UFA-Wochenschau 485/1965 09.11.1965

Sacherschließung

01. Moderne Grenze an der Bernauerstraße Berlin und Archiv
Titel: Dort drüben aber - Bild: Volkspolizisten. Volkspolizisten richten Sicht-Stahlblenden an der Bernauerstraße auf. Schild: Sie Verlassen Den Amerikanischen Sektor. Mauer und Stacheldraht an der Bernauerstraße. Arbeiter reißen Häuser ein. Straßenschild Bernauer Strasse. Archiv: Frau winkt aus Fenster. Leute werfen Hausrat aus Fenster und flüchten in den Westen. 77-jährige Frau wird aus Fenster herabgelassen. Tränengasduelle. Häuserräumung. Weinende Frau. Kreuze an der Bernauerstraße. Soldat mauert Fenster zu. Winken und Zeichensprache über die Grenze. Die Häuser an der Straße mit zugemauerten Fenstern.

02. Herbstmanöver Oktobersturm
Soldaten des Warschauer Paktes werden in Ostdeutschland von der Bevölkerung begrüßt. Panzer fährt durch Gelände. Soldaten steigen in Flugzeug. Schutz vor Geschützen wird entfernt. Sowjetische Düsenstaffel. Abwehrgeschütz, sich drehend. Waffen werden an Fallschirmen herabgelassen. Ulbricht mit Offizieren als Zuschauer, total. Panzer und Infanterie gehen im Gelände vor. Einschläge.

03. Vietnam-Jugendliche unter Waffen, Kampf um Stützpunkt Plei Me
Titel: Gesicht eines Schlachtfeldes - Bild: Junge als Soldat. Vietnamesen in Schützengräben. Nachschub wird an Fallschirmen abgeworfen. Geflohene Bauern in Schützenlöchern. Kinder mit Waffen als Schutztrupp. Amerikanische Soldaten in Gefechtsstand mit Büchern und Radio. Düsenjäger. Männer am Geschütz. Tote und verwundete Vietkongs auf Bahren, an ihre Waffen gefesselt.

04. Neuenkirchen: Trampolinmeisterschaften
Titel: Sport, Sport, Sport - Bild: Trampolinspringerin. Trampolinspringerin, ZL. Trampolin, groß. Kür der Siegerin Heike Osterwald, ZL. Zuschauer, halbnah. Trampolinspringer, ZL, Kür des Siegers Michael Budenberg, ZL. Kamera spring mit. Aufnahmen während des Sprungs.

05. Motorradrennen in England
Start der Seitenwagenmaschinen. Die Seitenwagen auf regennasser Bahn und in den Kurven. Stürze bei den Solomaschinen und Massenkollision. Fahrer flüchten zur Seite.

06. Op Art
Titel: Kunst macht frei - Bild: Op Art. Op Art Muster. Drehende Linien und Scheiben, Kugeln und Ringe.

07. Op Art Augen
Hand bemalt Auge breit mit Muster. Auge wird mit weißen Ringen ummalt. Ohrring als Auge wird angehalten. Mädchen in kariertem Kleid geht über die Straße. Passanten drehen sich verwundert um. Dick bemaltes Auge.

08. Holländisches Happening
Häuser, von unten. Autoreifen fallen von Dach eines Hauses. Mann bewirft Palette mit Farben. Junge Leute in geflickten Hosen schieben Fahrräder und tragen Stühle. Jugendliche werfen Fahrräder, Stühle und Schrott auf einen Haufen. Junges Mädchen mit Flickenhose schiebt Fahrrad. Fahrrad wird von Häuserdach auf Schritthaufen geworfen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Budenberg, Michael ; Ulbricht, Walter ; Osterwald, Heike

Orte

Holland ; Berlin ; Ostzone ; Vietnam ; Frankreich ; England ; Ostdeutschland ; Neuenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Kinder ; Filmschaffen ; Flüchtlinge ; Motorsport ; Politik ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Trampolin, Trampolinspringen ; Kunst ; Kunstwerke ; Manöver ; Militär ; Vietnam ; Waffen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Augen ; Militär ; Politik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 485/1965

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
09.11.1965
Produktionsjahr:
1965

Stabangaben

Herkunft:
Dort drüben aber

Moderne Grenze - Bernauersr.
Kamera: Wiers
Herkunft: Archiv

Ost-Manöver Oktobersturm
Herkunft: DEFA

Gesicht eines Schlachtfeldes

Vietnam
Herkunft: Gaumont

Sport

Trampolinmeisterschaft
Kamera: Starke, Grund

Seitenwagenrennen i. England
Herkunft: Pathe News

Kunst macht frei

Op - Art
Herkunft: DEFA

Op - Art - Augen
Herkunft: Pathe News

Holländisches Happening
Herkunft: Polygoon

Anfang und Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Messter-Woche (Querschnitt aus Messter-Wochen Nr. 23 und 29/1921)
    1921

  • Deutschlandspiegel 425/1990
    1990

  • Neue Deutsche Wochenschau 395/1957
    23.08.1957

  • Stresemann - Tonfilm-Interview 1925
    01.01.1925

  • Neue Deutsche Wochenschau 236/1954
    04.08.1954

  • UFA-Wochenschau 231/1960
    26.12.1960

  • Deutschlandspiegel 119/1964
    27.08.1964

  • UFA-Dabei 671/1969
    03.06.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 463/1958
    12.12.1958

  • Messter-Woche: Einzelsujets 1915-1918
    1914