UFA-Wochenschau 458/1965 04.05.1965

Sacherschließung

01. Hamburg: 1. Mai
Titel: Der neue Stil - Bild: Wasserspiele in Planten un Blomen, davor Leute. Gehende Leute, halbnah. Frau beugt sich zu Kind in Sportkarre. 2 Frauen auf Liegestühlen in Planten un Blomen. Lachende Mutter mit kleinem Mädchen auf dem Arm. Kinder auf dem Spielplatz, auf der Rutschbahn, in der Schaukel, auf dem Schaukelkarussell. Vorführung von Bayerischem Volkstanz. Kinder als Publikum, halbnah. Der Kasper im Kasperltheater. Gesicht eines Jungen, groß. Brieftauben fliegen auf. Bilder von Arbeiterkämpfen und Aufmärschen früherer Zeiten. Plakat: DGB "Mann mit Jungen an der Hand" - Leute gehen zum Rathausmarkt zur Versammlung. Schild - Wichtiger ist der Mensch - DGB - Gesichter von Männern, groß. Mann mit Hut raucht Zigarre, Mann hält schützend die Hand über den Augen. Der Rathausmarkt voller Menschen (Aufnahme von oben). Ludwig Rosenberg spricht vor Mikrofonen der UF, halbnah, O-Ton. "Wichtiger als alle nationalen Interessen, wichtiger als alle Grenzen, wichtiger als die ganze Technik, wichtiger als die Satelliten und Mondlandungen, die Atomspaltung und die Produktionsziffern, wichtiger als Finanzen und Bankkonto, als Außenhandelsbilanzen und Autobahnen, wichtiger als alles ist der Mensch. Der Christ und der Jude, der Mohammedaner und der Buddhist, ja auch der Heide, denn alle sind Menschen - und ... wichtiger als alles ist der Mensch!" Aufsteigende Rakete. Drehender Satellit, Schema der Atomspaltung. Elektronischer Rechner mit Produktionsziffern. Lochkartenmaschine. Blick durch Brückengitter auf fahrende Autos auf der Autobahn. Ludwig Rosenberg, halbnah, sprechend. ein Christ, ein Jude, ein Mohammedaner, ein Buddhist. Nevermann als Zuhörer, klatschend, halbnah. Aufmarsch eines weibliches Spielmannszuges. Aufmarsch unter dem Maibaum. Leute sitzen in Planten un Blomen auf Bänken. Teich mit Springbrunnen.

02. Tegernsee: Grundsteinlegung Gulbransson-Museum mit Bundeskanzler Erhard
Titel: Der alte Troll - Bild: Büste Gulbransson. Die Witwe des Künstlers und Bundeskanzler Erhard bei der Grundsteinlegung, total. Rückblick: Gulbransson arbeitet im Garten seines Hauses in Tegernsee, nur mit Schürze bekleidet. Karikaturen, Gemälde und Zeichnungen von ihm. Gulbransson springt mit Kopfsprung in Schwimmbecken und schwimmt. Seerosen, groß. Großaufnahme Gubransson, in seinem Zimmer sitzend und malend. Zeichnung Schluss.

03. Thema: Vergnügungssteuer - Walter Giller unterhält sich mit dem Fiskus
Titel: Steuer ist Steuer - Bild: Fernsehantennen. Fernsehantennen, groß. Fernsehantennen über Wohnhäusern, total. Fernsehantennen, groß. Trick: Hand mit Pistole schießt aus der Mattscheibe des Fernsehers. Filmstars: Jane Mansfield, Gina Lollobrigida, Sophia Loren, Mamie van Doren. Familie sitzt am Tisch. Im Fernseher Musikkapelle und Twist. Kamera fährt an parkenden Wagen vorbei. Wagen neben Wagen auf dem Rathausmarkt, Hamburg. Mann sitzt im Fernsehsessel und schenkt sich Bier ein. Herr Günther trinkt Bier. Geldschaufeln. Strohhalm in Sprudelglas, groß. Öffnung an der Kinokasse. Kassiererin blättert Karten hin. Gäste vor der Kinokasse. Publikum bei Ankunft zur Vorstellung. Walter Giller sitzt am Tisch, halbnah und spricht. Karte der Bundesrepublik, Umrisse. Einzeichnung in weiß der Länder mit Vergnügungssteuerfreiheit: Nordrhein Westfalen, Schleswig Holstein, Saarland. Schwarz eingezeichnet: Hessen und Bayern (V-Steuer 15-20%). Mann steht vor Plakat Cleopatra. Trick: Große Schere kommt ins Bild und schneidet ihm Kopf ab. Straßenwalze mit Aufschrift V-Steuer, walzt über Filmbüchsen. Spielszenen aus dem Film "Das Wunder des Malachias" mit Richard Münch. Affen in einer Kiste: Schimpansin mit Baby trinkt aus Milchflasche. Fernsehschläfer auf Sessel und Sofa. Sängerin, als und häßlich im Fernseher. V-Steuer-Walze walzt über Filmbüchsen.

