UFA-Wochenschau 515/1966 07.06.1966

Sacherschließung

01. Dortmund: SPD Parteitag
Titel: In dieser Woche - Bild: Versammlungsaal. Klatschende Teilnehmer, halbnah. Willy Brandt, groß, erhält Nelkenstrauß. Erler beglückwünscht Brandt zur Neuwahl als Parteivorsitzender, groß. Wehner beglückwünscht Brandt, groß. Joachim Vogel, halbnah, im Gespräch. Carlo Schmid, groß, Helmut Schmid im Gespräch, groß. Hände werden bei Abstimmung hochgehalten. Brandt spricht, O-Ton, vor Mikrofonen mit Nelke im Knopfloch über die gesamtdeutschen Gespräche: "Ich habe da keine Illusionen, aber ich glaube, es ist nützlich, dass man trotz aller nicht zu vereinbarender Gegensätze untersucht und darauf drängt, das Leben der Menschen im geteilten Deutschland etwas leichter zu machen. Wenn das gelingt, dann könnten sich daraus auch weitere Entwicklungen positiver Art entwickeln, wenn nicht, dann wird diese Konfrontation leider nur eine Episode bleiben." Hinter ihm SPD Fahne. Wehende Fahnen. Hamburg, SPD.

02. USA: Mondrakete Surveyor
Raketenabschuß einer Atlas Centauer Rakete. Trickaufzeichnung des Mondfluges von Surveyor mit Abstoß des Raketenstufen und weicher Landung. Funken von Mondbildern.

03. Schweiz: Flugmeisterschaften der Schweizer Miliz
Luftaufnahmen der sich drehender Erde. Leute sehen nach oben. Doppeldecker bei Kunstflug. Fliegende Düsenaufklärer bei Zielschuß auf Erdziele. Einschüsse.

04. Bremen: Stapellauf von Ms St Petri der Bremer Weserwerft
Schiffsbug. Taufspruch, O-Ton. Flasche zerschellt am Bug. Zuschauer, total. Stapellauf von Bord gefilmt. Bug, von oben, geleitet von den Helgen. Stapellauf seitlich. Trick (Lichtblick).

05. Kurze Rockmode aus England und Frankreich
Standbilder Mannequins. 3 englische Mannequins gehen mit kniefreien Röcken. Cowboykleid. Shorts mit Blusen und Westen. Hüte und Münzohrgehänge. Francoise Hardy mit kniefreiem Rock beim Abhören von Schallplatten. Sie zieht weiße Stiefel an. Sie geht mit kniefreiem Rock zwischen Fußgängern. 3 Mädchen mit kniefreien Kleidern gehen auf der Straße.

06. Hamburg: Deutsches Springerderby in Flottbek
Titel: Sport Sport Sport - Bild: Reiter auf Parcours. Springreiter beim Sprung über Hindernisse. Zuschauer klatschen, halbnah. Hermann Schridde auf Kamerad rutscht auf dem großen Wall ab. Kamerad reißt das Hindernis hinter dem Wall. Alwin Schockemöhle auf Athlet, ZL. Nelson Pessoa auf Gran Geste, ZL. Hermann Schridde auf Dozent, ZL. Hartwig Steenken auf Fairness bei 0-Fehler Ritt. Zuschauerin mit Hut, groß. Kurt Jarasinsky auf Torro beim 0-Fehler Ritt beim Stechen. Zuschauer klatschen, halbnah. Kurt Jarasinsky auf Torro mit Siegerkranz bei der Siegerehrung, halbnah.

07. Rennen von Indianapolis
Start der Rennwagen. Wagen fährt an die Bande. Massenkarambolage von 16 Wagen. Räder fliegen durch die Luft. Fahrer rette sich durch Klettern über Zaun. Wagen auf der Rennstrecke nach erneutem Start. Wagen kommt nach Kurve aus der Bahn. Abgeflogenes Rad läuft über Bahn. Folgende Wagen bei gefährlichem Ausweichmanöver. Zielrichter schwenkt Fahne, total. Sieger Graham Hill mit Siegerkranz.

08. Unfallserie III Thema 1 - K 173
Schwenk über Werkzeugteile. Akten auf dem Arm von Günter Jerschke. Menschliches Fehlverhalten. Jerschke legt die Akten neben Joachim Teege, der am Schreibtisch sitzt. Jerschke mit Zylinder spricht und verabschiedet sich. Teege, groß, spricht O-Ton. Er hebt Schädeldecke von Schädel. Bauarbeiter sitzt ohne Schutzhelm bei Frühstück. Arbeiter gehen wieder zur Arbeiter und zeigen an Helm, aber Arbeiter geht ohne Helm zur Arbeit. Er spukt in seine Hände. Brett fällt von Bau. Bild Goethe: "Denn man lebt nur einmal auf der Welt". Bild von Mann mit verbundenem Kopf. Teege, groß. "Aber so lebt sich's schlecht."

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Erler, Fritz ; Hardy, Francoise ; Jerschke, Günther ; Schmid, Carlo ; Schmidt, Helmut ; Teege, Joachim ; Vogel, Joachim ; Foyt, Jim ; Hill, Graham ; Jarasinsky, Kurt ; Pessoa, Nelson ; Schockemöhle, Alwin ; Schridde, Hermann ; Steenken, Hartwig

Orte

Washington ; Schweiz ; Bremen ; Dortmund ; England ; Frankreich ; USA ; Indianapolis ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Fahnen ; Motorsport ; Raketen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Schiffe ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Unfallserie ; Menschen ; Mikrofone ; Militärische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Luftaufnahmen ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 515/1966

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.06.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
In dieser Woche

SPD Parteitag in Dortmund
Kamera: Seib

Mondrakete Surveyor
Herkunft: Metro

Schweizer Millizpiloten
Herkunft: Cine Journal

Stapellauf MS St. Petri in Bremen
Kamera: Seib, Brandes, Labudda

Kurze Rockmode in Frankreich und England
Herkunft: Pathe News, Gaumont

Sport Sport Sport

Springderby in Hamburg
Kamera: Jürgens, Rieck, Brandes, Berwig

Rennen von Indianapolis
Herkunft: Metro, Metro

ohne Titel

Unfallserie II Thema 1

Anfang und Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 916/1974
    12.02.1974

  • UFA-Wochenschau 415/1964
    07.07.1964

  • Welt im Bild 61/1953
    25.08.1953

  • UFA-Dabei 888/1973
    31.07.1973

  • UFA-Wochenschau 187/1960
    23.02.1960

  • Welt im Film 147/1948
    19.03.1948

  • UFA-Dabei 740/1970
    29.09.1970

  • Deutschlandspiegel 462/1993
    1993

  • Äthiopien
    01.01.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 303/1955
    18.11.1955