UFA-Wochenschau 498/1966 08.02.1966

Sacherschließung

01. Johnson und Vietnam
Titel: Sorgen um Vietnam - Bild: Flugzeug auf Flugzeugträger. Johnson am Schreibtisch, halbnah. Flugzeuge auf Flugzeugträger werden mit Bomben beladen. Start vom Flugzeugträger. Blick auf Vietnam aus der Flugzeugkanzel. Bombeneinschläge. Bombenabwürfe. US-Soldaten gehen durch Dschungelgebiet. Soldatenstiefel gehen durch Sumpf. Soldaten mit Gefangenen. Flüchtlingsstrom.

02. Berlin: Studentendemonstrationen
Der Kurfürstendamm mit Gedächtniskirche. Studenten bei Umzug mit Transparenten. Studenten vor dem Amerikahaus. Student bei Gegendemonstrationen mit Plakat Studenten sollten studieren statt sich lächerlich zu Machen.

03. Lüling Motor
Titel: Magnet Motor im Auto - Bild: Hand hält Magnet. Magnet hebt Nägel auf. Mann geht mit Kopf nach unten an Magnetschiene. Magnetische Schachfiguren auf Brett. Seife hängt an Magnet. Aushänge werden an Wand von Magnet festgehalten. Der Dauermagnet Automotor. Der Erfinder Lüling spricht O-Ton: "Es ist mir entgegen aller herkömmlichen Kenntnisse über den Dauermagneten schon 1954 gelungen, Dauermagneten zu neutralisieren. Der rotierende Anker wird von dem Magnetsystem angezogen bis kurz vor dem Punkt, wo er ihn festhalten will. Im selben Augenblick setzt das Neutralisieren der Magneten ein, so dass der Anker ohne jegliche Rückzugskraft, ohne jeglichen Restmagnetismus sich herausdreht. Der Wert dieser Erfindung zeigt sich auch wohl in dem jahrelangen Bemühen anderer, die Sache einfrieren zu lassen, bzw. sie zu sabotieren. Dieses Neutralisieren geschieht beim laufenden Versuchsmotor bei 290 Umdrehungen 580 Mal in der Minute. Ein Magnetmotor kann mit einem Satz Magneten ohne Unterbrechung 10 bis 20 Jahre laufen. Die Möglichkeit der Ausnutzung eines Magnetmotors liegt auf allen Gebieten, nicht zuletzt auch als Autoantrieb ohne lästiges Motorengeräusch und gesundheitsschädigender Auspuffgase und noch in diesem Jahre soll diese Versuchsmaschine einen PKW antreiben." Lüling, groß. Er demonstriert seinen Motor. Autoschlangen auf der Straße. Abgase aus Autoauspuff.

04. Peru - Bericht I
Titel: Die Stadt ohne Regen - Bild: Flugzeug der Lufthansa. Lufthansamaschine startet, groß. Flug über die Anden (Luftaufnahme). Totale von Lima. Überfüllte Straße von Fußgängern. Autoverkehr. Gesichter von Frauen, groß. Fußgänger, groß. Indio-Mädchen, groß, Indio-Junge, groß. Elendsbauten der Indios am Rande der Stadt. Hund bellt. Hunde und Katzen vor Elendshütten. Frau und Kinder. Junge vor Pumpe füllt Eimer mit Wasser und trinkt aus Pumpe. Indio vor Autowrack. Fahrendes altes Autowrack. Fahraufnahme an Elendshütten vorbei. Luxusbauten. Verzierungen an Häusern und Plastiken in großen Innenhöfen. Bedienstete staubt Plastik ab. Feiern zum 431. Gründungstag der Stadt. Soldat bläst in Trompete, groß. Präsident Belaunde Terry nimmt Parade seiner Truppen ab. Marschierende Stiefel, groß. Sänger vor Mikrofon, groß. Junge Leute drängen sich. Sängerin, groß. Junge Leute klatschen. Tanz nach Gitarrenmusik. Schlafendes Baby auf Arm, groß. Winkende junge Leute.

05. Berlin: Reitturnier "Preis von Deutschland"
Titel: Sport Sport Sport - Bild: Springreiter. Springreiter auf dem Parcours. D'Oriola auf Lutteur springt die dreifache Kombination. Er wird 10. Karl Heinz Giebmanns auf dem Parcours. Fritz Ligges auf Alk, ZL. Er wird 3. Herbert Meyer auf Deichgraf springt, ZL. Hindernis wird angestoßen aber bleibt liegen. Er wird 2. Hermann Schridde auf Dozent siegt. Zuschauer, total. Dozent erhält Siegerschleife. Schridde bei Siegerehrung, halbnah. Reiter und Pferde nebeneinander bei Siegerehrung, halbnah

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Johnson, Lyndon B. ; Lüling ; Terry, Bealunde ; Giebmanns, Karl Heinz ; Ligges, Fritz ; Meyer, Herbert ; Oriola d', Jonqueres ; Schridde, Hermann

Orte

Vietnam ; Berlin ; Lima ; Bundesrepublik Deutschland ; Peru ; USA

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bomben ; Demonstrationen ; Elend ; Hunde ; Kinder ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Musikalische Veranstaltungen ; Paraden ; Plakate, Schriften, Transparente ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Reklame ; Spoprt-Ehrungen ; Städtebilder: Südamerika ; Technik ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Militär ; Verkehr: Fußgänger ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Vietnam ; Volksfeste ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Länder ; Hunde ; Militär ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 498/1966

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.02.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

sorgen um Vietnam

Johnson und Vietnam
Herkunft: Metro

Studentendemonstration Berlin
Kamera: Wiers, Pahl

Magnet-Motor im Auto

Magnetismus
Herkunft: Magnet im Alltag

Lüling-Motor
Kamera: Seib

die Stadt ohne Regen

Peru, Bericht I
Kamera: Rau

Sport Sport Sport

Reitturnier Berlin
Kamera: Pahl, Brandes

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 415/1964
    07.07.1964

  • Rund um den Turm des Friedens
    1955

  • Deutschlandspiegel 187/1970
    21.04.1970

  • Deutschlandspiegel 20/1956
    24.05.1956

  • Deutschlandspiegel 232/1973
    13.12.1973

  • UFA-Wochenschau 35/1957
    27.03.1957

  • Deutschlandspiegel 88/1962
    31.01.1962

  • UFA-Dabei 615/1968
    07.05.1968

  • Welt im Bild 146/1955
    13.04.1955

  • UFA-Dabei 622/1968
    25.06.1968