UFA-Wochenschau 495/1966 18.01.1966
Sacherschließung
01. Tod Shastris und Konferenz in Taschkent
Titel: Was kommt danach? - Bild: Großaufnahme Shastri. Shastri auf der Totenbahre, neben ihm seine trauernde Witwe und Familie. Trauernde Inder mit Kränzen. Kossygin unter den Trauergästen. Bahre Shastris wird im Trauerzug gefahren. Konferenz Taschkent, Friedensverhandlungen Indien-Pakistan. Shastri steigt Flugzeugtreppe hinunter und wird von Kossygin begrüßt, halbnah. Shastri betritt Konferenzsaal. Kossygin, sprechend, halbnah. Ayub Khan sprechend, total. Shastri sprechend, total. Shastris Leichnam wird auf Holzstoß getragen. Das Feuer wird entzündet. Massen von Indern. Salutschüsse mit Gewehren. Der brennende Holzstoß.
02. Unser Geld in Afrika: Tierärztliches Institut in Nairobi und Schlachthof in Conakri
Kenia: Afrikanische Studenten in einem Tierärztlichen Institut in Nairobi. Köpfe von afrikanischen Studenten, groß, bei Dokumentation eines deutschen Lehrers am Modell eines Kalbes. Kopf eines Kalbes im Modell von innen mit Sehnen und Muskeln. Rinder auf Zuchtfarmen. Kreuzung von indischen Zebus und afrikanischen Rindern. Melken von Kühen. Rinder in Ständen. Deutscher Tierarzt, groß. Bulle mit Ring in der Nase, groß. Guinea: Rinder in Verschlägen vor Schlachthof in Conakri. Fleischstücke hängen in Kühlhaus und werden zerlegt. Weißer und Schwarzer von Mikroskop bei Untersuchung des Fleisches. Kühlwagen fährt aus Schlachthof. Totale von Conakri, Schwenk von oben.
03. Göttingen: Altenwerkstätte
Titel: Arbeit im Alter - Bild: Mann geht auf Straße, Schwenk zu Fenster hinter dem alter Mann sitzt. Alte Männer sitzen an Tisch und lesen. Gesicht eines alten Mannes seitlich, groß. Mann spielt Karten. Mann sitzt an Tisch vor Zeitung, groß. Schild Dr. med. Lezius an Tür. Dr. Lezius sitzt im Sprechzimmer am Schreibtisch und spricht zu altem Mann. Dr. Lezius spricht O-Ton über die Behandlung alter Menschen: "Alle ärztlichen Behandlungen mit Medikamenten sind völlig sinnlos. Nur sinnvolle produktive Arbeit gibt ihnen wieder Lebensmut. Leichte Arbeit in warmer, heller Werkstätte und nicht ohne klingenden Erfolg." Schild an Haus Altenwerkstätte. Mann sieht durch Fenster in Raum. Alte Männer sitzen an Tischen und basteln, groß. Alter Mann vor Flechtarbeit, groß. Mann unterweist Rentner im Flechten, O-Ton: "Über die Hand laufen lassen." - "Aha." - "Warten Sie, lassen Sie, durchziehen, so." - "Jetzt verstehen wir das." - "Und hier, hier gerade herum." - "... die Fäden lange genug sind." - "Auf dieser Seite wird es wohl reichen." - "Ich halte es." - "2, 4, 6." - "Jawohl, ist richtig." Gesichter alter Männer, groß. Die Männer sitzen um Kaffeetisch beim Kaffeetrinken. Männer sprechen über ihre Beschäftigung, groß, O-Ton: "... von Anfang an aufgebaut, die Sache macht mir und überhaupt unseren ganzen Kameraden hier Spaß." - "So wurde es mir zu langweilig zu Hause, und ich las in der Zeitung von der Einrichtung einer Altenwerkstätte und suchte eben eine kleine Beschäftigung, und da bin ich denn hier her gekommen." - "Wir sind nicht auf die Einsamkeit zu Hause angewiesen." Dr. Lezius spricht O-Ton: "Handwerklich Ungeübte werden geschickt, zittrige Hände sicher, und nicht nur unsere Schaffenden, auch deren Familien sind froh und vor allen Dingen: Ärzte und Medikamente werden überflüssig. Das wird die Hauptsache sein."
04. Frankfurt: Fußball Eintracht Frankfurt - Bayern München 0:0
Titel: Sport Sport Sport - Bild: Fußballtorwart im Tor bei Spiel. Fußballzuspiel im Schnee. Frankfurter Mannschaft spielt mit langen schwarzen Strumpfhosen. Zuspiel vor dem Tor, ZL. Zuschauer mit Pelzmützen, halbnah. Zuspiel der Bayern. Zuschauer mit Zipfelmütze putzt sich die Nase. Abwehr des Torwartes. Zuspiel, ZL. Torwart hält. Zuschauer schwenken Fahnen von Eintracht Frankfurt.
05. Dortmund: Sportpressefest
Rennwagen, Radfahrer auf Bahn. Sepp Herberger schießt Ball, total. Sepp Herberger, lachend, halbnah. Trampolinspringer, total, Vorführung von Rhönradsportlern. Turnerinnen bei Gymnastikvorführung. Junge Mädchen auf der Tribüne klatschen. Martin Lauer singt mit Gitarre O-Ton, groß. Trommler mit Schlagzeug. Peter Müller singt, groß. Archivmaterial unterlegt: Gongschläge. Boxszenen Müller - Scholz und Müller - Wohlers. Zuschauergesichter, Gongschläge, Boxen und Sänger im Rhythmus geschnitten.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Khan, Ayub ; Kossygin, Alexej ; Lezius ; Shastri ; Herberger, Sepp ; Lauer, Martin ; Müller, Peter
Orte
Kenia ; Guinea ; Taschkent ; Göttingen ; Conakri ; Indien ; Dortmund ; Frankfurt
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Gymnastik ; Hochschulwesen ; Entwicklungshilfe ; Filmschaffen ; Fußball ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Radfahren ; Rhönrad ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportveranstaltungen ; Städtebilder: Afrika ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Trampolin, Trampolinspringen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Medizin ; Menschen ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 495/1966
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 18.01.1966
- Produktionsjahr:
- 1966
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke
was kommt danach?
Friedensverhandlunge Pakistan/ Ind. in Taschkent und Tod Shastri
Herkunft: Sovkino, Rank Organs., Retro
unser Geld in Afrika
Entwicklungshilfe V
arbeit im alter
Altenwerkstätten in Göttingen
Kamera: Seib
Sport Sport Sport
Fussball Eintracht Frankurt/ Bayern München
Kamera: Luppa, Grund, Starke
Sportpressefest
Kamera: Jürgens, Labudda
Herkunft: Archiv: Zus.stellung Gongs Boxen Müller
Endemarke