UFA-Wochenschau 511/1966 10.05.1966

Sacherschließung

01. Adenauer in Israel
Titel: In dieser Woche - Bild: Adenauer geht zu Kranzniederlegung. Adenauer legt am Grab von Chaim Weitzmanns Kranz nieder. Adenauer erhält die Ehrendoktorwürde des Weizmann Institutes. Adenauer am Rednerpult, halbnah. Polizisten zu Pferde auf der Straße. Adenauer, groß, im Gespräch mit Eschkol, groß.

02. Berlin: Bundeskongress der Gewerkschaften
Ankunft Lübke, halbnah. Hinter ihm gehen Rosenberg und Brandt. Lübke im Gespräch mit Brandt, groß. Ludwig Rosenberg spricht, halbnah. Unter den Zuhörern Fritz Erler, halbnah, Lemmer, groß. Zuschauer klatschen.

03. Westberlin: Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal am 21. Jahrestag der deutschen Kapitulation
Vopos fegen die Straße und sammeln Laub in Papierkorb. Zug zum Ehrenmal. Russische Soldaten tragen Kranz vorweg. Im Zug der russische Armeegeneral Koschevoi und Moskaus Ostberliner Botschafter Abraximov. Soldaten legen Kranz nieder. Das Ehrenmal, total. Parade der Sowjetsoldaten. Oberkörper und Arme bei Parade, halbnah. Stiefel, halbnah von hinten.

04. Maifeiern in Peking
Winkende Chinesen und Chinesinnen mit Blumen und Bändern. Verschiedene Redner. Klatschende junge Leute. Vorführung von Massentänzen.

05. 1000 Jahrfeier in Polen - Kardinal Wyszynski in Tschenstochau
Kardinal Wyszynski führt Prozession an, groß, mit der Schwarzen Madonna von Tschenstochau. Gottesdienst im Freien. Polinnen in Trachten. Wyszynski spricht, halbnah. Schwenk über die Massen der Zuhörer.

06. Bonn: Afrika Woche und Deutschtum in Afrika, gefilmt in Togo und Kamerun
Titel: Freut Euch des Lebens - Bild: Afrikaner auf Empfang. Lübke steht neben Gersenmaier und begrüßt auf einem Empfang in der Godesberger Redoute anläßlich der Afrikawoche Afrikaner und Afrikanerinnen. Afrikaner und Afrikanerinnen auf dem Empfang mit Gläsern, groß. Togo: Negerinnen tanzen. Gesicht einer Negerin mit Schweißperlen, groß. Kind auf dem Rücken der Mutter. Kind wäscht sich an Brunnen. Alte Veteranen aus Togo und Kamerun erzählen in deutscher Sprache über ihre Erziehung in deutschen Schulen. Esterer interviewt. Afrikaner singen im Chor "Freut Euch des Lebens".

07. Glasgow: Europapokal Borussia Dortmund - Liverpool 2:1 - Empfang der Sieger in Dortmund
Titel: Sport Sport Sport - Bild: Fußballspieler mit Pokal vor Flugzeug. Fußballfans mit Dortmunder Fahne. Fußballspieler winken von Flugzeugtreppe. Glasgow: Emmerich flankt zu Held, der zum 1:0 einschießt. Borussen-Zuschauer winken mit Fahnen. Der Engländer Thompson spielt den Ball an der Seite nach vorn, gibt aus ausverdächtiger Position zu Hunt, der zum 1:1 einschießt. Libuda schießt in der Verlängerung aus 30 m Entfernung den Siegestreffer für Borussia. Empfang in Dortmund. Autos fahren durch Menschenmenge. Leute umdrängen Wagen. Polizisten drängen Menschen zurück. Winken aus Fenstern. Fußballspieler, groß. Pokal wird hochgehalten.

08. Berlin: Tanzweltmeisterschaft der Berufstänzer
Tanzpaare auf der Tanzfläche. Peter Eggleton und Brende Winslade, siegen in den Standardtänzen. Sie tanzen einen Quickstepp. Das englische Ehepaar Irvine siegt in den lateinamerikanischen Tänzen. Sie tanzen eine Pasodoble. Das Berliner Ehepaar Krehn wird 2. Schautanz der Irvines mit einem Pasodoble.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Abraximov ; Adenauer, Konrad ; Brandt, Willy ; Eggleton, Peter ; Erler, Fritz ; Eschkol ; Esterer ; Gerstenmaier, Eugen ; Irvine, Bill ; Koschevoi ; Krehn ; Lemmer, Ernst ; Lübke, Heinrich ; Rosenberg, Ludwig ; Winslade, Brenda ; Wyszinki ; Clerk Le ; Emmerich ; Held, Siegried ; Hunt, James ; Kurrat ; Libuda, Reinhard ; Redder, Theo ; Thompson ; Tilkowski

Orte

Hamburg ; Westberlin ; Polen ; Israel ; Togo ; Bonn ; Berlin ; Czestochowa ; Dortmund ; Peking ; Glasgow ; Rouen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Brauchtum ; Ehrungen ; Hochschulwesen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Interviews ; Kinder ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Paraden ; Polizei ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Trachten ; Kulturelle Veranstaltungen ; Männer ; Menschen ; Militärische Veranstaltungen ; Volksarmee ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Gastronomie ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gewerkschaften ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 511/1966

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.05.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

in dieser Woche

Adenauer in Israel
Kamera: Boskovitz

DGB-Kongress in Berlin
Kamera: Pahl, Wiers

Kranzniederlegung am Sowjet. Ehrenmal
Kamera: Pahl

Maifeiern in Peking
Herkunft: China

Tschenstochau (1000 Jahrfeier, Polen)
Herkunft: Polkronika

"Freud euch des leben"

Afrika-Woche und Deutschtum in Afrika
Kamera: Luppa

Sport Sport Sport

Empfang der Borussen(Europa-Cup Gewinner)
Kamera: Starke, Luppa

Pokal-Endspiel (Borussia/Liverpool)
Herkunft: Pathe News

Tanzweltmeisterschaft in Berlin
Kamera: Pahl

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 212/1960
    16.08.1960

  • UFA-Wochenschau 35/1957
    27.03.1957

  • Welt im Bild 155/1955
    15.06.1955

  • Welt im Bild 53/1953
    30.06.1953

  • UFA-Wochenschau 153/1959
    30.06.1959

  • Deutschlandspiegel 404/1988
    1988

  • Neue Deutsche Wochenschau 634/1962
    23.03.1962

  • UFA-Dabei 865/1973
    20.02.1973

  • Neue Deutsche Wochenschau 399/1957
    20.09.1957

  • Rund um den Turm des Friedens
    1955