UFA-Wochenschau 507/1966 14.04.1966

Sacherschließung

01. Ostern 1966 - Der Bundesbürger unterwegs - Autoschlangen - Prozessionen - Ostermarsch - Absturz eines Sowjetjägers JAK 25 in Westberlin
Titel: In diese Woche - Bild: Leute gehen über Brücke. Hase hoppelt über Eisschollen. Krokusse blühen auf einer Wiese. Leute gehen mit Regenschirmen. Leute gehen mit Regenschirmen zur Kirche. Autoschlangen auf der Autobahn mit Scheinwerfern auf beiden Fahrbahnen. Autoschlangen bei Einfahrt auf Autobahn. Sportler beim Osterlauf in Paderborn. Massenfeld. Ältere Männer in Sportzeug laufen mit. Gedränge von Reisenden auf dem Bahnsteig. Zuganzeige Berlin. Junges Paar küßt sich auf dem Bahnsteig. Leute winken aus dem abfahrenden Zug. Osterprozession in Süddeutschland. Ostermarschierer mit Plakaten Vietnam den Vietnamesen - Abrüstung. Austeigenlassen von Luftballons. Ostpolizisten sehen durch Fernglas. Absturzstelle eines US-Jägers JAK 25 auf dem Stößensee in Westberlin. Friedhof. Besucher an der Sektorengrenze in Berlin. Passierscheine werden kontrolliert. Hand drückt Zähltaste der Besucher, die über Grenze gehen. Autos am Grenzübergang. Stiefel von Vopos, groß. Regentropfen an Baum. Hase läuft über Eisschollen.

02. Atelierspiegel: "7 goldenen Männer und eine Bank"
Titel: Blickpunkt Film - Bild: Straße in Genf. Straßenbautrupp lädt auf Straße Werkzeug ab, um Straße auszubessern. Verkehr. Bautrupp arbeitet. Frau in weißem Pelzmantel geht über die Straße in Nationalbank. Tresortür öffnet sich. Polizist regelt Verkehr. Wiederholung der Szene in München.

03. Lenzerheide - Schweiz - Dreharbeiten für indischen Film
Indische Schauspieler laufen auf Skiern und fahren Schlitten bei Dreharbeiten für einen indischen Film. Indisches Schauspielerpaar, groß.

04. Moskau: Filmaufführung 40 Jahre "Panzerkreuzer Potemkin"
Einzug von Marinesoldaten mit Fahnen. Filmplakat. Regisseur Sergey Eisenstein. Filmausschnitte: Marschierende Soldatenstiefel gehen Treppe hinunter. Schießen. Verzweifelte Frau. Kinderwagen rollt Treppe hinunter. Bug eines Schiffes mit winkenden Soldaten.

05. Paris: Schlüsselanhängersammler
Titel: Das Neueste aus Paris - Bild: Schlüsselanhänger. Hand steckt Schlüssel in Autozündschloß. Schlüsselanhänger in Hand eines Mannes, groß, auf Rummelplatz, in Massen an Wand aufgehängt, an Kleid von Frau von oben bis unten. Kleines Buch als Anhänger. Sammlung von Anhängern in Pariser Café. Tauschmarkt der Anhänger. Schrift mit Wertanzeigen für Anhänger. Gebiß als Anhänger. Junge Leute tragen viele Schlüsselanhänger am Gürtel und als Kette. Nackte Figur als Anhänger.

06. Heidi Brühl singt "100 Mann und ein Befehl"
Titel: Die Protestwelle - Bild: Heidi Brühl steht an Mauer. Schwenk über Hausfront. Heidi Brühl singt, groß. Heidi Brühl, gehend zwischen Menschen. Großaufnahme singend.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brühl, Heidi ; Eisenstein, Sergej

Orte

Burep ; Hamburg ; München ; Genf ; Lenzerheide ; Moskau ; Paris ; Ostberlin ; Berlin ; Köln ; Vietnam ; Bundesrepublik Deutschland ; Paderborn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Blumen ; Demonstrationen ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Expeditionen ; Filmschaffen ; Musikalische Veranstaltungen ; Ostern ; Pflanzen ; Regen ; Religiöse Veranstaltungen ; Tiere (außer Hunde) ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Küsse, Kussszenen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Volksarmee ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Sammler, Sammlungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 507/1966

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.04.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

in dieser Woche

Oster-Roundup und sowjetischer Düsenjäger (Absturz über Berlin)
Kamera: Jürgens, Starke, Grund, Brandes, Pahl, Seib, Vlasdeck, Pahl
Herkunft: Polkronika

Blickpunkt Film

7 Goldene Männer (Filmpremiere)
Kamera: Vlasdeck

Inder im Schnee (ind. Filmaufnahmen)
Herkunft: Cine Journal

Panzerkreuzer Potemkin
Herkunft: DEFA

das neueste aus Paris

Schlüsselbundsammler
Herkunft: Pathé Journal

die Protestwelle

Heidi Brühl: "Hundert Mann und ein Befehl"
Kamera: Seib

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 827/1972
    30.05.1972

  • UFA-Dabei 892/1973
    28.08.1973

  • UFA-Dabei 754/1971
    05.01.1971

  • Die Zeit unter der Lupe 937/1968
    09.01.1968

  • Partner und Freunde
    1960

  • Das Kino als Berater
    1918

  • Neue Deutsche Wochenschau 571/1961
    05.01.1961

  • UFA-Wochenschau 8/1956
    19.09.1956

  • UFA-Dabei 768/1971
    13.04.1971

  • Neue Deutsche Wochenschau 686/1963
    22.03.1963