04. England: Cup Final Lees United - FC Liverpool nach Verlängerung 1:2
Titel: Sport im Bild - Bild: Fußballschuhe an der Hand eines Sportlers. Sir Stanley Matthews in Fußballkleidung in der Umkleidekabine, halbnah. Er sitzt neben Mitspielern auf der Bank. Matthews unterhält sich lachend mit Kameraden, halbnah. Leeres Fußballstadion, Matthews allein auf Tribüne, total. Fußballhandschuhe in der Hand, Schwenk zu Gesicht Matthews. Cup final 1965 - Spielszene, total und halbnah. Schiedsrichter pfeift. Königin Elizabeth und Prinz Philip als Zuschauer, total. Spieler fallen. Torwart hält Ball. In der Verlängerung schießt Liverpool 2 Tore, total. Elizabeth überreicht Pokal, total. Spieler hält Pokal hoch.

05. Hamburg: Windhundrennen
Kopf eines Afghanen-Hundes, groß. Kopf eines Grey, groß. Start der Afghanen, total. Windspiel am Rand der Rennbahn, unruhig an der Leine ziehend. Lauf der Afghanen, ZL, auf die Kamera zu. Wehende Ohren der Hunde und Lauf. Gebiß und Zunge eines Hundes, groß. Start der Greys, total. Lauf der Greys auf die Kamera zu, ZL. Mann dreht an der Hasenmaschine. Greys, laufend, seitlich, ZL. Wehende Hamburger Fahne. Greys mit Siegerschleife bei Ehrung an der Leine ihrer Besitzer, halbnah. Kleiner Mischhund, halbnah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Mamie von, Doren ; Elisabeth II. von England ; Erhard, Ludwig ; Giller, Walter ; Günther, Werner ; Gulbransson, Olaf ; Lollobrigida, Gina ; Loren, Sophia ; Mansfield, Jane ; Münch, Richard ; Nevermann, Paul ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Rosenberg, Ludwig ; Matthews, Stanley

Orte

Hamburg ; England ; Washington ; Berlin ; London ; Afghanistan ; Nahost ; Kanada ; Tegernsee

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Blumen ; Brauchtum ; Ehrungen ; Handel, Geldwesen ; Hunde ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Karikaturen ; Kinder ; Fahnen ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Pflanzen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Porträts ; Reklame ; Rückblicke ; Rundfunk, Fernsehen ; Tanz ; Technik ; Trachten ; Kulturelle Veranstaltungen ; Landkarten ; Männer ; Maschinen, Technik, Industrie ; Menschen ; Mikrofone ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Währung ; Windhundrennen ; Zoo, Wildpark ; Gastronomie ; Gewerkschaften ; Hunde ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 458/1965

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
04.05.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7, 6 m

der neue still

1. Mai in Hamburg (L. Rosenberg)
Kamera: Rau, Labudda
Herkunft: Archiv

der alte Troll

Grundsteinlegg. Gulbransson-Museum Bundeskanzler Erhard
Herkunft: Archiv

Steuer ist Steuer

Steuer ist Steuer (m. W. Giller)
Kamera: Seib
Herkunft: Incom, Archivmaterial unbekannt

Sport der woche

Cup Final und Stabley Matthews
Herkunft: Pathe News

Windhundrennen, Hamburg
Kamera: Rieck, Brandes

Schlussmarke 3, 1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 855/1972
    12.12.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 373/1957
    22.03.1957

  • UFA-Wochenschau 49/1957
    02.07.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 826/1965
    23.11.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 512/1959
    20.11.1959

  • Deutschlandspiegel 484/1995
    1995

  • Einschießen von 21-Zentimeter-Mörsern mit Ballonbeobachtung an der Westfront
    1918

  • Welt im Bild 62/1953
    02.09.1953

  • UFA-Dabei 932/1974
    04.06.1974

  • El Mundo al Instante 1103/1986
    05.06.1986