UFA-Wochenschau 461/1965 25.05.1965
Sacherschließung
01. Unfallstory Nr. 8 (Heiße Getränke auf dem Ofen)
Aufschlüsselung aus ZL 800/ 3. Günter Jerschke als Arzt blättert in einer Kartei. Er spricht. Labudda trinkt aus Kaffeekanne und setzt sich auf heißen Ofen, bis er dampft. Jerschke, groß. Artisten werden aus Kanone geschossen. Jerschke, groß. Mann in Nachthemd und Nachtmütze tut Karbid in seine Wärmflasche. Er legt sich ins Bett. Bei Explosion stieben die Bettfedern. Jerschke, groß, mit Federn am Kopf. Bauarbeiter klopft an Stange zur Pause. Arbeiter gehen in die Bauhütte und nehmen Gefäße mit Essen vom Ofen. Kaffeekessel pfeift. Arbeiter nimmt verschlossene Flasche vom Ofen. Heißes Getränk spritzt ihm in das Gesicht. Jerschke mit Patienten mit verbundenem Kopf, aus dem nur doch die Nase hervorsieht: "Denn bei mir liegen Sie richtig."
02. Österreich: Bundespräsidentenwahl
Titel: Köpfe der Woche - Bild: Bundespräsident von Österreich Franz Jonas. Auto mit Wahlplakaten. Dr. Gorbach fährt durch Graz. Wahlplakat Jonas auf der Straße. Leute gehen in Wahllokal. Wahlzettel werde in Urne gesteckt. Auszählung und Stimmenanzahl für Jonas und Gorbach. Winkende und klatschende Leute bei Nacht. Franz Jonas geht durch Menge, total. Franz Jonas spricht vor Mikrofonen, groß.
03. Shastri in Moskau
Shastri, halbnah. Kossygin geht auf ihn zu. Begrüßung Shastri-Kossygin, halbnah. Kossygin und Shastri setzen sich an Verhandlungstisch, total. Shastri, groß, Kossygin, groß.
04. De Gaulle in der Provinz
De Gaulle geht durch Menge und schüttelt Hände der Bevölkerung, groß. Klatschende Leute. De Gaulle fährt stehend im Wagen, halbnah. De Gaulle begrüßt Kinder. Klatschende Leute. De Gaulle fährt stehend im Wagen, halbnah. De Gaulle spricht vor Mikrofonen, halbnah. De Gaulle am Rednerpult, von hinten, die Arme ausgebreitet. Leute schwenken Fahnen. Hände werden de Gaulle entgegengestreckt. De Gaulle in der Menge.
05. Elizabeth in Deutschland
Titel: Das Lächeln einer Königin - Bild: Elizabeth geht neben Lübke Treppe in Schloß Brühl hinauf. Königin Elizabeth in Bonn, Koblenz, Rheinfahrt, München, Schwäbisch Hall, Elizabeth geht neben Lübke die Treppe des Schlosses Augustenburg bei Brühl hinauf, total. Dahinter gehen Philip und Frau Lübke. Elizabeth begrüßt die Gäste, halbnah. Philip, lachend, groß. Elizabeth bei der Begrüßung mit Diadem, groß. Kopf eines Bundeswehrsoldaten mit Helm, groß. Elizabeth und Philip vor Mercedes, total, begrüßen Erhard und Frau Erhard vor dem Palais Schaumburg. Wehende deutsche Fahne auf dem Dach. Elizabeth im Gespräch mit Erhard vor dem Palais Schaumburg, halbnah. Photographen vor dem Palais, total. Elizabeth neben Philip und Erhard, halbnah. Feuerwerk über dem Rhein. Koblenz: Drängende Menschen werden von Polizisten zurückgehalten. Elizabeth geht neben Ministerpräsident Altmaier zum Rheinschiff, halbnah. Abfahrt des Rheindampfers. Gedränge von Menschen am Ufer und Winken. Leute mit winkend erhobenen Armen, bildfüllend. Elizabeth steht neben Philip an der Reling des Schiffes, winkend, halbnah. Rheinburgen, groß. Labudda mit Kamera, groß. München: Elizabeth fährt neben Ministerpräsident Goppel im Wagen stehend durch München, halbnah. Elizabeth winkend, groß. Blick auf Menschenmassen total, von oben. Das Nationaltheater in München, total. Elizabeth und Philip bei Ankunft vor dem Nationaltheater vor ihrem Wagen, total. Elizabeth geht neben Bürgermeister Vogel die Stufen zum Theater hinauf, halbnah. Logen, total. Elizabeth und Philip in Loge, total. Vorhang öffnet sich zur Aufführung "Der Rosenkavalier". Sängerin singt O-Ton. Elizabeth begrüßt in der Pause Darsteller Claire Watson (Marschalin), Erika Köth (Sophie), Hertha Töpper (Octavian). Ausschnitte aus der Aufführung O-Ton. Schwäbisch Hall: Winkende Menschenmasse, total. Kinder in Trachten und Trachtengruppen. Elizabeth, Philip und Kiesinger auf Balkon, total. Aufführung des Salzsiedertanzes. Leute an Fenstern von Fachwerkhäusern. Köpfe der Menge, halbnah. Musikanten mit Flöten in Trachten. Elizabeth und Philip klatschen. Elizabeth neben Lübke, Frau Lübke und Philip, halbnah. Elizabeth bei Begrüßungszeremoniell. Elizabeth, winkend, groß.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Altmeier ; Elisabeth II. von England ; Erhard, Ludwig ; Erhard, Luise ; Gaulle de, Charles ; Goppel, Alfons ; Jerschke, Günther ; Jonas, Franz ; Kiesinger, Kurt ; Köth, Erika ; Kossygin, Alexej ; Labudda ; Lübke, Heinrich ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Shastri ; Töpper, Hertha ; Vogel, Joachim ; Watson, Claire ; Lübke, Wilhelmine
Orte
München ; Hamburg ; Schwäbisch Hall ; Bonn ; Washington ; Bundesrepublik Deutschland ; Rhein ; Wien ; Frankreich ; Koblenz ; Moskau ; Österreich ; Bundesrepublik
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Brauchtum ; Bundeswehr ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Fahnen ; Feuerwerk ; Filmschaffen ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Polizei ; Schiffahrt ; Schiffe ; Staatliche Besuche (außen) ; Staatliche Besuche (innen) ; Tanz ; Trachten ; Unfallstories ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Landschaften ; Menschen ; Mikrofone ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Wahlen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Berufe ; Architektur ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 461/1965
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 25.05.1965
- Produktionsjahr:
- 1965
Stabangaben
- Herkunft:
- denn bei mir
Unfallstory Nr. 8 Heiße Getränke in verschlossenen Flaschen auf dem Ofen
Köpfe der Woche
Österreichische Präsidentenwahl
Herkunft: Austria
Shastri in Moskau
Herkunft: Sovkino
de Gaulle in der Provinz
Herkunft: Gaumont
Das Lächeln einer Königin
Elizabeth II in Deutschland Schloß Brühl, Palais Schaumburg, Koblenz, Rheinfahrt, München, Schwäbisch Hall
Herkunft: alle Kameramänner