UFA-Wochenschau 441/1965 05.01.1965

Sacherschließung

01. Let kiss - neuer Modetanz:
Flugzeug läuft aus und Einwinker. Flugplatz mit Flugzeugen. Aus der Flugzeugtür kommt tanzendes junges Mädchen. Junger Mann umarmt sie bei der Begrüßung, total. Band auf dem Flugplatz spielt. Schlagzeuger trommelt. Die Finnin Myriam Michelson tanzt auf dem Flugplatzgelände mit der Flugzeugbesatzung den Modetanz "Let kiss". Aus einen Tankwagen für das Flugzeug wird Schlauch abgerollt. Musikband spielt in einem Lokal. Myriam Michelson und mehrere Paare tanzen den Tanz "Let kiss", in dem die Paare sich küssen. Teileinstellungen der tanzenden Beine.

02. Negertanz Candombe aus Montevideo
Wäsche hängt auf der Leine in Montevideo. Negerinnen tanzen zwischen der Wäsche auf den Hinterhöfen. Neger trommeln. Frau und Kind sehen von Balkongitter hinunter. Neger tanzt mit kreisendem Stab über seinem Kopf. Kleiner Junge auf dem Arm seiner Mutter schlägt den Takt zu dem Tanz und sieht zu.

03. Französische Alpen: Gebirgsflugplatz Alto Ports
Kleines Sportflugzeug steigt im Gebirge auf. Das Flugzeug fliegt über den französischen Alpen. Das Flugzeug landet. Kamera an Bord nimmt laufendes Flugzeugrad auf. Skiläufer läuft neben Flugzeug, total. Passagiere im Flugzeug sitzend. Luftaufnahmen der Alpen im Schnee. Skiläufer am Skilift.

04. Oberstaufen: Damen Skirennen
Slalomläuferin total. Marielle Goitschel, halbnah. Heide Schmid-Biebl am Start zum Riesenslalom, halbnah Sie wird 8. Die Österreicherin Christel Haas auf der Piste. Sie wird 3. Therese Obrecht/ Schweiz, beim Riesenslalom wird Siegerin. Am Ziel wird sie mit Küssen beglückwünscht Therese Obrecht beim Spezial-Slalom. Sie wird 5. Heidi Zimmermann/ Österreich stürzt. Lauf von Heidi Schmid Biebl. Sie wird 3. Marielle Goitschel läuft. Sie wird 2. Nach dem Lauf trinkt sie aus einem Becher, halbnah. Christine Goitschel läuft und wird Siegerin. Christine Goitschel zwischen Marielle Goitschel und Heide Schmid Biebl, halbnah.

05. Bayerische Meisterschaften im Eiskunstlauf
Sieger im Paarlauf Pfersdorf/ Matzdorf. Kleine Mädchen laufen auf dem Eis. Kleines Mädchen dreht Pirouette. Pfersdorf und Matzdorf beim Training in Bad Tölz. Ihr Trainer Walter Hofer winkt das Paar zu sich. Er spricht mit den Eisläufern und gibt Anweisungen, O-Ton: "Kommt mal her! Mensch, was haben wir wieder alles falsch gemacht! Günter, Deinen linken Arm!" - "Ja, habe ich gleich zurückgezogen." - "Und der Fuß?" - "Ja, den habe ich nicht zugemacht." - "Mensch, man muß doch dran denken." Sonja Pfersdorf und Günther Matzdorf laufen ihre Kür bei den Bayerischen Meisterschaften.

06. Adenauers 89. Geburtstag
Geburtstagstorte mit brennenden Kerzen. Adenauer sitzt mit seinem Sohn Paul Adenauer am Frühstückstisch, halbnah. Paul Adenauer, allein im Bild, streut Salz auf sein Ei. Adenauer allein, lachend. Straßenschild Dr. Adenauer Straße. Adenauer geht neben seinem Sohn, total. Er nimmt grüßend seinen Hut ab. Adenauer vor wartendem Mercedes. Rückfenster des abfahrenden Mercedes. Abfahrender Wagen, halbnah von hinten. In der Beethovenhalle in Bonn beim Gratulationsempfang. Erhardt beglückwünscht Adenauer, Carlo Schmid gratuliert. Schröder unter den Gratulanten, halbnah. Kind mit Blumenstrauß steht vor Adenauer. Adenauer neben seiner Büste, total. Adenauer-Büste, groß. Großaufnahme Adenauer. Adenauer vor Mikrofonen

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Adenauer, Paul ; Erhard, Ludwig ; Michelson, Myriam ; Schmid, Carlo ; Schröder, Gerhard ; Goitschel, Christine ; Goitschel, Marielle ; Haas, Christl ; Hofer, Walter ; Matzdorf, Günther ; Obrecht, Therese ; Pfersdorf, Sonja ; Schmid Biebl, Heidi ; Zimmermann, Heidi

Orte

München ; Frankreich ; Bonn ; Montevideo ; Bad Tölz ; Oberstaufen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Tanz ; Mikrofone ; Urlaub ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Winterbilder ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 441/1965

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
05.01.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

die heitere Chronik

Let Kiss, neuer Modetanz
Kamera: Vlasdeck, Jürgens

Negertanz aus Montevideo
Kamera: Brandes

die Sportreportage

Alte Ports, Gebirgsflugplätze
Herkunft: Eclair

Damen-Ski, Oberstaufen
Kamera: Seib, Vlasdeck, Brandes

Bayrische Meisterschaft im Eiskunstlauf, Frersdorf und Matzdorf
Kamera: Zimpel, Jürgens

im Mittelpunkt

Adenauers 89. Geburtstag
Kamera: Luppa, Starke

Schlussmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Erzherzog Joseph auf dem Kriegsschauplatz
    1917

  • Neue Deutsche Wochenschau 168/1953
    12.04.1953

  • Deutschlandspiegel 359/1984
    1984

  • UFA-Dabei 979/1975
    29.04.1975

  • UFA-Dabei 964/1975
    14.01.1975

  • Welt im Bild 120/1954
    13.10.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 542/1960
    17.06.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 566/1960
    29.11.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 964/1968
    16.07.1968

  • Deutschlandspiegel 50/1958
    30.10.1958