UFA-Wochenschau 482/1965 19.10.1965

Sacherschließung

01. Französische Präsidentschaftskandidaten
Titel: Das Neueste aus Paris - Bild: Arc de Triomphe mit Verkehr. Autos fahren um den Arc de Triomphe. Männer hämmern Zeltstangen ein. Aufbauen von Zelt. Staranwalt Tixier Vignancourt, Kandidat der äußersten Rechten als Redner in Versammlung, groß. Schwenk von Baukran auf die Straße zu Antoine Pinay, Kandidat der gemäßigten Rechten, im Gespräch mit 2 Männern. Marcilhacy, liberal Konservativer, sprechend, groß. Kandidat der Linken Exminister Mitterrand, sprechend, groß.

02. Feature "Madame 1965"
Kopf einer Frauenfigur, in Licht und Schatten, groß. Junges Mädchen vor modernem Gemälde. Tänzerin, groß. Brigitte Bardot, groß, riecht an Rose. Mädchengesicht, groß. Standphotos von Mädchen. Aufblättern eines illustrierten Romans. Standphotos eines Mannes. Er fällt vor Frau um. Junge Frau am Steuer eines Wagens sieht während der Fahrt in kleinen Spiegel. Mops, groß. Beine einer Frau, gehend, groß. Mann liegt im Fernsehsessel. Gestörtes Fernsehbild einer Ansagerin. Zusammengesetztes Bild einer Frau aus schönen Einzelteilen. Junges Paar, der Mann mit Blumen, begrüßt sich bei Treffen mit Kuß. Hochzeit Jonny Halliday - Silvie Vartan. Junger Mann geht mit Kind am Arm spazieren. Wartender Mann bei Rendezvous (Archiv). Gehende junge Mädchen, viele Mädchen. Junger Mann mit Pfeife, groß, schließt erschöpft die Augen. Trickphoto: Kleiner Mann lehnt an großem Frauenbein. Karten auf dem Tisch bei Kartenlegerin. Mädchengesicht, groß. Standphotos. Mann und Frau mit 2,8 Kindern. Mann und Frau mit 3,3 Kindern. Frau sitzt strickend im Bett neben schlafendem Mann. Junge Frau nimmt in Selbstbedienungsladen Ware von Regal. Hände schlagen Spiegeleier in Pfanne. Hand steckt Wahlzettel in Wahlurne. Abgeordnetenhaus in Paris hinter Gittern. Männer am Verhandlungstisch. Ältere Frau spricht bei Versammlung. Studenten und Studentinnen gehen aus Universität. Mann und Frau sitzen auf Bank. Frau wirft jungen Mann, der dazukommt, mit Judogriff zu Boden. Frau sitzt am Schreibtisch. Frau bei Höhleneinstieg mit Schutzhelm. Fallschirmspringerin legt Fallschirm um. Absprung aus Flugzeug. Fallschirmspringerin setzt Helm ab. Frau fährt in Hubschrauber.

03. München: Sonderschau der italienischen Woche - Bilder Sophia Loren
Titel: Goldene Leinwand - Bild: Menschengedränge. Verschiedene Photos von Sophia Loren. Großaufnahme. Abblendendes Objektiv. Sophia Loren in Gruppe als Tänzerin. Objektiv. Sophia Loren mit Kindern, gehend, hinter ihr Mann, als Mutter mit Kind auf dem Arm und Kindern neben sich, als elegante Frau mit Hut, verzweifelt, hinter Gittern, im Negligee, als alte Frau.

04. Essen: Uraufführung Winnetou III - Verleihung der Goldenen Leinwand an Horst Wendlandt - Ehrung für Harald Reinl
Gedränge vor Kino. Statisten schießen vor Reklameschrift am Haus. Lex Barker, winkend, halbnah. Dr. Engelbrecht spricht vor Mikrofonen (UFA und Blick in die Welt) O-Ton, groß: "Nichts kennzeichnet besser als die mehrfache Verleihung dieser Auszeichnung für Filme, die 3 Millionen und mehr Besucher auf sich vereinten, den Aufstieg des Films und insbesondere des deutschen Films." Der Preis "Die Goldene Leinwand", groß. Klatschende jugendliche Zuschauer. Horst Wendlandt mit Preis, halbnah. Dr. Engelbrecht überreicht Harald Reinl Ehrenplakette für langjährige Verdienste für den Film, halbnah.

