UFA-Wochenschau 445/1965 02.02.1965
Sacherschließung
01. Klaus Doldinger, Jazz-Musiker
Silhouette eines Mannes mit Bassgeige auf der Schulter, der über Brücke geht, U-Bahn Zug fährt aus Station. 4 Jazzmusiker gehen über die Straße, im Vordergrund vorbeifahrende Autos. Gesichter von Jugendlichen Zuhörern, groß. Klaus Doldinger mit Saxophon, halbnah. Klavierspieler, Schlagzeuger, Neger mit der Bassgeige. Die Kapelle, total. Klaus Doldinger mit Saxophon, groß. Mädchenprofil, groß. Bassist, groß, Hände des Bassisten beim Spielen, groß. Hände des Schlagzeugers, Hände des Klavierspielers, Hände von Klaus Doldinger. Die Kapelle, total. Bassist trägt Bassgeige. Junge Männer hinter im Vordergrund vorbeifahrenden Autos. Bassist geht mit der Bassgeige auf der Schulter lange Straße entlang, allein im Bild, nach hinten.
02. Französische Skimoden
Junge Leute sitzen um Fonduepfanne. Tanzende junge Leute in Skihütte. Junges Mädchen mit langen weiten Hosen sitzend. 2 Mannequins ziehen Mäntel aus und führen einteilige Badeanzüge vor. Mädchen springt in Schwimmbecken. Mannequin mit buntem Anorak und gleichfarbiger Mütze. Skimütze, über die Augen gehend mit ausgesparten Augenlöchern.
03. Skilanglaufwettkampf
Mann mit Bart und Startnummer auf Skiern. Frau hängt Mann Startnummer um. Füße steigen in Skibindungen. Kleine Spielzeugkanone schießt Startschuß. Ein Feld von vielen Skiläufern startet, total. Die Skiläufer beim Langlauf. Skiläufer mit einem verlorenen Ski. Skiläufer laufen hintereinander. Pause mit heißen Getränken. Skiläufer läuft durch das Ziel, halbnah. 2 ältere Bayern gehen zwischen geparkten Wagen, von hinten, halbnah.
04. St. Moritz: Weltmeisterschaft im Viererbob
Viererbob auf der Bobbahn in Sankt Moritz. Deutschland II. wird 4. Italien I. auf der Bahn. Sie werden 2. Start des kanadischen Siegerbobs, halbnah. Fahrt des Siegerbobs Kanada I. durch die Kurven.
05. Vincennes: Trabrennen um den Prix d´Amérique
Start eines Traberfeldes mit der Startmaschine. Köpfe von Zuschauern, bildfüllend. Traberpferde, halbnah, Zuschauer mit Ferngläsern. Hans Frömming im Sulky, winkend als Sieger, halbnah mit der Stute Ozo.
06. Beisetzung Winston Churchills
Der Sarg Churchills in der Westminster Hall aufgebahrt. 4 Offiziere als Ehrenwache. Hohe Kerzenkandelaber. Weinende Frau. Inder mit Turban. Fahne weht auf Halbmast. Menschenschlange vor Westminster. Menschen gehen am Sarg Churchills vorbei. Turm von Big Ben zeigt ¼ vor 10 Uhr, groß. Marinesoldaten fahren den Sarg von der Westminster Hall zur St. Pauls Kathedrale. Die Front der Kathedrale. Ankunft des russischen Marschalls Konjew, halbnah. General de Gaulle, Königin Juliana und Prinz Bernhard, Prinzessin Margareth und Lord Snowdon. Prinz Phillip, Königin Elizabeth und Prinz Charles bei der Ankunft. Der Trauerzug, total. Der Sarg wird auf den Schultern von Soldaten getragen, total. Clement Attlee, als Kriegskamerad Churchills geht vor dem Sarg die Familienangehörigen beim Betreten der Kirche. Lady Churchill mit ihrem Sohn Randolph, dahinter die Töchter Sarah und Mary. Die Trauergemeinde in der Kirche, total. Königin Elizabeth, Prinz Philip, Prinz Charles und die Königinmutter in der Kirche, total. Die Spitze der Kuppel von St. Paul, groß. Der Sarg wird hinausgetragen. Königin Elizabeth, die königliche Familie und die Spitzen der Staaten auf den Stufen von St. Paul. De Gaulle, halbnah, Lord Home und Harold Wilson, halbnah. Salutschüsse vor der Towerbridge. Der Sarg auf der Barkasse mit der Ehrenwache. Kräne des Hafens von London vor der Tower Bridge. Düsenjägerstaffeln.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Attlee, Clement ; Bernhard von Holland ; Prinz Charles ; Churchill, Randolph ; Doldinger, Klaus ; Elisabeth II. von England ; Gaulle de, Charles ; Home ; Juliana von Holland ; Konjew ; Margaret von England ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Snowdon ; Wilson, Harold ; Frömming, Hans
Orte
London ; Washington ; Berlin ; Bad Tölz ; Frankreich ; Vincennes ; St. Moritz
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bobfahren ; Hände ; Fahnen ; Frauen, Mütter ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Todesfälle, Beisetzungen ; Trabrennen ; Menschen ; Verkehr: allgemein ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Verkehr: Öffentliche Verkehrsmittel ; Winterbilder ; Mode ; Bauwerke in Europa ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 445/1965
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 02.02.1965
- Produktionsjahr:
- 1965
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6 m
die Studie
Klaus Doldinger, Jazz- Musiker
Kamera: Pahl
Sportreportage
Französische Skimoden
Herkunft: Pathé Journal
Volksskilauf in Bad Tölz
Kamera: Vlasdeck
Viererbob-Weltmeisterschaft, St. Moritz
Herkunft: Cine Journal
Trabrennen Prix d' Amérique, Vincennes
Herkunft: Eclair
Dokumente
Churchill (Aufbahrung und Zeremonie)
Herkunft: Pathe News
Schlussmarke 3, 1 m