruschtschow hämmert in der Tino mit Fäusten auf den Tisch, Bild Chruschtschows auf Transparent "Frieden Freundschaft. Bild Chruschtschows fällt aus dem Rahmen (Trick). Chruschtschow in verschiedenen Posen als Redner. Chruschtschow in Hemdsärmeln vor Haus halbnah. Konfettiregen. Chruschtschow neben Nasser. Chruschtschow umarmt Castro. Chruschtschow kommt aus Flugzeug und umarmt Gomulka. Chruschtschow kommt aus Flugzeug und umarmt Tito. Chruschtschow umarmt Mao. Chruschtschow drohend redend (O-Ton), halbnah. Junge Pioniere laufen mir Blumensträußen in Stadion. Chruschtschow umarmt Ulbricht. Chruschtschow mit Ulbricht an der Mauer. Mauer und Wachturm. Chruschtschow umarmt Gagarin, total. Chruschtschow betrachtet Ährenbündel. Chruschtschow erhält rundes Brot überreicht. Chruschtschow mit Baskenmütze. Er umarmt Breschnjef. Chruschtschow verläßt in Skandinavien das Schiff, Er geht neben König Gustav Adolf von Schweden, halbnah. Winkende jubelnde Leute, halbnah. Chruschtschow winkend mit Hut, groß. Frauen und Kinder winken bei Vorbeimarsch. Breschnew küßt Chruschtschow. Funktionäre küssen Chruschtschow nacheinander. Chruschtschow geht mit Blumen Flugzeugtreppe hinauf (Aufnahme von hinten). Die Funktionäre winken mit den Hüten.
Die beatles, total. Mädchen winkend, halbnah. Die Beatles winken von Balkon. Mädchen. Beatles winken von Flugzeug. Mädchen. Die Beatles steigen aus dem Flugzeug. Mädchen. Die Beatles zwischen Menge neben Polizisten, Polizisten drängen Leutezurück. Die Beatles, einzeln, groß. Hysterische Mädchen. Sie werfen die Arme über den Kopf. Die Beatles spielen, total. Jugendliche Zuhörer bewegen sich im Rhytmus. Junge Mädchen twisten. Mädchen schreit. Junger Mann zieht Pullover aus. Mädchen wird weggetragen. Die Beatles drängen durchdie Menge, Mädchen stehen hinter Gitter. Mädchen wird von Polizist über Zaun gehoben. Herstellung von Beatle Perücken. Beatle-Manie. Die Rolling Stones singen. 2 Mädchen machen Tanzbewegungen, halbnah. Tricks: Adenauer mit Beatlefrisur. Chruschtschow, de Gaulle, Erhatd mit Beatle-Frisuren. Kurzschnitte im Rhytmus: Junge mit Hur, Mann mit Melone, Mann mit Baskenmütze. Adenauer mit Hut von hinten im Urlaub. Mann unter Brause, Muskelmann, Mann bei Modenschau in Köln, Verrückter Künstler, Mann biegt expander, Mathieu. Im Rhytmus: Muskelmann, Mann mit Barl, Mann mit langem Bart, Geher, Vegetarier Kongress, Alte Herrenturnriege. Rekruten erhalten nützen. 3 Jungen, Junge mit Brille, Kleiner Junge mit Daumen im Mund. Baby schlafend. Baby schreiend Trick: Alles Gute für 1965.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Themen
Sachindex Wochenschauen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 440/1964
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 28.12.1964
- Produktionsjahr:
- 1964
Stabangaben
- Herkunft:
- Jahresrückblick 1964
"Alle Männer dieses Jahres"