UFA-Wochenschau 478/1965 21.09.1965

Sacherschließung

01. Bundestagswahlnacht 1965
Titel: Die Wahlnacht - Bild: Wahllokal. Erhard umgeben von Parteifreunden in der Geschäftsstelle der CDU, halbnah. Erhard, groß. Bild Erhards. Großaufnahme Willy Brandt. Bild Erhard dreht sich auf der Druckwalze. Hinter Brandt stehen Erler und Wehner. Uhrzeiger der Uhr rückt auf 3 Uhr. Mende, groß, sieht auf die Uhr. Computerzahlen. Gerstenmaier, halbnah. Stimmenauszählung. Statistische Voraussagen der Meinungsforschungsinstitute Allensbach und Emnid. Photographen, Günter Grass, groß. Mann am Computer. Erhard spricht vor Mikrofonen (UFA) zum Wahlsieg, halbnah, O-Ton: "Zu dieser Stunde kann man sagen, dass die CDU/CSU einen großen Wahlsieg errungen hat." - "Ich glaube, es ist auch eine Bestätigung der Politik, für die ich verantwortlich zeigt, für meine Persönlichkeit und für meine Amtsführung." - "Die SPD hat sich ja wohl größere Hoffnungen gemacht, in bezug auf den Ausgang dieser Wahl." - "Ich danke aber insbesondere den Wählern der CDU/CSU, die der Partei und mir ihr besonderes Vertrauen gegeben haben, sie sollen nicht enttäuscht werden." Hinter ihm Parteifreunde und Staatssekretär Westrich. Willy Brandt, groß, neben Erler und Wehner spricht O-Ton: "Ja, ich will um die Dinge überhaupt nicht herum reden. Die SPD hat ihr Wahlziel nicht erreicht. Sie hatte sich vorgenommen, die wählerstärkste Partei zu werden, die stärkste Fraktion im neuen Bundestag zu stellen, das hat sie nicht geschafft." - "Die SPD hat eine Menge neuer Stimmen bekommen." - "Das eigenartige des Ergebnisses ist, dass die andere großer Partei ihr Wahlziel auch nicht erreicht hat, denn sie wollte die absolute Mehrheit erreichen. Mir liegt natürlich daran, in diesem Augenblick all unseren Wählerinnen und Wählern zu danken." Wechsel der beiden Sprecher. Kameramänner.

02. Automobilausstellung Frankfurt/ Main
Titel: Chrom im Auge - Bild: Sich drehendes Autochromteil: Auto-Union. Sich drehende Scheinwerfer, bildfüllend. Mädchengesicht, groß. Menschen gehen durch die Autoausstellung. Junger Mann betrachtet kniend Auto. Totale der Ausstellungshalle. Männergesichter, groß. Ausstellungsbesucher geben Interview. 2 junge Mädchen, junger Mann, älterer Mann. Automodelle auf dem Stand. Großer Sportwagen. Ford GT Sportwagen. Gesicht einer Frau, groß. BMW 2000 CS, sich drehend, groß. Mann am Autotelefon. VW 1600 auf dem Stand, sich drehende. Fahrer in Auto verstellt Fahrersitz. Mercedes. Interview: Junger Mann, junges Mädchen zwischen Autos.

03. Ferien des deutschen Vaters
Titel: Vaters Ferienfreuden - Bild: Autos unter Brücke auf Autostraße. Wohnwagen fährt auf Straße. Autoverkehr. Leute auf Autobahnraststätte. Golfball fällt in Loch bei Minigolf. Zeltplatz. Mann mit Jungen auf dem Arm beim Baden. Einsamer Spaziergänger im Wald. Kinder beim Malen. Junge malt, groß. Mädchen malt, groß. Kindergemälde, groß. Kinder sprechen über Urlaub ihrer Väter, groß (verschiedene Antworten). Kindergesichter, groß und Zeichnungen. Kinderhand malend, groß. Frau kommt auf Zeltplatz aus Wohnwagen. Bikinimädchen legt sich nieder.

04. Kassel: Europacup der Leichtathletinnen
Titel: Europa Cup - Bild: Läuferinnen am Start. 80 m Hürdenlauf: Start. Die Polin Bednarek stürzt. Irina Press/ Rußland siegt vor Gundula Diehl/ Ostdeutschland. 100 m Lauf: Füße einer Läuferin um Start. Start (von hinten). Lauf, ZL. Einlauf ins Ziel. Es siegt die Polin Eva Klobukowka. Hochsprung: Sprung der ostdeutschen Karin Rüger, ZL. Sie wird 2. Sprung der Siegerin Taissa Tschentschik/Rußland, ZL. Speerwerfen: Es wirft die Ungarin Rudas Antal, ZL. Sie wird 2. Wurf der Siegerin Elena Gortschakowa/ Rußland. Fliegender Speer und Aufprall. Diskus: Jolan Kleiber/ Ungarn wirft den Diskus und siegt. Diskuswurf der Russin Tamara Press, ZL (2.). Fliegender Diskus und Aufprall. Kugelstoßen: Tamara Press/ Rußland stößt Weltrekord, ZL. Tamara Press, groß. 4 x 100 m Staffel. Letzter Wechsel, ZL. Einwandfreier Wechsel der Polin Klobukowska. Der Stab fällt zwischen Inge Schell und Erika Pollmann. Inge Schell fällt hin. Einlauf der polnischen Siegerin Klobukowska. Klatschendes Publikum, halbnah. Die russischen Siegerinnen reichen den Pokal weiter.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Antal, Rudas ; Bednarek, Eslzbieta ; Brandt, Willy ; Erhard, Ludwig ; Erler, Fritz ; Gerstenmaier, Eugen ; Grass, Günter ; Wehner, Herbert ; Westrick ; Diehl, Gundula ; Gortschakowa, Elena ; Kleiber, Jolan ; Klobukowska, Eva ; Pollmann, Erika ; Press, Irina ; Press, Tamara ; Rüger, Karin ; Schell, Inge ; Tschentschik, Taissa

Orte

Frankfurt ; Bundesrepublik Deutschland ; Bonn ; Kassel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hände ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Photographen ; Post, Postwesen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Technik ; Uhren ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Meinungsforschung ; Menschen ; Mikrofone ; Urlaub ; Wahlen ; Arbeitslose, Arbeitslosigkeit ; Ausstellungen ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 478/1965

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
21.09.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Nacht in Bonn

Bundestags-Wahlnacht 1965
Kamera: Grund, Seib, Luppa, Jürgens

[...]chron im aure

Automobilausstellung Frankft. /II
Kamera: Starke

Vaters Ferienfreuden

Ferien des deutschen Vaters
Kamera: Jürgens, Pahl
Herkunft: Archiv

der Europacup

Leichtathletik der Frauen, Kassel
Kamera: Rieck, Brandes, Labudda

Endemarke
Herkunft: Archiv für Vaters Ferienfreuden

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 371/1957
    08.03.1957

  • Welt im Film 366/1952
    07.06.1952

  • UFA-Dabei 724/1970
    09.06.1970

  • UFA-Wochenschau 93/1958
    07.05.1958

  • Deutschlandspiegel 311/1980
    1980

  • Neue Deutsche Wochenschau 431/1958
    02.05.1958

  • UFA-Dabei 604/1968
    20.02.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 689/1963
    12.04.1963

  • Welt im Bild 183/1955
    22.12.1955

  • Welt im Bild 18/1952
    28.10.1952