UFA-Wochenschau 448/1965 23.02.1965

Sacherschließung

01. Oberhausen: Kurzfilmtage
Schrift Kurzfilmtage vor Festspielhaus. Filmvorführer legt Film ein (A 625). Zuschauer in Oberhausen, total und halbnah. Programmdirektor Will Wehling spricht O-Ton vor Mikrofon mit UFA-Zeichen: "Die Westdeutschen Kurzfilmtag in Oberhausen verfolgen seit Jahren das Ziel, den internationalen Kurzfilm in allen seinen Ausprägungen zur Diskussion zu stellen. Gemäß unserem Festivalmotto "Weg zum Nachbarn" zeigen wir Filme aus Ost und West. Oberhausen will darüber hinaus in diesem Jahr zum ersten Mal einen Wochenschau-Wettbewerb in den Mittelpunkt des Wettbewerbs stellen. Wir hoffen, dass durch diesen Wettbewerb Anregungen für eine noch bessere Gestaltung der internationalen Wochenschauen beginnen wird."

02. Köln: Internationale Hausrats- und Eisenwarenmesse
Brücke, im Hintergrund die Türme des Kölner Doms. Ausstellungshalle mit Besuchern. Ein Geschirrspülautomat, groß. Herren betrachten den Automat. In einem Backofen wird ein Kuchen und Fisch zusammen geschoben. Frau öffnet Flasche mit Pressluftflaschenöffner. Ein elektrischer Dosenöffner in Betrieb. Ein elektrisches Brotmesser. Frau an einem Mehrzweckküchengerät, das Gemüse schneidet und Kaffee mahlt. Fleischstücke drehen sich an Spießen im Grill. Schuhputzmaschine. Elektrische Kleiderbürste. Männer putzen ihre Schuhe mit Schuhputzmaschine.

03. Wolkenball in Berlin
Blick auf Tanzende, total. Kapelle spielt mit Kuhköpfen auf dem Kopf. "Marsch der Wähler" mit Kuhköpfen auf dem Kopf. Karikaturen von Politikern an den Wänden. Bein von Festteilnehmern vorwärts gehend bei Rundtanz. Männer tragen Plakat "Wahlversprechen". Klavierspieler mit Kuhkopf. Mädchen in tief ausgeschnittenem Kostüm. Kapelle in Priesterkleidern. Masken beim Twisttanz. Jazzband in Priesterkleidung.

04. Neuer französischer Tanz
Junge Leute tanzen hüpfend auf Tanzfläche mit üben den Köpfen klatschenden Händen. Dann werfen sich die Tanzenden zu Boden und jammern.

05. Internationale Schwimmwettkämpfe
Startsprung von Schwimmern. Schwimmer bei der Wende. Start zum 100 m Brustschwimmen der Damen. Zeitnehmer sehen auf die Uhr. Es gewinnt die Holländerin Klenie Bimolt vor der Deutschen Uta Frommata und der Amerikanerin Claudi Kolb. Die Siegerinnen umarmen sich im Bademantel. Startsprung von Philip Riker/ USA, frontal, ZL. 100 m Schmettern der Herren. Schwimmen von Philip Riker in ZL. Wende der Schwimmer. Es gewinnt Riker/ USA vor Werner Freitag aus Bremerhaven.

06. Bremen: Fußball: Werder Bremen - Hannover 96 3:0
Überfülltes Weserstadion in Bremen. Die Spieler auf dem schneebedeckten Platz. Zuschauer mit Strohhüten und Aufschrift Hannover 96. Werders Stürmer schießt eine Ecke. Spielszenen vor dem Werder Tor. Torwart Bernhard bei Parade, ZL. Zuschauer, halbnah. Das 1. Tor für Bremen in ZL. Angriff von Hannover. Bremens Abwehrspieler verhindert Schuß. Torwart Bernhard läuft aus dem Tor und fängt Ball. Jungen unter den Zuschauern kauen Kaugummi. Matischak schießt ein zum 2:0. Torschuß ZL zum 3:0. Torwart Podlasly wirft sich vergebens nach dem Ball.

07. Wintersport
Skispringer auf Schanze. Kameramann verfolgt Flug mit Kamera. Skispringer. Eisschießen. Bobfahrer in der Kurve. Skiläufer beim Sturz und Abfahrtsläufer bei Fahrt durch das Ziel.

08. Alpenflug
Schatten eines Flugzeuges über dem Schnee im Gebirge. Aufnahmen der verschneiten Berge aus dem Flugzeug. Der Pilot in der Kanzel. Die Tragfläche des Flugzeuges im Flug über die Berge. Flug mit eingebauter Kamera aufgenommen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bernard, Michel ; Bimolt, Klenie ; Wehling, Will ; Freitag, Werner ; Frommater, Uta ; Kolb, Claudia ; Matischak ; Podlasly ; Riker, Philip

Orte

Köln ; Oberhausen ; Frankreich ; Brüssel ; Berlin ; Inzell ; Bremen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Karikaturen ; Karneval ; Fasching ; Festspiele ; Filmschaffen ; Fußball ; Photographen ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Technik ; Turmspringen ; Kunst ; Maschinen, Technik, Industrie ; Mikrofone ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Winterbilder ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Ausstellungen ; Zuschauer und Publikum ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 448/1965

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.02.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

Filmnachrichten

Kurzfilmtage in Oberhauses
Kamera: Jürgens

Zeit und Technik

Internationale Hausrat - und Eisenwarenmesse
Kamera: Grund

Heitere Chronik

Wolkeball in Berlin
Kamera: Pahl

Französischer Tanz
Herkunft: Pathé Journal

Sportreportage

Internationale Schwimmwettkämpfe
Kamera: Grund, Brandes, Rieck

Fußball: Werder Bremen- Hannover 96
Kamera: Grund, Brandes, Rieck

Wintersport
Herkunft: Gaumont

Alpenflug
Herkunft: Eclair

Schlussmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 461/1993
    1993

  • Welt im Film 15/1945
    24.08.1945

  • UFA-Wochenschau 576/1967
    08.08.1967

  • UFA-Wochenschau 567/1967
    06.06.1967

  • UFA-Dabei 844/1972
    26.09.1972

  • Welt im Film 266/1950
    05.07.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 528/1960
    11.03.1960

  • Welt im Film 188/1948
    31.12.1948

  • Deutschlandspiegel 294/1979
    1979

  • Welt im Film 20/1945
    28.09.1945