05. Jugoslawien: Dreharbeiten "Old Surehand"
Essen wird ausgeschöpft. Darsteller in Indianerkostümen essen. Pierre Brice als Winnetou, reitend, halbnah. Pierre Brice steigt vom Pferd und liest Drehbuch, groß. Indianer auf Felsen. Stewart Granger in Wildwestkleidung, halbnah. Darsteller bläst in Horn. Reiter reiten. Regisseur Alfred Vohrer, anfeuernd, groß. Pferde stürzen. Beleuchter an Scheinwerfern, halbnah. Schießen. Pferde stürzen. Alfred Vohrer mit Sprachrohr, groß. Zugseil wird fest an Halterung im Boden befestigt und an Vorderfesseln von Pferden gebunden. Pferde stürzen, wenn Seil gespannt ist. Kameramann hinter Kamera. Indianer mit Photoapparat. Indianer macht Überschlag.

06. Titel: Sport Bonbons - Bild: Hände schnüren Sportschuhe zu
Renate Balck sitzt auf der Wiese und steht auf. Großaufnahme. Renate Balck im Gespräch mit ihrem Trainer. Renate Balck springt über Einzäunung des Sportplatzes, bei Lockerungsübungen, Spiel, liegend mit Medizinball, Radfahren mit Beinen. Trainingslauf über Hürden, ZL im Trainingsanzug und Turnzeug.

07. Bremen: Fußball: Werder Bremen - München 1860 0:2
Zuspiel im Feld. Schuß am Tor vorbei, ZL. Gefüllte Zuschauertribüne, total. Lachende Zuschauerin mit Band im Haar, halbnah. Schuß auf das Werder-Tor. Torwart hält. Junger Zuschauer, groß. Radenkovic hält Ball, ZL. Stürmer springt über ihn. Zuschauer, halbnah. Abwehrreaktionen von Radenkovic, ZL. Photographin sitzt hinter dem Tor. Zuschauer, groß. Gedränge vor dem Münchener Tor. Radenkovik hält. München im Angriff. Stürmer wird von Verteidiger abgewehrt. Beide fallen hin. Grosser schießt Elfmeter für München ein. Enttäuschter Zuschauer, groß. Mann schreit Schiebung, groß. Rebele schießt ein zum 2:0 für München, ZL. Zuschauer hält Maskottchen Bayern-Löwen mit Schrift TSV 1806 hoch.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Balk, Renate ; Barker, Lex ; Brice, Pierre ; Engelbrecht, Wolfram ; Granger, Stewart ; Loren, Sophia ; Marcilhazy ; Mitterand, Francois ; Pinay, Antoine ; Reinl, Harald ; Tixier Vignancourt ; Vohrer, Alfred ; Wendlandt, Horst ; Grosser ; Radenkovic ; Rebele

Orte

Essen ; Frankreich ; München ; Hamburg ; Köln ; Paris ; Bremen ; Jugoslawien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Ehrungen ; Hände ; Handel, Geldwesen ; Hochschulwesen ; Hunde ; Indianer ; Kameraleute, Kameramänner ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Fußball ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Photographen ; Porträts ; Rundfunk, Fernsehen ; Schlafen ; Sonderberichte ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Europa ; Tiere (außer Hunde) ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Küsse, Kussszenen ; Magie, Magier ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Mikrofone ; Verkehr: Fußgänger ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Wahlen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zauberer, Zauberei ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gastronomie ; Hunde ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 482/1965

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
19.10.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

das neuste aus Paris

Französische Präsidentschaftskandidaten
Herkunft: Pathé Journal

Feature "Madame 1965"
Herkunft: Pathé Journal

goldene Leinwand

Sophia Loren
Kamera: Vlasdeck

Reinl und Wendlandt
Kamera: Grund

Old Surehand
Kamera: Vlasdeck

Pferde im Film
Herkunft: DEFA

Sport Bonbons

Renate Black
Kamera: Brandes

Fussball Werder Bremen/ München in Bremen
Kamera: Rieck, Grund, Zimpel

Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 828/1965
    07.12.1965

  • UFA-Wochenschau 310/1962
    06.07.1962

  • Welt im Film 57/1946
    24.06.1946

  • Stresemann - Tonfilm-Interview 1925
    01.01.1925

  • Deutschlandspiegel 305/1980
    1980

  • Neue Deutsche Wochenschau 35/1950
    26.09.1950

  • UFA-Wochenschau 91/1958
    23.04.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 61/1951
    27.03.1951

  • Die Befreiung der Bukowina
    1917

  • Welt im Bild 176/1955
    09.11.1955